XP SP2 (oder 3) installationsprobleme

S

Seraphio

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
18.08.2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Erstmal ein, inzwischen schon arg verzweifeltes, "hallo" an alle.

Direkt vorweg:
Bitte auf die folgende Frage keine "schlauen" Antworten wie "google das doch mal" oder "benutz die forensuche".
Danke im Vorraus.

Folgendes Problem:
Ich hatte eine ganze Weile Windows XP SP2 auf meinem Macbook Pro (2.2 C2D) über Boot Camp laufen und alles hat wunderbar geklappt.
Im laufe der Monate wurde mir das andauernde Neustarten bei Bedarf von kleinen Windows-files zu bunt und ich hab mich entschieden endlich mal Gebrauch meiner mitgelieferten OEM von Parallels v2 zu machen.
Installation hat wunderbar geklappt, habe Windows über Boot Camp angemeldet und es lieft auch prima.
Bis Parallels einmal abgeschmiert ist.
Dabei hat's direkt meine Windows Partition vom Desktop gefegt und den Boot Camp manager gelöscht (nein ich habe keine Ahnung "wie" oder "warum").
Windows lief seltsamerweise nach einem Parallels-neustart einwandfrei.. aber auch nur in Parallels. Boot Camp hat nach Neuinstallation Windows nicht wieder als OS erkannt. Also habe ich kurzerhand die Partition gelöscht, nachdem ich Parallels von meiner Platte geputzt habe (tutorial über google gesucht, damit ich auch wirklich alles loswerden konnte).

Ich habe danach eine neue Windows-partition mit Boot Camp erstellt und wollte Windows ganz normal wieder installieren (und nein, es ist keine geleechte version, sondern eine von mir ,unter Anleitung von ZDnet erstellte, SP2 Boot CD).
Boot Camp meldet fröhlich, dass ich die Windows CD einlegen soll, also mach ich das natürlich.
Alles läuft erstmal glatt. Boot Camp-Partition auf NTFS formatiert (low level) und Windows Installation eingeleitet.
Immernoch alles super. Daten werden kopiert und das MBP bootet neu im Installationsbildschirm von Windows.
Und da gehts los.
Direkt bevor ich irgendwelche Eingaben machen kann (Restzeit für Installation steht auf den normalen 39 Minuten) kommt die Fehlermeldung, dass eine für die Installation benötigte Komponente nicht installiert werden könnte.
Dachte ich mir nichts bei.. ist ja schließlich Windows.. kann ja mal passieren.
Installationsversuch 2mal wiederholt (Partition vorher unter OSX mit Boot Camp gelöscht und neu erstellt)... wieder der selbe Fehler, aber mit einem anderen "Subfehler" ... sprich es wird immer mal ein anderer Ordner oder eine andere Datei vermisst (nein, es geht nicht um die HAL.dll)
Da wurde ich schon etwas genervt..
Habe das Spiel dann des öfteren wiederholt.. Das hat vergangenen Samstag um 12:00 Uhr morgens angefangen.
Inzwischen bin ich bei 8 verschiedenen Windows SP2 und SP3 Boot CDs angekommen und über 50 Windows Install-versuchen.

Wie gesagt... es hat alles schonmal geklappt. Das war vor nem knappen halben Jahr.. und es lief bis vergangenen Freitag.. eben bis zur Installation von Parallels.
Ich habe inzwischen über 5 Std. am Stück in Google und diversen Mac- und Windows-Foren verbracht, bin jedoch nirgends auf mein Problem gestoßen...

Ich dachte auch schon, es läge evtl. doch an irgendwelchen Restdaten von Parallels, also habe ich meine gesamte HDD formatiert und Leopard neu auf eine leere Platte installiert.. hab also quasi im Moment den Fabrikzustand.
... abgesehen vom Combo-Update auf Version 10.5.4

Gut.. ja das wäre dann erstmal alles.
Ich hoffe irgendwer von euch kann mir helfen.
Ich drehe langsam wirklich am Rad..

