ThomasWolf
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 10.11.2001
- Beiträge
- 192
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo Forum,
habe auf meinem Wallstreet466(BlueChip) mehrfach auf verschiedene Weise (Installationsreihenfolge: zuerst 9.1, dann 10.03, beim zweiten Versuch zuerst 9.22, dann 10.1) versucht, OSX auf der ersten 5GB-Partition einer 10GB-IBM-HD im Erweiterungsschacht (Expansion-Bay) zu installieren.
Das Classic-System funktioniert.
Beim Versuch vom OSX zu booten, bekomme ich sofort (wirklich sofort) nach dem Neustart ein Symbol eines in der Mitte vertikal zerbrochenen Odners auf dem ein ebenso zerbrochener Mac abgebildet ist.
Der Mac startet nicht.
Was bedeutet dieses Symbol ?
zerschossenes SystemX ?
defekte Hardware entdeckt ?
Erstaunlich, dass unter Classic alles funktioniert.
RAMS und Prozessor (alter Walli-Proz-266) habe ich ohne Erfolg getauscht.
Muss OSX evtl. auf die interne Platte?
Danke für jede Hilfe
Macige Grüsse
ThomasWolf
habe auf meinem Wallstreet466(BlueChip) mehrfach auf verschiedene Weise (Installationsreihenfolge: zuerst 9.1, dann 10.03, beim zweiten Versuch zuerst 9.22, dann 10.1) versucht, OSX auf der ersten 5GB-Partition einer 10GB-IBM-HD im Erweiterungsschacht (Expansion-Bay) zu installieren.
Das Classic-System funktioniert.
Beim Versuch vom OSX zu booten, bekomme ich sofort (wirklich sofort) nach dem Neustart ein Symbol eines in der Mitte vertikal zerbrochenen Odners auf dem ein ebenso zerbrochener Mac abgebildet ist.
Der Mac startet nicht.
Was bedeutet dieses Symbol ?
zerschossenes SystemX ?
defekte Hardware entdeckt ?
Erstaunlich, dass unter Classic alles funktioniert.
RAMS und Prozessor (alter Walli-Proz-266) habe ich ohne Erfolg getauscht.
Muss OSX evtl. auf die interne Platte?
Danke für jede Hilfe
Macige Grüsse
ThomasWolf