Das neue iPad Pro (2024)

Das neue iPad Pro ist bestimmt ein tolles Gerät. Aber mal ehrlich, mindestens 90% aller Nutzer können nicht mal das Alte mit dem M1 ausreizen. Dünner - super. Entscheidend? Nö. Besserer Bildschirm - super. Würde ich den Unterschied merken? Kaum. Was mich stört ist, dass es nur noch eSim gibt. Wir sind viel im Ausland unterwegs, eine Karte kaufen geht einfach und schnell. Nur eSim, da hätten wir Probleme.
Mein Fazit: Ich bleibe bei meinen Pro M1 und bin weiterhin glücklich damit. Bräuchte ich jetzt ein neues dann würde ich das M4 kaufen. Allen damit viel Spaß 😀
Aber muss jedes Gerät, was man hat, "ausgereizt" werden? Kann man sich nicht auch mal gönnen, einfach das derzeit beste Gerät nutzen zu wollen? Das ist ja auch die Argumentationskette, die im oben verlinkten Artikel bei https://daringfireball.net/2024/05/the_m4_ipad_pros verfolgt wird.
 
Das neue iPad Pro ist ein tolles Gerät. Gestern habe ich ihm am Kurfürstendamm angeschaut und mitgenommen. Version die 13 Zoll iPad Pro Silber mit 1TB und Nanoglas, mit Pencil Pro und Magic Keyboard in weiß, was ich erst nicht kaufen wollte.
Das iPad ersetzt mein iPad Pro 10,5 von 2017.
Ich gebe jeder recht der sagt das so ein Tablet komplett oversized ist und viel zu teuer. mein 16 Zoll MBP Pro mit M2 Pro Prozessor war sogar günstiger. Na 7 Jahre geht mein altesi Pad in die Ruhestand und ist auch längst abgeschrieben. Diese wird voraussichtlich auch länger sein dienst tun und dann ist der Preis auf einmal nicht mehr so ausschlaggebend. Die Tastatur ist wirklich teuer nur es funzt alles wunderbar zusammen sieht super aus und technisch (die haptische Rückmeldung) ist mega.

Heute das erste Mal beim Kunde via mein iPad mit AVD als Windows-PC mit ein externes Bildschirm benützt und das funktioniert wunderbar,
 
Bin happy mit dem 13“ Pro
Die letzten x Jahre das M1 10,9“ Air mit Magic Keyboard welches jetzt nicht mehr benötigt wird.
Videoschnitt als Amateur mit 4K Videos rennt wie die Hölle und die onscreen Tastatur mit Pencil ergänzen sich einwandfrei.
Im Keller steht ein unRaid Server welcher ohne Probleme Docker images via Jump Desktop liefert.
Habe hier das 13“ Magic Keyboard noch unausgepackt und werde es „stand jetzt“ auch nicht nutzen.
Für mich als Video/Bild/zocker- und remotedesktop Gerät das beste was ich jemals hatte….

13“ macht auch Stage Manager Spaß


Ja teuer aber leider geil - Autos, Uhren, Schmuck und Grills kosten auch
 
wenn alle nur das kaufen würden, was sie wirklich brauchen, würde unsere Wirtschaft zusammenbrechen. Ich finde es toll, dass es solche "Will-Haben" Produkte gibt.
Ich sehe es mir auf alle Fälle in Kürze mal an.
Aktuell habe ich ein M1 11er und M1 12,9er, je nach Anwendung nutze ich die. Und auch zwischen den beiden gibt es sichtbare Displayunterschiede.
Deshalb sehe ich beim 11er alt zum neuen einen Riesenschritt, dafür aber nicht viel leichter.
Beim Großen der starke Gewichtsverlust als Riesenvorteil
 
Es ist ja ok, dass manche so Teile kaufen, auch wenn sie es nicht wirklich brauchen. Ansonsten wäre Apple vermutlich schon lange pleite. Aber so auf die Schnelle mal 2 - 3 Mille hinlegen, nur weil es neu und schön ist, muss das sein, könnte man für das Geld nicht auch andere schöne Dinge machen? Ich mache diesen Konsumzwang nicht mit. Ich kaufe mir ein gutes Teil und nutze es bis es halt am Ende ist.
Aber kann und soll natürlich jeder machen wie er es will!
 
