Zugriff auf HD via USB und Wiederherstellung

beatles

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
20.08.2008
Beiträge
168
Reaktionspunkte
1
Hallo Zusammen

Ich habe ein MacBookPro 2010 und beim Starten erscheint nur noch ein Ordner mit einem Fragezeichen.
NVRAM und PRAM habe ich gelöscht. Ich habe versucht mit CMD&R in das Wiederherstellungsmenü zu gelangen (funktioniert aber die Festplatte wird nicht mehr erkannt). Auch die Internetwiederherstellung funktioniert nicht, da keine Festplatte mehr erkannt wird.

Ich habe die Platte nun ausgebaut und via USB an einen anderen MacBookPro angeschlossen. Mittels Festplattendienstprogramm sind keine Fehler auf der Platte zu erkennen. Ich kann normal auf alle Dateien zugreifen.

Gibt es eine Möglichkeit die HDD, die via USB abgeschlossen ist, zu reparieren. Wenn ich sie einbaue wird sie eben nicht erkannt aber via USB kann ich auf alles zugreifen. Ich suche eine Möglichkeit, Dateien zu verändern oder zu überschreiben, damit ich nicht eine komplett neue Installation durchführen muss (mit der Hoffnung die Platte wird erkannt nachdem ich sie ganz gelöscht habe)..

Es müsste OS X Moutain Lion oder Lion installiert sein...

Besten Dank für die Hilfe...
 
Kannst Du sie als Startvolume auswählen wenn sie per USB am anderen Rechner hängt? wenn sie dort auswählbar ist, dann fürchte ich, liegt ein anderes Problem vor...
 
ja, tatsächlich danke für den Tipp. Ich kann sie via USB als Startvolumen auswählen und so dann das System starten. Das würde dann nicht auf ein HDD Fehler sondern auf einen MacBookPro Fehler hinweisen (macht die Sache nicht einfacher)...
Ich habe das Volumen überprüft und div. Rechte wurden wieder repariert. Leider ohne Erfolg es erscheint wieder der Ordner mit dem Fragezeichen wenn ich die HDD wieder anschliesse.

Woran könnte das noch liegen?
 
Anschlusskabel der HD, Logocboard.
Dass es von jetzt auf gleich auftritt ist ungewöhnlich. Schaue Dir mal die Stecker an beiden Enden an ob die richtig aussehen.
 
Anschlusskabel der HD, Logocboard.

Ich habe mir bei ebay ein neues HD Kabel bestellt. Ich weiss zwar nicht ob es wirklich daran liegt aber ohne Austausch werde ich
das ansonsten nicht erkennen. Zudem habe ich viele Beiträge in Foren gesehen, das die 2009 und 2010 Serie der MacBookPro eine Schwachstelle mit diesen HD Kabel aufweisen.
Bei einigen Anbieter war dieses Kabel immer ausverkauft...
 
Das scheint wirklich eine Schwachstelle zu sein. Ich drück die Daumen das es nur das Kabel ist.
BTW: Schönes Bildle. Hängt bei mir in 2x1 Meter an der Wand. :)
 
Ich hatte/habe das gleiche Problem mit meinem MacBook Pro 2009. Nachdem da allerdings bereits ein RAM-Slot defekt ist, bin ich einfach ausgegangen, dass der SATA-Port etwas weg hat. Der Rechner wurde zuvor auch sehr heiß.

Habe deswegen ein neues Retina bekommen. ;)
 
Hallo Zusammen

Abschliessend, es war tatsächlich das SATA Kabel.
Ich habe bei eBay ein Kabel bestellt habe es kurz an die ausgebaute Platte gehängt und sie wurde sofort gefunden.

Scheint also wirklich eine Schwachstelle zu sein bei 2009 / 2010 MacBookPro Modellen...
 
Zurück
Oben Unten