Film Wann habt ihr das letzte mal einen Film mit "wow"-effekt gesehen? (Teil 2)

hier schon erwähnt, aber definitiv wert öfter genannt zu werden: Dogville
hier kann man von einem wow Film sprechen, in vielerlei Hinsicht; selbst wenn man den Film nicht aufgrund seines Inhaltes wow bezeichnen möchte, so ist alleine die Umsetzung, sowie die einzelnen schauspielerischen Leistungen ein wow!

inhaltlich kommt man aber spätestens am Ende zu einem wow! :)
 
Gesellschaftskritischer, grotesk-komischer, abenteuerlicher und unterhaltsamer Film: "Micmacs à tire-larigot"...
Unter anderem mit dem selben Schauspieler von "Ziemlich beste Freunde (Intouchables)", Omar Sy.
Auch "Ziemlich beste Freunde" habe ich erst vor ein paar Tagen zum ersten Mal gesehen und fand die Geschichte sehr interessant und der Film war auch super!
 
Ja, Micmacs ist klasse! :D

Wenn man den ^^ mag, empfehle ich auch unverblühmt: A film with me in it

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
The Great Gatsby.

Baz Luhrman zeigt mal wieder großes Kino. :thumbsup:
 
Kann ich nur unterschreiben!

Ich hatte ja erst Bedenken, da ich den Originalfilm mit Robert Redford als äußerst gelungen finde, vor allem hinsichtlich der Nähe an das Buch.

dennoch reizte es mich das Wagnis einzugehen und ich bereue es nicht im geringsten. Es ist ein wirklich gelungener Film, mit ausgesprochen gut vermitteltem Sinn.

Des Weiteren oute ich mich immer mehr als Leonardo Di Caprio Fan. Er ist ein genialer und vor allem äußerst vielseitiger Schauspieler. Man kann bei einem Film mit ihm als Hauptrolle fast automatisch von einem lohnenden Kinobesuch ausgehen.
 
[...]Des Weiteren oute ich mich immer mehr als Leonardo Di Caprio Fan. Er ist ein genialer und vor allem äußerst vielseitiger Schauspieler. Man kann bei einem Film mit ihm als Hauptrolle fast automatisch von einem lohnenden Kinobesuch ausgehen.
Ganz meine Meinung. Das fing schon damals mit "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" an, der mich damals für einen ganzen Abend stumm gemacht hat.
Jetzt , wo er sich die Rollen nach Belieben aussuchen kann, kommt das immer stärker raus.
 
Ganz meine Meinung. Das fing schon damals mit "Gilbert Grape - Irgendwo in Iowa" an, der mich damals für einen ganzen Abend stumm gemacht hat.
Jetzt , wo er sich die Rollen nach Belieben aussuchen kann, kommt das immer stärker raus.
Wir beide sind uns ja sowieso sehr oft einig. Gilbert Grape ist wirklich ein schönes Beispiel.
im Nachhinein muss ich sogar sagen das ich "The Beach" mit ihm gut finde. Früher war das immer mein Beispiel dafür das ich ihn nicht mag, da er so ein Bubie ist. Aber ich habe den Film dann irgendwann noch einmal gesehen und auch in dem Film spielt er wirklich gut.

Das Alter und seine reife Ausstrahlung unterstützen aber seine Fähigkeiten um einiges mehr.
Er hat einfach Charisma, und gehört zu den wenigen Schauspielern die nicht in ihrer Art eingeschränkt sind; wie zB Ben Stiller (um jetzt irgendein Bsp. zu nennen), der außer Komödien einfach nirgends passen würde.
 
Ich mußte mich an einen „WOW“-Film erinnern, als ich gerade dieses alternative Ende gesehen habe. :teeth:

Es haben wohl nur wenige Filme geschafft, mich so zu beunruhigen, daß ich danach sofort und ohne Umwege nach Hause wollte, um allein zu sein, z.B. Koyaanisqatsi, Melancholia und dieser hier.
 
Inglourious Basterds ... erst kürzlich das erste Mal gesehen.

Brillianter Walz. Und als er zu Beginn auch seine Pfeife rausholte ... perfekter purer subtiler Psychohorrorterror.
 
Erst vorgestern - nach sicher 15 Jahren mal wieder im Kino gewesen. Und gleich ein Knaller:


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Les Miserables

Trailer


Absolut fantastisch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wow-Filme...
"Lucky Number Slevin" hat mir nen ziemlichen WOW-Effekt verpasst!
Ebenso "Die üblichen Verdächtigen"

Und ein kollege meinte mal einfach zu mir: "Guck mal Hard Candy - krasser Film"... ich hab ihn dann ganz unvorbereitet gesehen... DAS war ein WOW
 
"Die fantastische Welt von Oz"

Man muss nur die ersten 20 Minuten schaffen und nicht denken dass der Fernseher kaputt ist.
Mutige Machart. Der Stil gefällt mir.

Ich weiss, dass der Film eher das junge Publikum anspricht.
Aber Mila Kunis und Rachel Weisz...
 
Warm Bodies - Schön groteske Zombiegeschichte, Zombie verliebt sich in Menschenmädchen, mal was ganz anderes.
 
Twilight mit Zombies? Ich hab Twilight noch nicht gesehen, aber eine unguckbare Schmonzette (wie vermutlich Twilight) ist Warm Bodies jedenfalls nicht. Ich fands zwischen dem ganzen "harten" Zeugs zwischendurch mal ganz witzig.

Und Wasting away hab ich nach ein paar Minuten wieder ausgemacht, war mir dann doch zu "indie". Aber natürlich jeder wie er mag :)
 
Ich pack es mal hier rein, aber es ist eher ein "Wow, die Szene hat mich ziemlich mitgenommen", was nicht so oft passiert. Als Horrorfilm-Fan war natürlich das Remake von Maniac Pflicht und die Szene als die Frau auf dem Bett erwürgt wird, hat mich in dem Moment richtig unwohl fühlen lassen. Normalerweise kann man ja alles mit dem Gedanken, dass es nur ein Film sei relativieren, aber das ist da wirklich sehr schwer gefallen.
Das erste Wow hat der Film allerdings, als der Soundtrack im Vorspann beginnt. :thumbsup:
 
"Eden". Fand's klasse, wie der Film fast ohne explizite Gewaltdarstellung doch so eine verstörende Stimmung aufbauen kann.

Da kann ein "Drive", bei dem auch wirklich bis zum Schluss mit der Kamera drauf gehalten wird, einfach nicht mithalten :noplan: Generell ist FSK 18 für mich fast schon ein Ausschlusskriterium. Ein Film, der nur funktioniert, weil's gewalttechnisch richtig zur Sache geht, ist das Anschauen nicht wert :)
 
Grad mit meiner neuen Blu Ray Box von Lethal Weapon 1-4 angefangen - so, genau so müssen gute Buddy-Action Movies aussehen! Zwei die sich nicht leiden können und Gary Busey als Bösewicht, einfach herrlich! (und natürlich mit 80´s Saxophon und ordentlich Hall!)

I love the 80´s :augen:
 
Zurück
Oben Unten