Zusammenfassung: Das iPhone bei anderen Providern

sollte kein bashing sein.
ich weiß dass in dem preis noch kein iphone drin ist.
das gibts bei otto.de als prepaid als 18monats-ratenzahlung
die xtra card 30 verhöcker ich für nen zwanni
das iphone prepaid von otto kostet unter anrechnung des 5% neukunden rabatts und einem aktuellen 10€ gutschein in 18 monatsraten ca. 25€/ monat

diese 25€ muss man natürlich noch auf die 22,40 draufaddieren.

dann ist man bei 47,40/monat
verdächtig nah an einem timo beil vertrag aber mit ein paar vorteilen.

  • man kann nach 12 monaten für 50€ entsperren lassen. solange wirds halt gejailbrakt
  • ich habe keinen vertrag an der backe und bin somit flexibel.
  • wenn ich nicht telefoniere hab ich 31,80€ fixkosten

und übrigens: für cherrySMS braucht man keinen jailbreak.
das gibts sogar im app-store.

wo ich mir noch nicht sicher bin ist die garantie seitens t-mobile.
klar hat ein gejailbraktes iphone keine garantie aber der break lässt sich ja wieder runternehmen.
kann ich für das iphone apple care abschließen ?
wer ist mein ansprechpartner in sachen garantie ? otto oder apple ?

Wo ist hier im Endeffekt der Vorteil bzw. der Mehrnutzen...?
Du bezahlst im Endeffekt fast das gleiche und hast mit O2 ein Anbieter der bekanntlich beim mobilen Internet eine viel schlechtere Qualität bietet als T-Mobile (Download, Empfang usw.)....
 
..und hast mit O2 ein Anbieter der bekanntlich beim mobilen Internet eine viel schlechtere Qualität bietet als T-Mobile (Download, Empfang usw.)....
Naja... viel schlechter stimmt nun nicht mehr, mal davon abgesehen, daß O2 das Netz auch ständig ausbaut und die Tarife momentan unschlagbar sind. Mal ganz davon abgesehen, daß auch T-Mobile momentan nicht der Qualitäts-Sieger ist, sondern Vodafone! ;)

Ich nutze momentan übrigens Alice (O2 Netz) und kann damit gut leben. Muß aber dazu sagen, daß ich in der Stadt lebe.
 
ich wohn in köln
da hab ich hsdpa nutzung bei o2
 
sagtmal nen iphone von o2 uk funktioniert das auch mit o2 deutschland ?

mfg
 
Was man noch in die Übersicht mit rein sollte:

Simyo und blau.de arbeiten mit Gettings zusammen - das bedeutet:

Auf Wunsch bekommt man für ca. 5 Werbe-SMS im Monat - monatlich auf seine Karte 2€ gutgeschrieben!

überlesen?

Ich finde das diese Info durchaus sehr interessant ist und somit in den 1. Post gehört.
 
Hab dieses gettings bei mir dazugebucht. Bis dato hab ich einmal bereits die 2€ erhalten, aber keine Werbe-SMS erhalten. Guter Deal wie ich finde...

Was anderes: bei blau.de gibts 100MB/Monat für 3,90€. Finde das an sich ein gutes Angebot, da ich bisher mit meinem iPhone nur über WLAN online gehe. Würde allerdings die ganzen Push-Sachen nutzen, gelegentlich Mails schreiben etc. Reichen dafür 100MB? Ich will NICHT youtube-Videos etc anschauen, was wohl recht datenintensiv ist. Könnt ihr mir das so pauschal sagen?
 
Also ich komm mit 100 MB nicht aus.Sind meistens an die 200MB.
Wenn ich es dann wieder mal als Modem missbrauche kommen dann einige MB dazu.
 
Hab dieses gettings bei mir dazugebucht. Bis dato hab ich einmal bereits die 2€ erhalten, aber keine Werbe-SMS erhalten. Guter Deal wie ich finde...

Was anderes: bei blau.de gibts 100MB/Monat für 3,90€. Finde das an sich ein gutes Angebot, da ich bisher mit meinem iPhone nur über WLAN online gehe. Würde allerdings die ganzen Push-Sachen nutzen, gelegentlich Mails schreiben etc. Reichen dafür 100MB? Ich will NICHT youtube-Videos etc anschauen, was wohl recht datenintensiv ist. Könnt ihr mir das so pauschal sagen?

Ich meine bei blau.de ist aber die Nutzung mit Tethering nicht inklusive, zumindest gibt es ein Extra Paket was du dazu buchen kannst, was wieder mehr kostet. Bei simyo ist es inklusive z.B., da gibt es aber dann nur 1Gb für 9,90 Euro im Monat und keine 100MB.
 
Ich bin jetzt mittlerweile seit 2 Monaten direkt bei o2 und nicht mehr bei Alice. 100 Minuten in alle Netze, 100 SMS in alle Netze und 200MB für 20 Euro ist perfekt für mich.
 
Ich bin auch bei o2 und hab die Mobile Flat plus dem Internet Pack M. Dazu ein iPhone 3G, welches ich mir in der Bucht mal geholt habe.

