Der iMac freistehend - Lifestyle Objekt im Wohnbereich? WTF?

Das kann man sagen, würde ich aber so nicht gelten lassen. Vergleichbare Rechner (Ultrabooks aus Alu oder stylische
All-In-Ones mit ähnlich aufgelöstem IPS-Display) kosten mehr als die Apple-Produkte.

„Hardware“ ist ja nicht nur Prozessoren und Grafikkarten.

Ein Computer ist nicht nur die Hardware, Service schreiben andere größer. 24h Service kennt Apple nicht ;)
 
Und ich würde mal behaupten du hast a) mit dieser Aussage mal eben 350 Millionen Menschen in einem Land, das so groß ist wie Kontinentaleuropa, pauschal als "die Amis" abgekanzelt und über einen Kamm geschert und b) absolut keine Ahnung wovon du sprichst. Sowas wie "den Ami" gibt es nicht. Genausowenig wie es sowas wie den prototypischen "Europäer" gibt.

Und glaub mir, mit einem iMac für $1,299 machst du hierzulande keinen Eindruck. Der iMac war noch nie ein Statussymbol und wird auch nie eines sein, egal wie pauschalisiert und klischeeartig du die Sache betrachtest. Ein Cadillac Escalade Premium Luxury Platinum für $110,000, ein Ford F150 Limited Lariat für $80,000 oder ein eigener Pool im Garten für $60,000, das sind Statussymbole. Aber ein iMac für lächerliche $1,299? :rolleyes:

Einfach mal tief durchatmen.

...ob du's glaubst oder nicht. Ich hatte gar keine bösen Absichten. Ich wollte weder alle Einwohner Nordamerikas über einen Kamm scheren, noch die Gefühle von irgendwem durch bösartige Unterstellungen verletzen, noch bin ich der Ansicht, dass alle 350 Millionen Amerikaner gleich drauf sind (wer hätte es gedacht?).

Wollte bloß sagen, dass es gewisse kulturelle Unterschiede zwischen Amerika und Europa gibt. Was du da reininterpretierst, ist dein Bier.

Ach, was sind die Leute denn aktuell alle so angespannt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ford F150 Limited Lariat
... wenn in meiner Tiefgarage nur genügend Platz wäre... ja ich gebe es zu, ich mag Pick-Ups.

Der F150 soll nun auch mit Elektromotor kommen. Dann wäre zumindest da mal das "Umweltsünder-Image" hier in der Gegend nicht mehr da. Allerdings passt er immer noch nicht auf meinen TG-Stellplatz.
 
Da kann ich es verstehen wenn man ein Macbook zinslos finanziert statt irgendeinen Dreck im Mediamarkt oder Aldi Sonderangebot zu kaufen.
Mein MBP ist vom MediaMarkt... 3ter Akku nach 3.5 Jahren, scheint wirklich Dreck zu sein! :crack:
 
@lulesi

Auch hier habe ich eine andere Meinung;) Ich bin 42 und habe selber zwei Kinder welche gerade studieren. Meine Kinder haben keine neuen 2000€ Macbooks oder 1000€ Iphones. Ich finde solche Dinge muss man sich LEISTEN können. Ist für mich eine Frage der verantwortungsvollen Erziehung.

Ich habe nicht von 2000 Euro MacBooks gesprochen.
Aber ich halte für viele Anwednungen - auch als Student - ein 999 Euro Macbook Air aufgrund der Mobilität, der Akkulaufzeit und der Leistung für besser geeignet als ein 650 Euro Notebook von Aldi oder Mediamarkt vom Wühltisch.

Das ist aber nur meine Meinung, ihr dürft das gerne anders sehen und euch darüber aufregen.
 
so ein Satz ist an Arroganz wirklich nicht zu übertreffen.
Es gibt viele Millionen (Milliarden) Menschen, denen dieser "Dreck" reicht, für die Computer keine Religion sind und die sich nicht über ihre Geräte definieren.
Sagt sehr viel über dich aus.

Komm mal runter von deinem künstliche Moralbaum.
Es geht nicht um Religion sondern um Funktionalität und Technik.
Ich bin halt der Meinung, dass die aktuellen MacBooks Air mit dem M1 Prozessor in Bezug auf Leistung, Akkulaufzeit und Mobilität um Klassen besser sind als alles was es sonst auf dem Markt gibt. Und was beim Mediamarkt über den Wühltisch oder bei Aldi verkauft wird, sind Geräte die technisch immer Nachteile haben.
"Dreck" war sicherlich übertrieben ausgedrückt, aber solche Geräte sind meiner Erfahrung nach immer schon eine schlechte Wahl gewesen, und werden häufig später durch einen zweiten Kauf ersetzt.
 
Der F150 soll nun auch mit Elektromotor kommen. Dann wäre zumindest da mal das "Umweltsünder-Image" hier in der Gegend nicht mehr da. Allerdings passt er immer noch nicht auf meinen TG-Stellplatz.
Biden hat den jetzt bei einer Probefahrt getestet.
https://edition.cnn.com/2021/05/18/politics/biden-ford-test-drive/index.html

Selbst wenn der auf deinen TG Stellplatz passen würde (moderne haben ja SUV gemäße), auf Parkplätze in der freien Wildbahn hier in DE passt der erst recht nicht.
 
