Zugriffsprobleme NAS

Remonster

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
25.04.2011
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich hab am Wochenende nntlich das neue OSX auf meinem Macbook installiert.
Ich dachte mir, dass sich dadurch die Zugriffsgeschwindikeit auf mein NAS verbessern würde. Das war aber weit gefehlt. Dei geschwindikeit hat sich eher noch verschlechtert. Wobei zu bemerken ist, das der Up/Download noch halbwegs verkraftbar währe. Das Problem ist mehr das laden der Ordner, so kann es bis zu 30 Sekunden dauern bis der Ordner im Finder geladen ist.
Dies ist einfach unerträglich! Was Kann nci dagegen tun, verbessert sich die Situation mit den kauf eines schnelleren NAS, oder muss ich mir einen Apple-Server zulegen?
Zu meinen Daten;
NAS: Synology DS410j
Macbook Pro 15" (Jahr 2013)
Apple Airport Extreme (neustes Modell)

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin schon fast am verzweifeln!

Gruss Remo
 
Wichtig ist noch der Weg vom Macbook Pro zum NAS .... LAN oder WLAN, noch irgendwelche Switches dazwischen?
 
Hatte mal das gleiche Problem mit meiner DS1512+

Das lag an einer der verbauten Platten, die deutlich länger als die anderen für den Zugriff brauchte. Ansonsten die Software-Verison überprüfen, ob alles aktuell ist.
 
Herzlichen Dank für die rasche Antwort.
An den Platten kann es nicht liegen, die hab ich vor ca. einem Jar durch schnellere ersetzt und auch eine besserung bemerkt. und die Software habe ich gestern auch aktualisiert. und es hat nicht gebracht. Den Router hab ich auch neu gestartet und vollen Empfang habe ich auch.
 
Versuchs mal per LAN Kabel, ob es dann immer noch so langsam ist.
 
Danke für den Tip, habs gestern Abend versucht, es hat leider keine nennenswerte verbesserung gebracht, einzig die Up-Load-Geschwindigkeit hat sich verbessert!
 
Mit welchem Protokoll wird auf die Synolgy zugegriffen? Mavericks hat ja standardmässig auf SMB2 umgestellt und damit haben die Geräte von Synology so ihre Probleme (gehabt). Evtl. einmal mit dem alten SMB Protokoll probieren - Anleitungen zur Umstellung von SMB2 auf SMB finden sich per Google Suche.

Gruß,
Thomas
 
Vielleicht könntest du deine Down- und Uploadgeschwindigkeit auch mal verraten. Nicht, dass da am Ende gesagt wird, z.B. 55MB/sek per JBOD... denn das wäre normal :D

Wie auf die DiskStation zugegriffen wird, kannst du ja im Info Display des Webinterfaces sehen. Bei mir ist es immer AFP gewesen. Egal ob SL, Lion, ML oder Mavericks.
 
Zurück
Oben Unten