Willkür statt Wehrpflicht?

Der Sinn der Wehrpflicht ist dass das Volk sich selbst wehren kann. Das ist einfach betrachtet die letzte Möglichkeit der Demokratie sich gegen einen Dispoten (oder ie auch immer) aufzulehnen. Ich kenne welche die aus der alten DDR damals noch abhauen konnten. Das erste was diese wollten war ihre neu erlangte Rechte mit ihrem Leben zu verteidigen und haben sich gleich zum Bund gemeldet.

Wir leben schon sehr lange in einem Luxus und denken das bleibt immernoch so doch solange ist der letzte grosse Krieg Deutschlands nicht her. Sprecht mal mit euren Opas und Omas die erzählen euch was.

Ich bin voll für die Wehrpflicht nud finde es sehr schlecht dass so viele (wohl zufällig) ausgemustert werden. Das Volk slebst braucht ein Mittel um sich gegen von mir aus einen zweiten Hitler oder was auch immer zu schützen.

Die Berufsarmee wird kontrolliert und daher wer Kontrolle über die Berufsarmee hat hat die Kontrolle über den Staat, daher Berufsarmee ja aber nur neben der Wehrpflicht.

Ach ja ich bin alles andere als braun habe nur im Geschichtsunterricht aufepasst.
 
@performa: Ich gebs auf.

1) Juristisch sind die Hälfte deiner Ausagen falsch.
2) Die andere Hälfte widersprechen sich selbst.
3) Meine Argumente werden von dir erst nicht verstanden und dann folgerst du mit deiner falschen Interpretation meiner Aussage deine falsche Aussage. Und wer aus Richtig Falsch macht und dann mit Falsch versucht eine Argumentation zu starten muss scheitern.

Ich weiß nicht, ob du einfach nur zu sturr oder schlicht weg nicht intelligent genug um schlüssig und folgerichtig zu Argumentieren. Genau deswegen nannte ich dich einen einen Anti-Bundeswehr-ler, weil ich erst mal davon ausgegangen bin, dass du intelligent genug bist nur halt gegen die Bundeswehr. Aber nun, nachdem ich deine Postes gelesen habe hat sich bei mir die Meinung durchgesetzt, dass es dir tatsächlich an den nötigen Fähigkeiten mangelt. Und da klüger bekanntlich nachgibt... Sorry.

Zu anderen Post's.... Mein "so-falle-ich-durch-die-Musterung" Post war eine Wiedergabe aus "The best of Musterung". Ich selbst habe meinen Teil der Pflicht meinem Land gegenüber geleistet, 6 Jahre lang. Und da ich dieses Insiderwissen habe wollte ich es hier Teilen. Aber was nützt das gloreichste Wissen wenn es auf taube Ohren stößt.
 
Der Sinn der Wehrpflicht ist dass das Volk sich selbst wehren kann.
Wir leben schon sehr lange in einem Luxus und denken das bleibt immernoch so doch solange ist der letzte grosse Krieg Deutschlands nicht her.

Ach ja ich bin alles andere als braun habe nur im Geschichtsunterricht aufepasst.

...na, wenn du wirklich in der schule aufgepasst hättest, dann wäre dir nicht entgangen, das der letzte Krieg Deutschlands mal gerade 10 jahre her ist.

...und ob die deutsche beteidigung an "Enduring Freedom" als Krieg zu werten ist, ist auch sehr umstritten.
 
1) Juristisch sind die Hälfte deiner Ausagen falsch.
Nein, sind sie nicht. (Welche sollen das sein?)

2) Die andere Hälfte widersprechen sich selbst.
Nein, tun sie nicht (Welche?)

3) Meine Argumente werden von dir erst nicht verstanden und dann folgerst du mit deiner falschen Interpretation meiner Aussage deine falsche Aussage
Nein.
Wir rede(te)n aber ein wenig aneinander vorbei, wenn du mir beispielsweise erklären willst, warum die Wehrpflicht nicht rechtswidrig ist.
Sie ist es nicht - hab ich auch nie bestritten.