Es ist ja ok, dass manche so Teile kaufen, auch wenn sie es nicht wirklich brauchen. Ansonsten wäre Apple vermutlich schon lange pleite. Aber so auf die Schnelle mal 2 - 3 Mille hinlegen, nur weil es neu und schön ist, muss das sein, könnte man für das Geld nicht auch andere schöne Dinge machen? Ich mache diesen Konsumzwang nicht mit.
Also einen Zwang sehe ich da nicht. Klar, man kann mit Geld viel machen. Viele bringen das mit dem Ruinieren ihres Körpers durch (Zigaretten und Alkohol) und würden das vermutlich sogar als "schöne Dinge" bezeichnen. Andere kaufen sich teure Autos (dafür reichen 2000 - 3000 Euro aber bei weitem nicht aus). Ich gebe es für schöne Dinge von Apple aus.
 
Was mich stört ist, dass es nur noch eSim gibt. Wir sind viel im Ausland unterwegs, eine Karte kaufen geht einfach und schnell. Nur eSim, da hätten wir Probleme.

Das ist ein Henne-Ei Problem.
Solange die Geräte noch Sim Karten schlucken, werden nur die grossen Provider und innovativen E-Sims anbieten.
In den USA gibt es die Iphones nur noch mit E-Sim und dadurch gibt es die jetzt auch überall.
 
Mich würden mal Bilder von einem silberfarbenen iPad mit Nanotexturglas interessieren.
Ich fand im Netz bisher nur die schwarzen mit diesem Glas.
Vielleicht hat ja jemand hier im Umfeld eins und kann ein Bild zeigen? ;)
 
Habe nun auch kommen vom Ipad Pro 11 2020 mit Smart Keyboard Folio auf das neue 11 Pro mit Magic Keyboard upgedatet. Der erste Eindruck ist super. Wo ich mich allerdings noch dran gewöhnen muss ist das Magic Keyboard das es anders aufgebaut ist als das Smart Keyboard Folio, bei letzerem waren die Tasten ja unten und meine Hände haben auf dem Tisch gelegen .. nun liegen sie auf dem Keyboard wegen dem Touchpad und es fühlt sich erst mal an als ob die Tastatur etwas kleiner ist.

Der Bildschirm ist für den ersten Eindruck erst mal mega .. bin mal gespannt wie sich das im Dauerbetrieb, wenn ich es so nennen darf, macht .. auch beim Filmeschauen.

Bis jetzt also klar: alles richtig gemacht :)
 
Mich würden mal Bilder von einem silberfarbenen iPad mit Nanotexturglas interessieren.
Ich fand im Netz bisher nur die schwarzen mit diesem Glas.
Vielleicht hat ja jemand hier im Umfeld eins und kann ein Bild zeigen? ;)
Die sehen doch vorne gleich aus!?
 
ob man es nun braucht oder eben nicht braucht ist doch jedem selbst überlassen.

Ich selbst brauche die Power auch nicht für ein ähnliches Anwendungszenario .. allerdings reizt mich der Oled Bildschirm und auch das neue Magic Keyboard ist meiner Meinung nach start verbessert .. hatte das alte damals an meinem 2020er Ipad Pro und war nicht zufrieden und hatte es zurückgeschickt und fortan nur das Smart Keyboard Folio im Einsatz…
 


Falls jemand mal „reinschauen“ will ;)
 
Also, bei mir ist es das 13" Wifi Cellular geworden. Dazu das Magic Keyboard und der Pro-Pencil. Kam gestern um 09.00 Uhr an. Für die Nutzung ohne Keyboard hatte ich rechtzeitig, im großen Fluss, die "ESR für iPad Pro 13 Zoll M4 Hülle" (Variante 25 €) bestellt. Die Hülle ist nicht der Brüller, aber bis es bessere Hüllen gibt reicht sie erst mal. Ich denke es ist die alte 12,9er mit neuer Bezeichnung. Denn mit Stift macht sie Probleme. Sobald sie im "Transportzustand" mit der Unterseite den Tisch berührt, hebt sich die faltbare Seite teilweise vom Display. Sie schiebt sich hoch, kommt am Stift nicht vorbei und wird nach außen gedrückt. Das nimmt mir aber nicht den Spaß mit dem neuen iPad, denn als Unterlage beim Zeichnen erfüllt sie ihren Zweck.
Es war haben wollen und altersgerechte Größe. :ROFLMAO: Wie groß ist der Spaßfaktor für mich?
So groß, dass ich bei udemy.com heute 3 Kurse Procreate (von Einsteiger bis Masterclass) gebucht habe :). Digitales Zeichnen, eine entspannte Freizeitbeschäftigung. Wenn ich mir als Rentner schon wieder jedenMonat 100 Arbeitsstunden gönne, kann ich beim Zeichnen abschalten. :ROFLMAO:

