Achtung MacBookPro14 M3 auf Ventura un dkein Update möglich!!

P

psy1

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.11.2004
Beiträge
178
Reaktionspunkte
11
Hallo Liebe Apple User,

nach dem heutigen Kauf meines MBP14 M3 schaute und staunte ich nach dem Systemstart recht schlecht. Es war Ventura als Os (10.13.5) installiert. Das blöde was jedoch das kein Update auf Sonoma angezeigt wird. Bin ich zurück in den Apple Store Ffm die ein weiteres Gerät zur Prüfung öffneten. Dort das gleiche Problem.
Erst meine Idee die Beta Updates zu aktivieren brachte zumindest den Erfolg, dass jetzt auf einem Nagelneuen MBP ein BetaOS installiert wird, weil Apple offensichtlich nagelneue Geräte mit veralteter Software ausliefert und ein neues Os nicht zur Verfügung steht. Was einer TM-Sicherung unter 14.1 eine schlechte Lösung für ein Backup darstelllt.
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass bei Apple ein wichtiger Mann der leider verstorben ist ganz offensichtlich fehlt!

Grüße
PSY1
 
Würde mich wundern wenn das ein M3 ist und noch Ventura drauf wäre. Ist das wirklich schon die M3 Version?
 
Das selbe frage ich mich auch gerade:kopfkratz:
 
weil Apple offensichtlich nagelneue Geräte mit veralteter Software ausliefert
Wundert mich zwar auch, dass da Ventura drauf war – allerdings werden die Geräte ja vorproduziert. Je nach Vorlauf gab es damals eben noch kein Sonoma, als das Teil im Werk in den Karton kam. Das ist erstmal relativ normal.

Dann sollte aber trotzdem ein Update auf Sonoma angezeigt werden – vielleicht kommt das ja noch, die Geräte sind ja erst seit heute erhältlich. Vielleicht muss Apple intern Sonoma 14.1 (die Release Version) noch für den M3 freigeben...
 
Oh mann Leute wenn ich schreibe es ist ein M3 dann ist es einer MBP Pro M3 heute herausgekommen 1999 Euroi!
Macht gerade das Sonoma Beta Update sonst könne ich mal ein Bild posten!
 
Das ist schon sehr seltsam,
 
Würde mich wundern wenn das ein M3 ist und noch Ventura drauf wäre. Ist das wirklich schon die M3 Versi
Frag doch mal im Apple Store Ffm nach - da waren alle vollkommen überfordert mit der Thermatik1
 
Das ist schon sehr seltsam,
Mich wundert z.Z. bei Apple nichts mehr! Ein Vedrkäufer riet mir einfach mal ein oder zwei Wochen zu warten, dann könnte vielleicht ein richtiges Update herauskommen - toller Vorschlag!
 
Weil es halt schon ungewöhnlich ist. Dann müssten die schon vor über 2 Monaten hergestellt worden sein.
Ein so langer Vorlauf ist ungewöhnlich und hat die im Store vermutlich auch überrascht.
 
Über die Beta ging jetzt 14.1
 
Wenn du eine Major-Version updaten willst musst in den Appstore gehen, dort kannst du nach Sonoma suchen und es installieren. Die reguläre Updatefunktion macht die Minor-Versionen. War immer schon so.
 
Wenn du eine Major-Version updaten willst musst in den Appstore gehen, dort kannst du nach Sonoma suchen und es installieren. Die reguläre Updatefunktion macht die Minor-Versionen. War immer schon so.
Nein, das ist schon länger nicht mehr so. Ventura auf Sonoma bspw. habe ich über die Einstellungen aktualisiert.
 
Wenn du eine Major-Version updaten willst musst in den Appstore gehen, dort kannst du nach Sonoma suchen und es installieren. Die reguläre Updatefunktion macht die Minor-Versionen. War immer schon so.
Auch über den Appstore ging e nicht - Leute was glaubt ihr haben die Jungs im Apple Sore wohl alles versucht!!
 
Bin ich zurück in den Apple Store Ffm die ein weiteres Gerät zur Prüfung öffneten. Dort das gleiche Problem.

Der Apple Store holt seine lagernde Neuware vom Lager und öffnet die Verpackungen, um zu schauen, was dein MacBook für ein Problem hat?
Sehr, sehr seltsam …
 
Die Aussage von psy1 ist korrekt, dasselbe Problem hatten auch schon einige wenige Kunden vor ihm! Mich verwundert eher, dass kaum einer dieser Kunden sich verwundert beschwert hat - zumindest nicht laut und öffentlich. Ist aber wohl tatsächlich so, dass wenn man sich die Produktionsdarten anschaut, dass diese Rechner schon vor der finalen Version von Sonoma vorproduziert waren.

Das "Problem" löst sich letztlich aber schon von selbst…
 
Also schon alles wirklich sehr sonderbar, das Apple neueste Geräte noch mit dem Vorgänger macOS ausliefert.
Ich kann nur @AgentMax seiner Vermutung zustimmen das die dein Gerät schon vor dem Release von macOS Sonoma hergestellt wurde.
Was aber sehr seltsam ist
 
Update per Terminal starten und gut ist.
 
Nein, das ist schon länger nicht mehr so. Ventura auf Sonoma bspw. habe ich über die Einstellungen aktualisiert.
Also es kann dort schon ein Hinweis eingeblendet werden, aber das ist optional und erscheint nicht immer jederzeit auf jedem Gerät das upgradefähig ist. Deshalb kommt hier im Forum immer wieder die Frage, warum sagt mein Mac er sei up-to-date wenn doch das MacOS so und so alt ist. Und die Antwort ist immer, im Appstore den Installer des neuen MacOS runterladen.

Auch über den Appstore ging e nicht - Leute was glaubt ihr haben die Jungs im Apple Sore wohl alles versucht!!
Ja das sind zum Mindestlohn bezahlte Studenten, die "Geniusbar" ist eine Verarschung sondergleichen sowohl den eigenen Arbeitnehmern als auch Kunden gegenüber. Schau dir mal die Stellenangebote bei Apple an... da darfst dich nicht wundern dass nix rauskommt. Ist natürlich nicht die Schuld der Mitarbeiter, Apple könnte ja auch mehr zahlen und besser qualifiziertes Personal einstellen. Sagst ja selbst die waren dort überfordert, und haben es mit einem baugleichen ausgepackten Macbook auch nicht hingebracht. Die brandneuen Macbooks sind deswegen natürlich nicht gleich alle ab Werk kaputt.
 
Das dürfte wohl ein größeres Problem sein. Drüben auf Twitter scheinen auch mehrere mit M3 MacBook Pro nicht updaten zu können. Das ist irgendwie schon peinlich.
 
Zurück
Oben Unten