Zeichenproblem

die.sabine

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
125
Reaktionspunkte
7
Hallo!

Seit einiger Zeit scheint mein Mac (OS 10.6.8) Texte, die von Windows stammen nicht mehr richtig wiedergeben zu können. Dies betrifft genau gesagt die Buchstaben ö ä ü ß.
Wenn ich eine txt-Datei in TextEdit öffne schreibt er z.B. statt einem ö ein î

Kann mir jemand sagen, wie ich das ändere? Kann ich da bei den Codierungen unter den TextEdit Einstellungen etwas ändern, damit der die Umlaute automatisch richtig setzt?

Danke!
 
Mit Textedit wirst Du nicht weit kommen, Du brauchst dann eher einen Editor wie Subethaedit, der kann Zeichensätze konvertieren.
Windows, DOS und Apple verwenden halt unterschiedliche Zeichensätze - an Namens er Datei (.txt) kann man leider nicht ableiten, was für eine Codierung enthalten ist.
 
In TextEdit kannst du in TextEdit > Einstellung > Öffnen und Sichern > 'Codierung für reine Textdateien' die Optionen durchprobieren. Sinngemäß in anderen Texteditoren wie TextWrangler, BBEdit oder dem schon genannten SubEthaEdit suchen.

Standardmäßig versuchen Texteditoren die Kodierung 'automatisch' zu erkennen. Wenn denn die Textdatei ihre Kodierung korrekt preisgibt.
 
Naja, eine Textdatei selber hat ja nun mal keine "Kennung" für irgendwas. Da müssen die Programme raten und das geht halt oft schief...
 
Zurück
Oben Unten