Ah bevor irgendwer fragt: ich "brauche" Windows zum zoggen
Bin ehemaliger Windows-user und....man gewöhnt sich einfach an die Games ;)


Gruß
Tom
 
Dachte ich mir nichts bei.. ist ja schließlich Windows.. kann ja mal passieren.

:rolleyes:

Inzwischen bin ich bei 8 verschiedenen Windows SP2 und SP3 Boot CDs angekommen

Definiere 8 verschiedene. Sind das alles selbst erstellte mittels Slipstream und dann gebrannt? Oder hast du auch mal eine Orginal-CD verwendet?

Eventuell hat auch die Festplatte einen Schaden, würde ich mal übrprüfen.
 
Der Grundfehler ist immer der Selbe
Windows meldet, dass eine für die Installation benötigte Komponente nicht installiert werden kann.
Mal geht es dann um den gesamtem I386\ASMS Ordner, Mal um I386\ASMS\52, dann um eine spezielle Datei in einem der zig Unterordner (z.B. die sxs.dll) oder immerwieder wechselnde .MAN Dateien.

Habe die erste paar Male mit einer gebrannten Windows XP mit integriertem SP2 versucht. Bin dann zwischenzeitig (so für 5-10 Installversuche) auf eine original SP2 Install CD umgestiegen, habe dann nach zig Fehlschlägen eine gebrannte SP3 Boot CD und einige andere SP2 Boot CDs probiert.
Und inzwischen bin ich, wie gesagt, bei 8 Versionen die auf meinem Schreibtisch liegen und alle nicht laufen.
2 Originale, 6 gebrannte Boot CDs.
Ich wage also einfach zu behaupten, dass es nicht unbedingt an meiner Windows Version liegt ;)

Ob die Festplatte nen Schaden hat, kann ich nicht sagen. Das Festplattendienstprogramm stellt keinerlei Fehler fest. Habe trotzdem mal im Single User Mode nen fsck gemacht, der ebenfalls keine Probleme feststellen konnte.

Langsam gehen mir die Ideen aus ;)
 
Alternativ hat auch das DVD-Laufwerk nen Schuss. Leider hab ich ansonsten auch gerade keine Idee.
 
:-/
nagut. Dann werd ich wohl als nächstes erstmal zum Händler wandern und den mal dazu interviewen.

Danke trotzdem :)
 
Ja, hab ich noch.
Liegt bei mir auf dem Schreibtisch zwischen den anderen XPs ;)
 
Hab alle durch. Bekomme bei der original CD immer die selbe Fehlermeldung, dir mir sagt, dass eine benötigte Komponente nicht installiert werden kann.
im Ordner I386\asms
Hab Google schon dazu ausgefragt.. der "Asms-error" tritt normalerweise auf, wenn das Windows Setup nicht mit dem Laufwerk kommunizieren kann.
Deutet also drauf hin, dass was mit dem Laufwerk nicht stimmt.
Der Fehler tritt allerdings auch ausschließlich nur bei der original CD ein. Bei den gebrannten wechseln die Fehler bei jedem neuen Installationsversuch.

Falls es wirklich am Laufwerk liegen sollte, kann ich mir dann jedoch nicht erklären, warum jede andere Installation von einer CD oder DvD (Leo re-install hat ja ohne Probleme von DvD geklappt) ohne weiteres möglich ist.
Alles sehr seltsam.
 
Hab alle durch. Bekomme bei der original CD immer die selbe Fehlermeldung, dir mir sagt, dass eine benötigte Komponente nicht installiert werden kann.
im Ordner I386\asms
Hab Google schon dazu ausgefragt.. der "Asms-error" tritt normalerweise auf, wenn das Windows Setup nicht mit dem Laufwerk kommunizieren kann.
Deutet also drauf hin, dass was mit dem Laufwerk nicht stimmt.
Der Fehler tritt allerdings auch ausschließlich nur bei der original CD ein. Bei den gebrannten wechseln die Fehler bei jedem neuen Installationsversuch.

