Mac Mini M2 wiederholt langsamerer Programmstart

Mögliche Gründe können auch sein:

Viele Startobjekte, Lizenzabfragen von Programmen übers Internet, Abfrage nach Updates, Updateprozesse einzelner Apps.....

Lass mal EtreCheck laufen und poste das Ergebnis in Code-Tags = </> IconLeider kann ich Etrecheck nicht laden. Werde vom der Entwicklerseite auf den Appstore geleie
Leider kann ich Etrecheck nicht laden, da der Appstore die Anwendung nicht kennt.
 
Hab jetzt nochmal etwas anderes probiert. Manche Programme von Apple sind von dem Phänomen nicht betroffen, komisch. Allerdings ruckelte die Maus (Funkmaus per USB) wieder etwas. War diesmal eine andere Funkmaus. Ach ja, der Apple Support konnte leider auch nicht weiterhelfen. Als letzte Alternative käme wohl nur die Rückgabe des Mac in Frage. Das möchte ich eigentlich nicht.

Gruß
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ganze lief über Google 😉
 
dann hast du ein anderes Google.

Wenn du Etrecheck nicht selbst findest, bringt es auch nichts dir zu helfen. Minimale Grundlagen sollte man bei Nutzung von Computern schon mit bringen.
 
...schon mal drüber nachgedacht, warum der Ein/Aus Schalter beim Mac mini ist, wo er ist? Ich verstehe den Gedanken, möglichst wenige Geräte im Standby-Modus zu haben und auch die Angst vor einem Blitzschlag. Das Blitzschlag-Thema erschlägt man am besten mit einem Steckdosenadapter oder einer Steckdosenleiste (beispielsweise von Brennenstuhl). Ausserdem würde ich empfehlen, eine Apple Maus zu nutzen und nicht irgendeine Funkmaus (mit Adapter). Ich persönlich fahre sowohl den M1, als auch den M2 Mac mini grundsätzlich nur runter, wenn ich ihn längere Zeit nicht nutzen will - was quasi nie ist. Und ich nehme die beiden Geräte wirklich performancemässig ran...
 
dann hast du ein anderes Google.

Wenn du Etrecheck nicht selbst findest, bringt es auch nichts dir zu helfen. Minimale Grundlagen sollte man bei Nutzung von Computern schon mit bringen.
Sorry, wenn ich jetzt nur noch mit dem Kopf schüttel, mehr geht leider nicht. Aber keine Sorge, ich komme ohne Deine Hilfe mit Sicherheit auch zurecht.
 
...schon mal drüber nachgedacht, warum der Ein/Aus Schalter beim Mac mini ist, wo er ist? Ich verstehe den Gedanken, möglichst wenige Geräte im Standby-Modus zu haben und auch die Angst vor einem Blitzschlag. Das Blitzschlag-Thema erschlägt man am besten mit einem Steckdosenadapter oder einer Steckdosenleiste (beispielsweise von Brennenstuhl). Ausserdem würde ich empfehlen, eine Apple Maus zu nutzen und nicht irgendeine Funkmaus (mit Adapter). Ich persönlich fahre sowohl den M1, als auch den M2 Mac mini grundsätzlich nur runter, wenn ich ihn längere Zeit nicht nutzen will - was quasi nie ist. Und ich nehme die beiden Geräte wirklich performancemässig ran.

Leider geht Dein gut gemeinter Ratschlag am Eingangsthema leider weit vorbei.
 
Sorry, wenn ich jetzt nur noch mit dem Kopf schüttel, mehr geht leider nicht. Aber keine Sorge, ich komme ohne Deine Hilfe mit Sicherheit auch zurecht.

meinst du wirklich ich poste dir jetzt den Link zu Etrecheck nur weil du Google nicht bedienen kannst?

Und deine Fragestellung zeigt leider, dass du eben nicht alleine zurecht kommst und auch nicht bereit bist einwenig selbst dazu zu tun, wenn schon eine extrem banale Suche zuviel ist.

Ansonsten noch viel Glück bei der Lösung
 
meinst du wirklich ich poste dir jetzt den Link zu Etrecheck nur weil du Google nicht bedienen kannst?

Und deine Fragestellung zeigt leider, dass du eben nicht alleine zurecht kommst und auch nicht bereit bist einwenig selbst dazu zu tun, wenn schon eine extrem banale Suche zuviel ist.

Ansonsten noch viel Glück bei der Lösung
Viel Spaß noch auf deinem hohen Ross. Fall nicht zu tief.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.28.30.png
    Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.28.30.png
    251,8 KB · Aufrufe: 36
  • Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.28.49.png
    Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.28.49.png
    310,8 KB · Aufrufe: 35
  • Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.29.10.png
    Bildschirmfoto 2024-01-11 um 17.29.10.png
    334,1 KB · Aufrufe: 36
Das Ergebnis war leider nicht so prickelnd (s. Screenshot).
Du müsstest wenn den Bericht als Text hier mittels Code Tags posten, dazu musst du den wahrscheinlich auch aufteilen.
Und lass es bitte mit Festplattenvollzugriff laufen.

Die Panic bezieht sich auf einen USB Hub.
Hast du ein TB Dock dran?
 
Du müsstest wenn den Bericht als Text hier mittels Code Tags posten, dazu musst du den wahrscheinlich auch aufteilen.
Und lass es bitte mit Festplattenvollzugriff laufen.

Die Panic bezieht sich auf einen USB Hub.
Hast du ein TB Dock dran?
Ich habe den Mac Mini bis heute morgen mit einem Dell U2717D betrieben und die Maus über den Monitor (als HUB) betrieben.
 
Du müsstest wenn den Bericht als Text hier mittels Code Tags posten, dazu musst du den wahrscheinlich auch aufteilen.
Und lass es bitte mit Festplattenvollzugriff laufen.
Würde der Text als PDF Dokument reichen ?
 
Beitrag gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten