The Ronald
Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 05.12.2022
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 6
Hallo allerseits!
Ich bin vom PC auf Mac umgestiegen (M1-Mini, Ventura), und bislang fehlte mir zu meinem Glück noch yt-dlp. Ich hatte noch nie wirklich Ahnung von den Dingen, die in der "Eingabeaufforderung" (bzw. im "Terminal" beim Mac) laufen, aber klar war mir immerhin, dass man die Programme yt-dlp, ffmpeg und ffprobe zusammen in einem Ordner haben musste, der sich dann mit cd lokalisieren ließ; war man am Ziel angekommen, konnte man yt-dlp aufrufen, und yt-dlp fand dann auch ffmpeg.
Gestern Abend habe ich mich durch verschiedene Web-Anleitungen gewühlt, Homebrew installiert und mittels Homebrew dann auch yt-dlp. Funktionierte, aber automatische Umwandlung in MP3 oder so natürlich nicht. Also habe ich ffmpeg und ffprobe runtergeladen, wusste aber nicht, wohin damit. Wo, zur Hölle, steckt eigentlich das installierte yt-dlp? Da müssten die beiden Dateien doch auch hin, oder?
Ich habe dann in meinem Home-Verzeichnis einen Ordner namens 'ffm' angelegt und ffmpeg wie auch ffprobe hineingelegt. Aufrufe wie
funktionieren jetzt. Aber das kann man doch besser hinkriegen, nehme ich mal an... also indem man entweder ffmpeg und ffprobe dort hinschiebt, wo sie hingehören, oder indem man yt-dlp einmalig mitteilt, dass die beiden Hilfsprogramme in ~/ffm liegen. Kennt sich zufällig jemand damit aus?
Wünsche allen hier einen guten Rrrrrrrrutsch ins neue Jahr!
Ich bin vom PC auf Mac umgestiegen (M1-Mini, Ventura), und bislang fehlte mir zu meinem Glück noch yt-dlp. Ich hatte noch nie wirklich Ahnung von den Dingen, die in der "Eingabeaufforderung" (bzw. im "Terminal" beim Mac) laufen, aber klar war mir immerhin, dass man die Programme yt-dlp, ffmpeg und ffprobe zusammen in einem Ordner haben musste, der sich dann mit cd lokalisieren ließ; war man am Ziel angekommen, konnte man yt-dlp aufrufen, und yt-dlp fand dann auch ffmpeg.
Gestern Abend habe ich mich durch verschiedene Web-Anleitungen gewühlt, Homebrew installiert und mittels Homebrew dann auch yt-dlp. Funktionierte, aber automatische Umwandlung in MP3 oder so natürlich nicht. Also habe ich ffmpeg und ffprobe runtergeladen, wusste aber nicht, wohin damit. Wo, zur Hölle, steckt eigentlich das installierte yt-dlp? Da müssten die beiden Dateien doch auch hin, oder?
Ich habe dann in meinem Home-Verzeichnis einen Ordner namens 'ffm' angelegt und ffmpeg wie auch ffprobe hineingelegt. Aufrufe wie
Code:
yt-dlp -x --ffmpeg-location ~/ffm --audio-format mp3 'https://www.youtube.com/...'
Wünsche allen hier einen guten Rrrrrrrrutsch ins neue Jahr!