Bild 1.png Bild 2.png
 
stellt sich bei mir nicht der gleiche Wow-Effekt ein

Wie sieht das bei der Verwendung des Pencil aus (falls du damit zeichnest)?

Da sollten die deutlichen Verbesserungen wohl stark bemerkbar sein oder?
 
Wie sieht das bei der Verwendung des Pencil aus (falls du damit zeichnest)?

Da sollten die deutlichen Verbesserungen wohl stark bemerkbar sein oder?
Ich habe ja heute erst angefangen, in Procreate zu zeichnen. Vorher habe ich in erster Linie, auf einem 11er Pro M2, nur Geländeskizzen gemacht. Das ist mit Procreate nicht vergleichbar. Alle Funktionen vom Pencil Pro werden noch nicht unterstützt. Es soll aber zeitnah noch ein Update kommen. Zumindest habe ich darüber gelesen. Aber auch so macht mir das digitale Zeichnen in Procreate Spaß.
In den nächsten Tagen gibt es erst einmal weiterhin Basics.
In vielen Funktionen ähnelt es Photoshop, z.B. Farbverläufe anpassen, die Arbeit mit Ebenen, ist gleich ...
 
Falls jemand mal „reinschauen“ will ;)
Krass, dass es bei ihm schon so verbogen aus der OVP kommt, dass er es mit freiem Auge bemerkt... nicht nennenswert, aber wenn mir das beim Auspacken auffällt und ich einen Tausender aufwärts hingelegt hab geht sowas direkt retour...
 
So, nun habe ich mein iPad etwas gequält. Ich war neugierig, wie es mit der Wärme ausschaut. Was habe ich gemacht? Für den mobilen Einsatz habe ich mir den OWC TB4 Hub mit 4x TB4 und 1x USB A 3.2 Anschluss gekauft. Damit stehen gleichzeitig 60W Ladeleistung zur Verfügung. Den Hub habe ich mit einem hochwertigen, zertifizierten TB4 Kabel angeschlossen. Daran dann ein Gehäuse ZIKE 666 mit einer Lexar NM790 4TB. Das ZIKE 666 hat ein eigenes, ganz kurzes Kabel.
Zuerst habe ich dann einfach ein paar Dateien bearbeitet und hin- und hergeschoben. Blitzschnell, als wenn sie auf dem iPad selbst liegen.
Anschließend war der nächste Versuch stressiger, aber auch nicht der Normalfall. 210 Ordner, deren Inhalt aus lauter kleinen Dateien (3 bis 10 MB Größe) besteht, mit einem Gesamtvolumen von 200 GB, auf das iPad kopiert. Die ersten 2 Minuten gehen sehr schnell. Dann bricht die Geschwindigkeit ein und das iPad wird dort, wo der Apfel ist, step by step unangenehm warm. Nach 6 Minuten habe ich dann abgebrochen, damit der Apfel nicht zum Bratapfel wird. Gut, wahrscheinlich hätte das iPad noch weiter gedrosselt.
Übrigens, vom OWC nicht täuschen lassen. Das Netzteil ist größer als der HUB. Hier hätte OWC besser ein kleineres, modernes 110W-Netzteil beilegen sollen.

Bild 3.png
 

Ähnliche Themen

thebuddha
Antworten
22
Aufrufe
2.377
davedevil-reloaded
D
D
Antworten
18
Aufrufe
561
Inspector
Inspector
SeeEmAge95
Antworten
4
Aufrufe
386
BEASTIEPENDENT
BEASTIEPENDENT
Zurück
Oben Unten