Ohhh Mann, geht mir das auf die Nüsse …
Situation: Im Home-LAN werkelt eine Syno. Eine ihrer Aufgaben ist es, die Mails von verschiedenen Adressen per POP abzurufen und dann per IMAP im Heimnetz zur Verfügung zu stellen. Das hat seine Gründe, die wir hier nicht nochmal diskutieren müssen.
Seit Jahresende kann Mail.App an einem Rechner die Mails nicht mehr abrufen, weil das Zertifikat nicht mehr gültig ist. Es ist aber ein gültiges auf der Syno und bei den anderen Rechnern im Netz klappt das ja auch.
Sowas passiert irgendwie ständig und nervt eigentlich, aber meistens kann man es mit „Zertifikat trotzdem vertrauen“ lösen. Diesmal nicht, denn das alte Zertifikat ist definitiv am 31.12. abgelaufen. Ich habe auch schon versucht das Zertifikat auf der Syno zu erneuern. Es wird auch ausgeliefert - nur wieder dieser eine Rechner muckt. Nach den Apple-Support-Seiten kann man im Schlüsselbund das Sicherheitslevel ändern. Aber wie? Da wird kein Synology-Zertifikat angezeigt. Der Rechner bekommt es also gar nicht von der Syno.
Kann man diese Sch… nicht einfach komplett abstellen? Mein LAN ist sicher wie Fort Knox. Der einzige Weg von draussen rein sind Anfragen von innen nach aussen oder eine VPN-Verbindung. Ich kann mir nicht vorstellen wie jemand da einen internen IP-Aufruf umlenken soll und dann sitzt an der anderen Seite eine fake-Synology. Und was will der Angreifer erreichen? Geld erpressen für die Familienfotos die auf verschiedensten Platten gesichert sind. Ich brauch das nicht wenn es nur Ärger macht.
Situation: Im Home-LAN werkelt eine Syno. Eine ihrer Aufgaben ist es, die Mails von verschiedenen Adressen per POP abzurufen und dann per IMAP im Heimnetz zur Verfügung zu stellen. Das hat seine Gründe, die wir hier nicht nochmal diskutieren müssen.
Seit Jahresende kann Mail.App an einem Rechner die Mails nicht mehr abrufen, weil das Zertifikat nicht mehr gültig ist. Es ist aber ein gültiges auf der Syno und bei den anderen Rechnern im Netz klappt das ja auch.
Sowas passiert irgendwie ständig und nervt eigentlich, aber meistens kann man es mit „Zertifikat trotzdem vertrauen“ lösen. Diesmal nicht, denn das alte Zertifikat ist definitiv am 31.12. abgelaufen. Ich habe auch schon versucht das Zertifikat auf der Syno zu erneuern. Es wird auch ausgeliefert - nur wieder dieser eine Rechner muckt. Nach den Apple-Support-Seiten kann man im Schlüsselbund das Sicherheitslevel ändern. Aber wie? Da wird kein Synology-Zertifikat angezeigt. Der Rechner bekommt es also gar nicht von der Syno.
Kann man diese Sch… nicht einfach komplett abstellen? Mein LAN ist sicher wie Fort Knox. Der einzige Weg von draussen rein sind Anfragen von innen nach aussen oder eine VPN-Verbindung. Ich kann mir nicht vorstellen wie jemand da einen internen IP-Aufruf umlenken soll und dann sitzt an der anderen Seite eine fake-Synology. Und was will der Angreifer erreichen? Geld erpressen für die Familienfotos die auf verschiedensten Platten gesichert sind. Ich brauch das nicht wenn es nur Ärger macht.

