VMware Fusion 13 Pro / Player verfügbar

maba_de

maba_de

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.12.2003
Beiträge
20.603
Reaktionspunkte
12.553
die gute Nachricht, der Player ist weiter kostenlos und läuft nun auf Intel und M-Chips.
Weitere Infos hier:
https://blogs.vmware.com/teamfusion/2022/11/fusion-13-pro-and-player-are-here.html

Sollte das einigermaßen laufen (VMware lief bei mir immer gut) wird das Parallels Abo direkt wieder gekündigt.

Aktuell ist die Seite überlastet, aber sobald der Download klappt installiere ich auf meinem Intel Mac und teste. Das M1 Air kommt dann irgendwann dran.
 
thx für die Info,
habs eben grad runtergeladen.
 
die VMware - in meinem Fall W11 x64 - läuft anstandslos.
Der VMware Fusion Player an sich hat noch ein paar kleinere Bugs. Manche Menüpunkte sind noch englisch und die Update Routine findet kein Produkt.
Das war im der letzten Tech Beta 22H2 schon so.
Ansonsten alles rund hier.
Ich wage mich nun mal an die Installation auf dem M1 und dort dann dem Import der VMware von Parallels. Das habe ich bisher noch nie versucht, mal sehen, ob das klappt.
 
Nachtrag: auf dem M1 gibt es in VMware keinen Import Button, also müsste ich die W11 ARM manuell neu installieren. Das mache ich irgendwann mal, wenn ich Zeit dazu habe.
 
mhm - der Download von Fusion13 war kein Problem, aber der Versuch, einen Lizenzkey für persönlichen Gebrauch zu erhalten, führt bei mir immer zu einer leeren Seite - gibt's da einen Trick, oder ist da der Server wirklich immer überlastet ?
 
Mit welchem Browser denn?
Hast das private relay Zeug an?
 
Browser Safari und FF, PrivateRelay ist aus. Beim Starten von VMWare und der Lizenzabfrage wähle ich den kostenlosen Lizenzschlüssel für Privatpersonen, werde auf https://customerconnect.vmware.com/en/evalcenter?p=fusion-player-personal-13 geleitet - und das ist und bleibt bei mir eine weiße Seite.

Wenn ich über https://vmware.com/go/get-fusionplayer-key gehe, komme ich zwar auch auf https://customerconnect.vmware.com/en/evalcenter?p=fusion-player-personal-13, bin aber eingeloggt, bin am Punkt licence und download, muss dort dafür "das Produkt" registrieren, lande dann bei https://customerconnect.vmware.com/#, werde dann weitergeleitet auf https://customerconnect.vmware.com/...vap&p=fusion-player-personal-13&loggedin=true (immerhin :) ) - und bin wieder auf einer weißen Seite, allerdings mitdem CustomerConnect Header, bei dem rechts oben aber wieder <login> steht - so, als wäre ich nicht eingeloggt... da kann ich mich dann einloggen, und bin wieder im normalen CustomerConnect, wo ich wieder Fusion13 laden kann, aber keinen Key kriege :kopfkratz:

[edit:] na ja, ich versuchs die nächsten Tage nochmal. Der Browser zeigt mir in der Konsole, dass eine angezogene vmware-Seite einen 500er Fehler schmeisst - eventuell ist da doch bei denen was kaputt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das kann ich so bestätigen. Im Moment funktioniert die Registrierung für Fusion Player 13 nicht.
 
Ich konnte auf meinem M1 zwar eine virtuelle Machine anlegen und die Installation starten, aber W11 hatte uns Verrecken keine Internet Verbindung, also konnte ich die Installation nicht abschliessen.
Ich bin sicher, da gibt es eine Lösung für, aber ich hatte keinen Bock zu recherchieren. Ich warte noch ein, zwei Updates ab und teste dann noch mal.
Bin Januar läuft mein Parallels Abo noch, insofern habe ich noch Zeit.
 
Eine finale Version, bei der dieses Problem immer noch vorhanden ist, kommt mir nicht sehr final vor.
 
..., aber W11 hatte uns Verrecken keine Internet Verbindung, also konnte ich die Installation nicht abschliessen.....
im Fenster wo die Internetverbindung benötigt wird drückt man Shift-F10 (beim Mac fn-Shift-F10) da kommt man in das CMD-Fenster, dort tippt man:
oobe\bypassnro
dann kann man ein Lokal-Account erstellen und das Setup beenden.

LG
 
Danke euch, dann teste ich wohl doch noch mal.
 
Nächste Hürde wird die Installation von VMWare Tools (Grafik und Netzwerk), da muss man PowerShell als Admin öffnen, dort tippt man:
Set-ExecutionPolicy RemoteSigned
mit Y oder J bestätigen und dann noch einmal die Installation von VMWare Tools starten.

LG
 
Hmm, die VMWare Tools wurden nach dem Update von VMWare v12 auf v13 unter Windows 11/Windows 7 aktualisiert, Neustart und los geht es. Ich hab da nichts mit PowerShell machen müssen.
 
Hmm, die VMWare Tools wurden nach dem Update von VMWare v12 auf v13 unter Windows 11/Windows 7 aktualisiert, Neustart und los geht es. Ich hab da nichts mit PowerShell machen müssen.
In einer bestehenden VMWare hatte ich da auch keine Probleme. Ich denke, @luxus13 spricht von einem Clean Install von W11 ARM.
 
OK, das habe ich dann wohl überlesen. Bin auf Intel unterwegs und da gibt es kein Problem. Danke für den Hinweis.
 
Kann ich mit diesem Programm auf einem alten Mitte 2012 MacBook mit Catalina Estlcam (CNC Fräse) laufen lassen?
 
Du brauchst für die Version 13 mindestens: macOS 12 Monterey
 
Zurück
Oben Unten