Nun hätte ich aber gerne das 3GS.
Hat jemand von euch ein 3GS direkt bei o2 bekommen? Auf Nachfrage? Und zu welchen Konditionen?
Sollte es nicht möglich sein, es dort zu bekommen, werde ich meine Tarif downgraden auf O2o um keine Grundgebühr mehr zu haben und den Vertrag dann einfach rumliegen lassen. Gleichzeitig zu Simply wechseln und dort smart XL nehmen mit iPhone 3GS für 35 Euro im Monat. Minutenpreis ist höher und ich kann nicht mehr kostenlos in das o2 Netz telefonieren. Ansonsten aber quasi gleich.
Scheint mir die beste Lösung um an ein 3GS zu kommen, ohne es gebraucht zu kaufen oder 650 Euro zu zahlen.

Was meint ihr?
 
Man sollte meiner Meinung nach das Eröffnungsposting überarbeiten. Die Telekom freut sich sicher, dass suggeriert wird, man hätte in Deutschland keine Garantie auf EU Geräte, da Apple aber mittlerweile (also vor längerem schon) die Garantiebedingungen angepasst hat und auch in Deutschland Garantie auf EU Geräte bietet, sollte das auch entsprechend erwähnt werden.

Zu o2: ich wollte auch lange Zeit wechseln, mittlerweile scheint der Ausbau aber sogut wie abgeschlossen zu sein und es gibt mit dem mobilen Internet hier in Berlin an keiner Ecke mehr ein Problem.

@Bot:

den Preis, den o2 für ein 3Gs haben will - meinem Kenntnisstand nach 229,- oder 299,- Euro (im o2online Forum hatte kürzlioch jemand eine Info gepostet) plus monatlich 20 Euro - ist m.E. einfach völlig unverschämt für ein nicht aktuelles Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte meiner Meinung nach das Eröffnungsposting überarbeiten. Die Telekom freut sich sicher, dass suggeriert wird, man hätte in Deutschland keine Garantie auf EU Geräte, da Apple aber mittlerweile (also vor längerem schon) die Garantiebedingungen angepasst hat und auch in Deutschland Garantie auf EU Geräte bietet, sollte das auch entsprechend erwähnt werden.

Die Garantiebedingungen wurden diesbezüglich NICHT geändert. Der Passus steht dort unverändert drin. Es wird z.Z. wohl offensichtlich nur anders gehandhabt!

In den Garantiebestimmungen für das iPhone 4 steht noch immer folgender Text:
"Apple ist berechtigt, die Garantie auf das Land zu beschränken, in dem Apple oder ein von Apple Autorisierter Distributor das Hardware-Produkt ursprünglich verkauft hat."

Link (Korrektur): http://images.apple.com/legal/warranty/docs/iPhone_4_warranty.pdf


Wenn Apple also die Garantiebestimmungen angepasst hat, dann bitte um kurzen Link. Es ist für mich wirklich interessant, da ich z.Z. ein Gerät aus IT habe und eines aus UK unterwegs ist. Bitte aber nur bestätigte Angaben, d.h. schriftlich und damit rechtlich Sicher. Das es z.Z. anders gehandhabt wird ist mir bekannt, gibt mir aber keine rechtliche Sicherheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist interessant. Danke für den Link. Da es anders gehandhabt wird und auch in vielen Zeitungen berichtet wurde, dass die Bedingungen geändert wurden, ging ich davon aus, dass es schriftlich auch von Apple geändert wurde. Ich glaube, ich werde den Link mal in einem Forum posten, wo das gerade diskutiert wird. Danke!

EDIT: der Link funktioniert leider nicht. Kannst Du ihn mir nochmal posten?
 
EDIT: der Link funktioniert leider nicht. Kannst Du ihn mir nochmal posten?

Sorry, habe den Link jetzt korrigiert. Andere Garantiebedingungen habe ich nicht gefunden. Ende dieser Woche werde ich vermutlich mein iPhone 4 erhalten und dann mal schauen ob dort andere Garantiebedingungen beiliegen. Wäre schön.
 
Wäre schön, wenn Du das hier dann posten könntest, falls es da was neues zu verzeichnen gibt.

Folgender Text wurde in einem anderen Forum noch gepostet, der findet sich auf Seite 15:

Soweit Sie Serviceleistungen außerhalb des Landes, in welchem das Produkt ursprünglich erworben wurde, in Anspruch nehmen wollen, sind Sie für die Einhaltung sämtlicher Bestimmungen für den Import und Export verantwortlich und haben alle anfallenden Zölle, Steuern und Gebühren zu tragen.

Scheinbar ist das mit den EU Geräten doch nicht so paradiesisch wie es auf den ersten Blick aussieht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Frage, habe gesehen das in UK von Orange 1 Woche Flat 7,50 Pfund kosten. Kann ich mir diese Datentarifoption auch in mein iPhone einlegen, damit ich surfen kann. Um das telefonieren geht es dann gar nicht.
 
Kurze Frage, habe gesehen das in UK von Orange 1 Woche Flat 7,50 Pfund kosten. Kann ich mir diese Datentarifoption auch in mein iPhone einlegen, damit ich surfen kann. Um das telefonieren geht es dann gar nicht.

Um in Deutschland zu surfen? Nein.
 
Gibt es eigentlich neue Erkenntnisse bzgl. Auslands-iPhone: Garantiefall in Deutschland?
Nimmt Apple inzwischen auch im Apple Store defekte Geräte an, funktioniert der telefonische Auftrag noch?
Gab es nicht auch mal einen Online-Auftrag für Reparaturen? Den finde ich nicht mehr, dort gibt es nur den Verweis auf T-Mobile, Apple Store und die Hotline :noplan:
 
Zurück
Oben Unten