Volker165
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 27.02.2024
- Beiträge
- 684
- Reaktionspunkte
- 371
Gestern Nacht habe ich mal ein bisschen rumgespielt. Ich habe hier einen MacMini von 2010 (der mit dem optischen Laufwerk) der unter High Sierra ganz gut läuft. Aber ich wollte mal wissen, was geht und habe mit OCLP rumgespielt. Ich hab schon zwei gepatchte Macs, weiss also, wie es geht.
Diesmal wollte ich aber das alte und das neue System parallel betreiben können. Also hab ich eine SSD in einem USB Gehäuse angehängt und darauf ein gepatchtes Monterey installiert. Hat natürlich ewig gedauert aber am Ende funktionierte es ganz gut. Neben den bekannten Einschränkungen (z.B. keine Darstellung in Karten) bin ich aber auf ein Problem mit Maus und Tastatur gestossen.
Maus und Tastatur, die unter HS gekoppelt sind, lassen sich unter MY nicht koppeln. Eine andere Maus und eine andere Tastatur funktionieren problemlos.
Da ja eine Maus nicht mit zwei Rechnern gleichzeitig gekoppelt werden kann, vermute ich hier den Hasen im Pfeffer. Die Gerate sind ja unter HS mit diesem Rechner verbunden und dieser Rechner läuft gerade, wenn auch nicht unter HS.
Entkoppelt ich die Geräte unter HS, lassen die sich auch wieder unter MY koppeln, das ist nur alles sehr unpraktisch, weil sie dann wieder unter HS nicht gehn.
Und jedes Mal beim Wechsel entkoppeln und neu koppeln......
Hat da jemand eine Lösung für?
	
		
			
		
		
	
				
			Diesmal wollte ich aber das alte und das neue System parallel betreiben können. Also hab ich eine SSD in einem USB Gehäuse angehängt und darauf ein gepatchtes Monterey installiert. Hat natürlich ewig gedauert aber am Ende funktionierte es ganz gut. Neben den bekannten Einschränkungen (z.B. keine Darstellung in Karten) bin ich aber auf ein Problem mit Maus und Tastatur gestossen.
Maus und Tastatur, die unter HS gekoppelt sind, lassen sich unter MY nicht koppeln. Eine andere Maus und eine andere Tastatur funktionieren problemlos.
Da ja eine Maus nicht mit zwei Rechnern gleichzeitig gekoppelt werden kann, vermute ich hier den Hasen im Pfeffer. Die Gerate sind ja unter HS mit diesem Rechner verbunden und dieser Rechner läuft gerade, wenn auch nicht unter HS.
Entkoppelt ich die Geräte unter HS, lassen die sich auch wieder unter MY koppeln, das ist nur alles sehr unpraktisch, weil sie dann wieder unter HS nicht gehn.
Und jedes Mal beim Wechsel entkoppeln und neu koppeln......
Hat da jemand eine Lösung für?
 
 
		 
 
		 
 
		
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		