So, ich hatte jetzt einen Monat gewartet, bis das "kranke" Zertifikat endgültig abgelaufen war. Es ließ sich nämlich auch nicht löschen!!! Er hat sich jetzt das richtige und aktuelle Zertifikat von der Syno geholt - aber auch dem vertraut er nicht und ich kann dort auch keine Einstellungen vornehmen. Dann habe ich das Zertifikat in die Schlüsselbundverwaltung importiert. Auch dort wird es als nicht vertrauenswürdig eingestellt und ich kann es nicht bearbeiten ...
Ohhh Leute, was eine Grütze ... ich betreibe hier keine Waffenfabrik, sondern einen einfachen Privathaushalt, der abgesichert ist wie Fort Knox. Ich brauch den ganzen Sch... hier intern einfach nicht. Macht nur Probleme die einen unendlich viel Zeit kosten.
Und was das schlimmste ist: meine Frau kommt seit Monaten nur übers Handy an ihre Emails, nicht über den Rechner ...
P.S.: auf allen anderen Rechnern im Netzwerk läuft es tadellos mit genau diesem ausgelieferten Zertifikat.
Ohhh Leute, was eine Grütze ... ich betreibe hier keine Waffenfabrik, sondern einen einfachen Privathaushalt, der abgesichert ist wie Fort Knox. Ich brauch den ganzen Sch... hier intern einfach nicht. Macht nur Probleme die einen unendlich viel Zeit kosten.
Und was das schlimmste ist: meine Frau kommt seit Monaten nur übers Handy an ihre Emails, nicht über den Rechner ...
P.S.: auf allen anderen Rechnern im Netzwerk läuft es tadellos mit genau diesem ausgelieferten Zertifikat.