Also nen Ford Raptor würde ich mir gefallen lassen, aber für Pick Ups braucht man eher einen gemütlichen Fahrstil, trifft auf mich nicht ganz zu.
 
Komm mal runter von deinem künstliche Moralbaum.
Es geht nicht um Religion sondern um Funktionalität und Technik.
Ich bin halt der Meinung, dass die aktuellen MacBooks Air mit dem M1 Prozessor in Bezug auf Leistung, Akkulaufzeit und Mobilität um Klassen besser sind als alles was es sonst auf dem Markt gibt. Und was beim Mediamarkt über den Wühltisch oder bei Aldi verkauft wird, sind Geräte die technisch immer Nachteile haben.
"Dreck" war sicherlich übertrieben ausgedrückt, aber solche Geräte sind meiner Erfahrung nach immer schon eine schlechte Wahl gewesen, und werden häufig später durch einen zweiten Kauf ersetzt.

Bringt einem halt nichts, wenn man auf Programme angewiesen ist, die es nur für Windows gibt.
 
Das stimmt natürlich, deshalb nutze ich dienstlich auch ein Lenovo.
 
Ein Desktop Rechner ist kein Lifestyle-Objekt. Man kann sich den in's Wohnzimmer stellen wie manche sich ihr Fahrrad in den Hausflur hängen. Kann schon recht cool sein, wenn man es muss. Aber wenn Platz vorhanden ist, haben solche Sachen im Wohnbereich nichts zu suchen. Der Rest ist stumpfes Marketing. Wenn ich glaube, mir den Fünft-Mac auf's Klo stellen zu müssen, findet Tim Cook das bestimmt auch ganz geil. Solange das nicht sein Klo ist jedenfalls.
 
Meine Frau hat ihren neuen iMac 24 jetzt im Wohnbereich auf dem Esszimmertisch aufgebaut, weil er ihrer Meinung nach so
schön ist, das sie traurig wäre wenn er im Büro stände und sie ihn nur bei der Benutzung und dann von vorne
sehen könnte.
 
Also unser 27 Zoll iMac Pro stand bis letztes Jahr immer oben im Büro. Oh meine Frau hat ihn irgendwann Mitte letzten Jahres nach unten geholt, wo ihr jetzt auf den Esstisch steht. Sie will in ihren Home-Office nicht so „abseits„ sitzen, sondern unseren tollen Ausblick beim Arbeiten genießen, so die Begründung 😄 Muss sagen, das Teil fügt sich wirklich harmonisch in unserem Wohnbereich ein.
 
Es ist wahr, wenn man mit Krediten beginnt, hat es kein Ende. Unbegrenzte Gebühren, Zinsen, hohe Provisionen, Vorfälligkeitsentschädigungen usw.
Was ist das für eine unsinnige, pauschale Aussage?
Wenn man seinen iMac über 12 oder 24 Monate finanziert hat man weder hohe Gebühren, noch hohe Zinsen, Provisionen oder Sonstiges.
Oft genug gibt es 0-Zins Angebote bei denen man in Summe in 12 Raten nicht mehr bezahlt als beim Kauf in bar.
Bei negativem Zins (-0,4%) zahlt man sogar nur 996 € für einen 1000€ Kredit zurück. :D
Ist aber nur mit kurzer Laufzeit von 6 oder 12 Monaten möglich.

Wenn man natürlich 30 Konsumentenkredite abstottert und neue Kredite aufnehmen muss um ältere zu bedienen sollte man sich Gedanken machen, aber pauschal sind Kredite kein Teufelswerk und nebenbei das Einzige, was unsere Weltwirtschaft seit Jahrzehnten weltweit am Laufen hält ;)
 
Und glaub mir, mit einem iMac für $1,299 machst du hierzulande keinen Eindruck. Der iMac war noch nie ein Statussymbol und wird auch nie eines sein, egal wie pauschalisiert und klischeeartig du die Sache betrachtest. Ein Cadillac Escalade Premium Luxury Platinum für $110,000, ein Ford F150 Limited Lariat für $80,000 oder ein eigener Pool im Garten für $60,000, das sind Statussymbole.

Und selbst diese Dinge wirken nur auf die (finanzielle) Unter- und Mittelschicht beeindruckend, wenn überhaupt. (Nicht bös' gemeint, zähle mich mal dazu)
Autos für 100 000 € oder US$ fahren zu Hunderttausenden auf den Straßen dieser Welt herum. Wenn man die Summe am Handgelenk trägt wird die Gruppe der Käufer überschaubarer. :)
 
Mein Statussymbol ist mein bester Freund seit Kindergarten. 48 Jahre Kumpels mit allen Höhen und Tiefen. Kann mir kein Mac, Auto oder Pool geben.
 
Zurück
Oben Unten