wer kauft Navigon oder wartet noch ?

Umfrage: Wer von Euch kauft Navigon ?

  • Wer hat Navigon gekauft

    Stimmen: 64 21,5%
  • Wer kauft noch Navigon später

    Stimmen: 37 12,4%
  • Wer wartet auf andere Lösungen?

    Stimmen: 146 49,0%
  • Ich kaufe keine Navigationslösung fürs iPhone!

    Stimmen: 51 17,1%

  • Umfrageteilnehmer
    298
Da ich nächste Woche sowieso durch Deutschland reise und das mit einem fremden Sattelzug ohne Navi hab ich mir das Navigon gezogen...

Genau wie ist das eigentlich mit Routen für LKW?
Weiß Navigon, dass ich unter bestimmten Brücken nicht mit meinem Großen durchkomme und fließt das auch in die Routenberechnung mit ein?
 
Das hat wohl eher mit dem Geschwindigkeitsprofil zu tun. Fahrzeugdaten werden ja nicht abgefragt. Mit meinem hochexplosiven ADR-Zug leitet es auch in Tunnels die ja tabu sind..

Ist zur Kalkulation des Tempos aber hilfreich...
 
Was noch ziemlich blöd ist, dass man keine Route zu Hause auf dem Sofa planen kann weil es keine Option gibt z.b. Vom letzt bekannten oder einem eingegebenen Ort zu navigieren, z.b. Um die Fahrzeit zu kalkulieren oder einfach die route für morgen zu planen..

Oder habe ich da was übersehen?????
 
Es gibt schon andere Händler, bei denen steht "voraussichtlich verfügbar ab 25.06.". Auch der Preis ist seeeehr niedrig angesetzt. Nicht, dass der die Version ohne FM-Transmitter verschickt...:kopfkratz:
Aber bei Amazon mache ich mir da weniger Sorgen; sollte etwas anderes kommen, geht das Ding wieder zurück, der Shop bekommt über die Kritiken den Hintern voll und ich mein Geld zurück! ;)
Sind wir hier bei "Navigon kaufen oder warten" oder bei der Verfügbarkeit von Zubehör? :hehehe:

*SCNR* :D
 
Ich warte noch. Bin mal gespannt wie TomTom das ganze umsetzt.
Da ich momentan eh ein Navi habe (Navigon 1210) kann ich getrost warten und schaunen wie sich das ganze so weiterentwickelt.
 
Ich hab mich gestern dazu entschieden den Navigon MobileNavigator zu kaufen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Lösung von Tomtom besser läuft und schon gar nicht ohne diese (teure) Halterung, und die lokalen Karten von Navigon sind für mich zu wenig und der Vorzugspreis gilt ja auch nur noch bis zum 30.Juni.
Nach einem ersten kurzen Test im Auto bin ich sehr zufrieden mit der Navilösung. Die App ist sehr gut zu bedienen, schnell und reagiert auch sofort wenn man mal einen anderen Weg nimmt. Der Ton könnte etwas besser sein, aber ist ausreichend. Das GPS-Signal (in Luxemburg) war dauernd da, kann aber auch mal verloren gehen, wenn man so wie ich -mangels Halterung- das iPhone unterm Autoradio in einem Fach liegen hat.

Natürlich warte ich jetzt sehnsüchtig auf meine iPhone-vibrationsfrei-Gelenk-Autohalterung und das benötigte Ladekabel.

Ich bin erstmal zufrieden, der Härtetest von 1200km nach Spanien erfolgt dann im August;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mangels Halterung habe ich gestern Navigon im iPhone in der Mittelkonsolenablage ausprobiert: Trotzdem bester GPS-Empfang, keine überladenen Ansagen, etwa der Art "noch 400 m...", "noch 300m .." ... "jetzt abbiegen", wie ich sie vom TomTom kenne.
Aber mit der Helmsprechanlage über Bluetooth wird es wohl nix...
 
Ihr solltet bei Postings mit Bezug auf die GPS Leistung schon mitteilen wo ihr getestet habt, ansonsten ist das ja nun Quatsch...
 
Dass du in München nicht durch den Elbtunnel fahren kannst. :hehehe:
 
hat einer von euch schon die Erfahrung gemacht, das der Bildschirm nach ner Weile dunkel wird uns ausgeht? Trotzdem das die Navisoftware läuft? habe da einige Postings im App store zu gelesen.. würde mich mal interessieren
 
Hallo, ich hätte an dieser Stelle nochmal die Frage, ob es denn nun möglich ist, im Ausland zu Navigieren, ohne Kosten zu haben, für Funkverbindungen etc... da das iPhone doch grundsätzlich (?) auch die Standortbestimmung über Funkmasten betreibt...!?!
 
ja, ist möglich, auch das steht bereits hier im forum
 
was ist eigentlich aus der lite version ohne routennavigation zum testen geworden. die hab ich im appstore nicht gefunden.
 
Die Trial- version kommt noch, sowie Versionen mit weniger karten (BeNeLux, UK etc.)

Ich hab mir Navigon für 75€ geholt weil ich den Kartenumfang super finde. Leute die Mitten in Deutschlan wohnen brauchen Auslandskarten wohl eher weniger, kann ich verstehen. Aber ich wohne in Aachen und studiere in den Niederlanden und mein Vater wohnt in Belgien. Da brauche ich auf jeden Fall schonmal BeNeLux- Karten. Dann fahre ich fast jedes Jahr in den Urlaub (Richtung Mittelmeer). Da sind karten von Frankreich, Spanien und Italien auch angebracht. Für mich stimmt die Preisleistung mit allen Europakarten.
Für alle die sich über den Preis von Navigon beschweren, empfehle ich die Preise für PDA- Navi- Lösungen zu vergleichen. Wie bereits erwähnt kosten sie auf andren Plattformen 99,95€. Somit ist der Preis fürs iPhone ähnlich.
Persönlich kann ich nicht nachvollziehen, warum Leute auf Tomtom warten um NUR die Halterung zusätzlich zu kaufen. Bei einem Preis von ca. 75€ für die App (Einführungspreis) plus Halterung von mind. 50€ (wohl Wunschpreis) hat man unterm Strich schon so viel Geld ausgegeben, dass man sich ein richtiges navi holen könnte. Ich besitze bereits eine Halterung fürs iPhone und navigieren funzt einwandfrei. GPS- Singnal ist einwandfrei. Wie es bei schlechten Wetter ist kann ich noch nicht sagen. Aber bis jetzt passts.
Ich bin zufrieden und bereue en bezahlten Preis nicht. Ich hoffe das updates den geforderten Funktionsumfang nachträglich liefern werden.
 
Wie sieht es aus, wenn man navigiert und eine SMS bekommt. Legt diese sich dann auch in den Vordergrund und man muss sie wegtippen ?
 
Habe mir nun doch auch die Navigon app zugelegt. Muss sagen, ansich ja recht gut und genau, aber bei mir blendet sich nach 1 Min das Display aus und wird schwarz.
Gibts da noch irgend eine Einstellmöglichkeit die ich übersehen habe ?

Gruß, coce
 
Zurück
Oben Unten