Ich weiß nicht, ob du einfach nur zu sturr oder schlicht weg nicht intelligent genug um schlüssig und folgerichtig zu Argumentieren. Genau deswegen nannte ich dich einen einen Anti-Bundeswehr-ler, weil ich erst mal davon ausgegangen bin, dass du intelligent genug bist nur halt gegen die Bundeswehr. Aber nun, nachdem ich deine Postes gelesen habe hat sich bei mir die Meinung durchgesetzt, dass es dir tatsächlich an den nötigen Fähigkeiten mangelt. Und da klüger bekanntlich nachgibt...
Gut, wenn du persönlich werden willst, dann werde persönlich...
 
Sei mir nicht böse, aber das ist ein echtes Klugscheißerargument. Denn die Leute, die über 18 Jahre alt sind, haben meist schon den Wehr/Zivildienst hinter sich und wissen, worüber sie sprechen.
Und ihnen (auch mir, denn ich bin über 18) zu unterstellen, dass es ihnen scheißegal ist, was mit unter 18jährigen passiert, ist einfach eine (böswillige oder unüberlegte) Unterstellung.
Wenn jemand um die 40-50 ist, hat er meist Kinder um die 18 und ich glaube nicht, dass deren Zukunft der von dir diffamierten Personengruppe "scheißegal" ist. So alt bin ich noch nicht, aber ich kann mich an meine Wehrdienstzeit noch sehr lebhaft erinnern.
Denkt,
Bigpietsch

Neulich erst hab ich im Fernsehen eine Umfrage zu genau diesem Thema gesehen. Und, was für ein Wunder, beinahe alle 40-50 Jährigen sagen: "Ich hab das auch gemacht, also sollen die von heute das auch machen!" Toll, früher wurden an Schulen die Kinder geschlagen wenn sie Mist gebaut haben, sollen wir das deshalb heute, nur weil es damals getan wurde, auch machen? Das ist doch Quatsch, die Zeiten ändern sich. Mir stinkt es sowieso dass Deutschland nur um den guten Kontakt zu Amerika zu wahren Einheiten der Deutschen Bundeswehr zur Unterstützung der Amis in den Irak schicken. Wenn dass nicht währe, bräuchten wir sowieso nicht eine so große Bundeswehr. Korrigiert mich bitte, aber ist irgendwo ein 3. Weltkrieg oder ähnliches in Aussicht wo wir richtig große Einheiten bräuchten?
 
1) Juristisch sind die Hälfte deiner Ausagen falsch.
2) Die andere Hälfte widersprechen sich selbst.
3) Meine Argumente werden von dir erst nicht verstanden und dann folgerst du mit deiner falschen Interpretation meiner Aussage deine falsche Aussage.
Ihr redet einfach nur aneinander vorbei. Es geht doch gar nicht um juristisches! Natürlich ist die wehrpflicht rechtmäßig. Aber nur weil etwas nicht gesetzeswidrig ist, heißt es noch lange nicht, dass es auch sinnvoll oder gar moralisch in Ordnung ist.
Ich kann performas Ideen sehr wohl nachvollziehen, teile auch viele davon. Im Endeffekt komme ich, im Gegensatz zu ihm, zum Schluss, dass eine Einschränkung der Grundrechte durch die Wehrpflicht hinreichend dadurch begründet ist, dass wir eben alle auch Verpflichtungen gegenüber dem Staat haben und der Staat m.E. auch das Recht hat, diese einzufordern. Da mit der momentanen Ausgestaltung der Wehrpflicht aber Gerechtigkeit gleich mehrfach nicht gegeben ist, lehne ich sie in der gegenwärtigen Form ab.

Aber nun, nachdem ich deine Postes gelesen habe hat sich bei mir die Meinung durchgesetzt, dass es dir tatsächlich an den nötigen Fähigkeiten mangelt. Und da klüger bekanntlich nachgibt... Sorry.
Kein Grund persönlich zu werden. Im Gegensatz zu dir ist performa immerhin in der Lage, die Argumentation seiner Gegenüber nachzuvollziehen und zu erkennen, dass ihr eigentlich über verschiedene Dinge redet. Eine Erkenntnis, die dich offensichtlich noch nicht heimgesucht hat ;)
 
Mir stinkt es sowieso dass Deutschland nur um den guten Kontakt zu Amerika zu wahren Einheiten der Deutschen Bundeswehr zur Unterstützung der Amis in den Irak schicken. Wenn dass nicht währe, bräuchten wir sowieso nicht eine so große Bundeswehr.
Die Bundeswehr hat keine Einheiten im Irak. Deutsche Soldaten sind hauptsächlich in Afghanistan und im Kosovo stationiert, außerdem gibt es eine ganze Reihe weiterer kleinerer Einsätze (keiner davon ist im Irak!).
 
