iPad zu blöd, um Apps-Store zu finden?

I

ichfragmal

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
19.05.2008
Beiträge
233
Reaktionspunkte
115
hi zusammen,
bin ich vielleicht zu doof, den/einen App-Store ähnlich dem Android-Market zu finden?
Auf der iPad Seite in der Apple-Homepage finde ich nur ein paar ausgewählte Apps.
Wo kann ich mich durch die angebl. über 140000 Apps wühlen, um mir einen Überblick für die Entscheidung "iPad oder Android-Pad" zu verschaffen?

danke schon mal :)
 
In iTunes.
 
Öffne iTunes auf deinem Rechner, klicke links in der Leiste auf iTunes Store, dann oben auf AppStore und du kannst nach Herzenslust in allen Apps stöbern und schauen, was es so gibt.
 
danke,
ich sitze gerade an eine Linux (Ubuntu)-Rechner ohne iTunes
Bin jetzt aber dank Eurer Hinweise über die iTunes-Seite in den App-Store gekommen.
:)
Leider ist er nicht so übersichtlich wie der Android-Market
 
Leider ist er nicht so übersichtlich wie der Android-Market

eben, weil Apple dafür das Programm iTunes für Windoews und OSX zur Verfügung stellt. Damit geht es sehr komfortabel. Im Internet gibt es keine Version die Durchsuchbar ist. ;)
 
Zwar ist es seit iOS 5 möglich, das iPad theoretisch auch ohne Rechner mit iTunes zu betreiben, aber so richtig rund läuft das noch nicht. Wenn Du also vorrangig mit einem Linux-Rechner arbeitest, ist das iPad vielleicht nicht das Richtige für Dich.
 
eben, weil Apple dafür das Programm iTunes für Windoews und OSX zur Verfügung stellt. Damit geht es sehr komfortabel. Im Internet gibt es keine Version die Durchsuchbar ist. ;)
ohne zu sehr abschweifen zu wollen: da ist sie wieder, die typische Apple-Gängelung. Alleine, um sich nur zu informieren, muss man iTunes installieren. Sehr kundenunfreundlich.

@geWAPnet:
der Tablet-PC, welcher es auch immer wird, ist nicht für mich. Ich soll mich nur mal schlau machen, was die beiden Systeme so bieten.
 
nicht richtig gelesen

sorry, ich dachte du hättest ein iPad
 
ohne zu sehr abschweifen zu wollen: da ist sie wieder, die typische Apple-Gängelung. Alleine, um sich nur zu informieren, muss man iTunes installieren. Sehr kundenunfreundlich.
Wie gesagt, das ist eigentlich für iTunes-Nutzer gedacht. Ich denke auch, dass die meisten iTunes-Nutzer das System eher als Vorteil empfinden, denn als Gängelung.

Wenn Du übrigens nur mal so in den verfügbaren Apps wühlen willst, dann kannst Du das auch auf vielen Webseiten tun, z. B. appshopper.com.
 
da ist sie wieder, die typische Apple-Gängelung.

Dank dieser "Gängelung" muss man sich auch nicht mit Viren und Trojanern, so wie im Android "Jeder darf mitspielen ohne geprüft zu werden" Market, auseinandersetzen.
 
@geWAPpnet: danke, genau sowas zum Stöbern habe ich gesucht, das kommt dem Market recht nahe.
@Hotze: mit Gängelung meinte ich ja nicht die Tatsache, dass die Apps zuvor überprüft werden. Ich bin mir sicher, dass Du mich richtig verstanden hast ;)
 
Na ja, iTunes gibt es kostenlos für Win und OSX, Linux-User sind wohl kaum die typischen App-Käufer.
Warum sollte Apple also noch einen zusätzlichen, ausführlichen "Onlinekatalog" erstellen?
Ist doch völlig überflüssig.
 
Zurück
Oben Unten