Achtung MacBookPro14 M3 auf Ventura un dkein Update möglich!!

Es gibt auch mittlerweile einen Artikel bei MacRumors dazu.
 
Die aktuelle Beta lautet übrigens 14.2
 
Mein selbst in C geschriebenes Programm zur Dateiverwaltung wollte mit Sonoma 14 auch nicht mehr richtig funktionieren.
Erst mit dem 14.1 Patch ging es wieder ohne Nebenwirkungen.
 
Und da kann man nicht einfach in den App-Store, Sonoma suchen, draufklicken und 14.1 wird installiert?
 
Lies den Artikel auf heise.de, das beantwortet deine Frage - steht sogar schon im ersten Absatz.
 
Und da kann man nicht einfach in den App-Store, Sonoma suchen, draufklicken und 14.1 wird installiert?
Anscheinend wird das Gerätemodell als inkompatibel erkannt und der Download wird verweigert. Halb so wild, laut Artikel kann man den direkt von Apple übers Web bezogenen Installer verwenden.
 
Bin ich zurück in den Apple Store Ffm die ein weiteres Gerät zur Prüfung öffneten. Dort das gleiche Problem.
Und die ausgestellten Geräte im Store laufen auch alle mit dem alten OS?
 
Nun könnt ihr Zweifler es dem Threadersteller aber langsam wirklich mal glauben, dass Apple Mist baut, warum auch immer. Sowas gab es früher nicht. Da hat jemand seinen Laden nicht im Griff. Das darf bei nagelneuen Geräten nicht passieren, wenn immer betont wird, dass Hard-und Software aus einer Hand stammen.

Wenn bei diesen alten Kisten nicht schon die Akkus tiefentladen sind, so lange wie die schon im Karton sind. 😝

https://www.macwelt.de/article/2129711/m3-mac-ventura-sonoma-update.html
 
Meiner Meinung nach wird hier aus einer mikro-Mücke ein Riesen-Elefant gemacht. Was ist so schlimm daran? Was funktioniert nicht?

Und die spannendste Frage: geht die Welt unter? Nein, sie dreht sich weiter!

Ist es auf irgendeine Art und Weise etwas peinlich für Apple? Definitiv!
 
Offiziell sollten die Geräte gar kein Ventura beherrschen... (was vermutlich Teil des Problems ist)


Bin mal gespannt was da Später im Mactracker bei "Original OS" steht... ^^
 
Fakt ist doch, dass Apple-Um/Einsteiger erst mal lange mit alten OS-Versionen arbeiten, weil es Ihnen nicht bewusst ist oder sie den komplizierten Updateaufwand scheuen. Das sollte so nicht sein und ist definitiv peinlich. Nicht, dass das Testgeräte vom Sommer sind. 😉
 
Na ich mein ja nur, weil die extra ein verpacktes aufgemacht haben um nachzusehen und dann nicht wissen wie man Updates macht…
Egal
Die wissen schon wie man Updates macht. Nur ging es eben nicht, da Apple neue Geräte ohne neue Software ausliefert. Dann als ich das Update über die Beta-Einstellung gemacht habe ging es ja. Im übrigen geht es ab jetzt über den Installer. Apple scheint das Problem gelöst zu haben!
 
Die interessantere Frage ist ja, ob man später wieder Ventura installieren kann.
 
Noch einmal für alle - Thema scheint gelöst. Update geht wieder über den AppStore.
 
Mini Sturm im mini Wasserglas. Hat was von China und dem berühmten Sack Reis
 
Man hätte ja mit OCLP updaten können… :p
 
Mini Sturm im mini Wasserglas. Hat was China und dem berühmten Sack Reis
So kann man alles betrachten. Gerade der Sack in China wird ja inflationär zum Abwiegeln verwendet. Aber ich bin enttäuscht, gerade weil Apple das nicht kommuniziert und still im Hintergrund repariert. Ohne die Presse würden jetzt immer noch User auf der Stelle treten und denken, dass sie etwas falsch machen oder nicht kapiert haben und ihre Macs einschicken oder stundenlang zum Applestore fahren.
 
Zurück
Oben Unten