Das denke ich nicht. Wenn performa meine Argumente verstanden hätte, hätte ich wohl kaum soetwas gepostet. Außerdem widerspricht er sich ja teilweise selber. Aber ist mir nun auch ziemlich latte. Ich habe versucht hier ein wenig zum Thema bezutragen. Da wir aber an einem toten Punkt angelangt sind, werde ich mich auch mal verabschieden. Ich hab eh viel zu viele Themen im Abo....

CU...

@performa: War wirklich nicht böse gemeint.
 
Wenn performa meine Argumente verstanden hätte, hätte ich wohl kaum soetwas gepostet
Verstanden schon.
Aber mir hat sich weder die unbedingte Notwendigkeit der Wehrpflicht ("staatl. Aufgaben nicht oder nur mit extremen Nachteilen anderweitig finanzierbar") daraus erschlossen, noch ist mir die Abgrenzung zwischen legitimer, "erwünschter" Einschränkung von Grundrechten und "unerwünschter" klar geworden. Man kann ja vieles aus Budgetgründen fordern...

@performa: War wirklich nicht böse gemeint.
Ich bin nicht empfindlich ;)
 
...na, wenn du wirklich in der schule aufgepasst hättest, dann wäre dir nicht entgangen, das der letzte Krieg Deutschlands mal gerade 10 jahre her ist.

...und ob die deutsche beteidigung an "Enduring Freedom" als Krieg zu werten ist, ist auch sehr umstritten.

Nun wohl schon lange nicht mehr in der Schule gewesen ;) Abgesehen davonhabe ich wegen Schlaubergern wie dir keine Zahl eingegeben und daher die Definition wann D das letzte mal im Krieg gewesen ist offen gelassen. Es geht um den Gedanken dass das Volk sich wehren können soll.
 
Hi! Natürlich, eine Wehrpflicht ist sinnvoll und meiner Meinung nach auch wichtig. Allerdings ist diese Willkür bei der Ausmusterung so eine Frechheit!
Früher wünschten sich die Menschen sogar eine Wehrpflicht, da dann nicht so viel Geld für eine Berufsarmee ausgegeben wurde. Allerdings war damals alles ganz anders (wirklich jetzt).
Schaut mal in den anderen westlichen Ländern, in denen es keine Wehrpflicht gibt, z.B. USA, England. Da kommt ständig nervige Armywerbung und man wird sogar zu Hause angerufen, ob man nich zur Armee gehen will. In den USA gehn die sogar an schulen und rekrutieren die, die es nicht besser wissen und sich am besten gleich lange verpflichten lassen. Finde ich persönlich auch nich so super. (oder wenn da in der Fußgängerzone Rektutierungsspastis ankommen und vollabern)
 
Bei meinem Verweigerungsschreieben, das ich übrigens selbst geschrieben habe ;), wurde mir übrigens nochmal klarer, dass die Argumentation, die die da hören wollen, schon etwas naiv und nicht zeitgemäß ist.
 
Telefonwerbung und Werber in der Fussgängerzone!
Wo kämen wir denn da hin?!?

Dann doch lieber eine Wehrpflicht, mit der wir die Menschen zwingen, was?
 
Telefonwerbung und Werber in der Fussgängerzone!
Wo kämen wir denn da hin?!?

Dann doch lieber eine Wehrpflicht, mit der wir die Menschen zwingen, was?

Man kann ruhig mal ein wenig für die Demokratie und alle deine Grundrechte einstehen.
Das machen täglich tausende von Soldaten in dem Staate in dem du lebst, der dir die Grundrechte auf Leben und Freiheit garantiert.
Das ist mit einer der wichtigsten Aufgaben der Armee dieses Staates.