Falls es wirklich am Laufwerk liegen sollte, kann ich mir dann jedoch nicht erklären, warum jede andere Installation von einer CD oder DvD (Leo re-install hat ja ohne Probleme von DvD geklappt) ohne weiteres möglich ist.
Alles sehr seltsam.

Ob es vielleicht an den verwendeten Rohlingen liegen könnte? Hast du ggf. noch andere da?
 
Hm... das ist ne Möglichkeit, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe.
Werde das mal überprüfen sobald ich zu hause bin.
Wird noch was dauern, da ich erst in 45 Minuten Feierabend habe.

Melde mich sobald ich die Rohlinge ausgetauscht habe.
 
Hm... das ist ne Möglichkeit, die ich noch nicht in Betracht gezogen habe.
Werde das mal überprüfen sobald ich zu hause bin.
Wird noch was dauern, da ich erst in 45 Minuten Feierabend habe.

Melde mich sobald ich die Rohlinge ausgetauscht habe.

Okay, ich lese weiterhin mit. :)
 
Bei den gebrannten wechseln die Fehler bei jedem neuen Installationsversuch.

Windows hat sich früher so verhalten wenn der RAM gezickt hat.

Bei deiner Beschreibung tippe ich jedoch auf eine Mischung von defektes Original und nicht kompatible Rohlinge. Also besorg dir mal ne ganz andere WinXP-CD und/oder versuch mal andere Rohlinge (evtl. beim Brennen Geschwindigkeit runtersetzen)

thats live
 
Problem gelöst.
Erleichterung!
Hatte zunächst die Sache mit den Rohlingen überprüft, aber das hat keinerlei Auswirkungen gehabt.
Habe mir dann von meinem Vater eine uralte SP2 Version von Anfang 2006 geholt, von der ich nichtmals mehr wusste dass sie existiert ;)
Hab die CD dann vollkommen entnervt eingelegt und mich schon drauf vorbereitet einfach auf "OK" zu klicken und dann diese CD ebenfalls auf den Haufen zu den anderen zu werfen... aber nix da.
Die Installation ging ohne Probleme und mein Windows läuft wieder einwandfrei.
Wirklichlich nachvollziehbar ist das ganze zwar nicht, aber ich bin trotzdem zufrieden. :)

Also falls irgendwer irgendwann aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen dieses Problem haben sollte: einfach mal auf gut Glück direkt mit ner steinalten SP2 Version probieren.

Danke an alle, die versucht haben zu helfen :)

Gruß
Tom
 
Problem gelöst.
Erleichterung!
Hatte zunächst die Sache mit den Rohlingen überprüft, aber das hat keinerlei Auswirkungen gehabt.
Habe mir dann von meinem Vater eine uralte SP2 Version von Anfang 2006 geholt, von der ich nichtmals mehr wusste dass sie existiert ;)
Hab die CD dann vollkommen entnervt eingelegt und mich schon drauf vorbereitet einfach auf "OK" zu klicken und dann diese CD ebenfalls auf den Haufen zu den anderen zu werfen... aber nix da.
Die Installation ging ohne Probleme und mein Windows läuft wieder einwandfrei.
Wirklichlich nachvollziehbar ist das ganze zwar nicht, aber ich bin trotzdem zufrieden. :)

Also falls irgendwer irgendwann aus irgendwelchen unerfindlichen Gründen dieses Problem haben sollte: einfach mal auf gut Glück direkt mit ner steinalten SP2 Version probieren.

Danke an alle, die versucht haben zu helfen :)

Gruß
Tom

Super! Dann schnell von der Stein-Alt-CD ein Image machen. ;)

Weiterhin viel Erfolg!
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
22
Aufrufe
962
LuckyOldMan
LuckyOldMan
U
Antworten
13
Aufrufe
857
Udo Martens
U
W
Antworten
0
Aufrufe
327
Wienerwälder
W
Zurück
Oben Unten