Dafür kann man schon mal 9 Monate seines Lebens "opfern".

Eine Berufsarmee halte ich für verkehrt, da sich sonst schnell Strukturen einfahren, die keiner haben will.
Der Austausch an Soldaten innerhalb der Bundeswehr verhindert dies automatisch und sichert ein wenig die Nähe zum Volk.
 
Man kann ruhig mal ein wenig für die Demokratie und alle deine Grundrechte einstehen.
Das machen täglich tausende von Soldaten in dem Staate in dem du lebst, der dir die Grundrechte auf Leben und Freiheit garantiert.
Das ist mit einer der wichtigsten Aufgaben der Armee dieses Staates.
Na klar und um das zu garantieren verstoßen wir mal eben gegen Paragraf 1 GG

Dafür kann man schon mal 9 Monate seines Lebens "opfern".
Für Staat und Vaterland? Naja da wüsste ich aber Länder wo ich das lieber machen würde
Eine Berufsarmee halte ich für verkehrt, da sich sonst schnell Strukturen einfahren, die keiner haben will.
Der Austausch an Soldaten innerhalb der Bundeswehr verhindert dies automatisch und sichert ein wenig die Nähe zum Volk.
Nähe zum Volk? Und was ist eine Berufsarmee? Außerirdische? Eine anständige Berufsarmee bietet meiner Meinung mehrere Vorteile: a) geringerer Verwaltungsaufwand da nicht alle 9 Monate neu angelernt werden muss und es muss auch keiner zur Musterung b)sie ist effektiver, da sie eine anständige Ausbildung bekommen und regelmäßig trainieren, es ist ja schließlich ihr Job. c) eine Berufsarmee würde unseren Staat finanziell entlasten, aus den vorher genannten Gründen.
 
Und wo siehst du deine Würde durch den Wehrdienst verletzt?
 
hm, ich find wehrpflicht eigentlich schwachsinn, aber wenn es ihngbene soll, dann für ALLE!

Wir sind doch im Zeitalter der Emanzipation!
Wieso müssen Frauen keinen Zivi/Wehrdienst machen, Männer aber schon?

WEil im Grundgesetz urspruenglich nur Maenner fuer den Wehrdienst vorgesehen sind.
 
Na klar und um das zu garantieren verstoßen wir mal eben gegen Paragraf 1 GG

dieser satz beweist, dass du diesen thread entweder nicht komplett gelesen oder nicht verstanden hast. oder nicht verstehen willst.
 
Na klar und um das zu garantieren verstoßen wir mal eben gegen Paragraf 1 GG
Erstmal haben wir im hiesigem Grundgesetz keine Paragraphen sondern Artikel.
Art. I GG: Die Würde des Menschen ins unantastbar.
Wo wird in deinen Augen die Würde verletzt?
Für Staat und Vaterland? Naja da wüsste ich aber Länder wo ich das lieber machen würde
Es ist aber dieser Staat, in welchem du dich in ein Mantel des Wohlstandes, deiner Freiheit und der Demokratie hüllen kannst und auch machst.
Nähe zum Volk? Und was ist eine Berufsarmee? Außerirdische? Eine anständige Berufsarmee bietet meiner Meinung mehrere Vorteile: a) geringerer Verwaltungsaufwand da nicht alle 9 Monate neu angelernt werden muss und es muss auch keiner zur Musterung b)sie ist effektiver, da sie eine anständige Ausbildung bekommen und regelmäßig trainieren, es ist ja schließlich ihr Job. c) eine Berufsarmee würde unseren Staat finanziell entlasten, aus den vorher genannten Gründen.

Eine Berufsarmee würde zwangsläufig autark werden. Ein ständiger Wechsel von Soldaten sichert sehr wohl die Nähe zum Volk, da Rekruten aus diesem Volke gezogen und ausgebildet werden. Das sichert auch ein ständiges Feedback an das Volk zurück.
 
Jaja ist ja gut, ich wollte euch nur mal Testen ob noch alle mitdenken ;)
 
Zurück
Oben Unten