XCode und SVN

seasar

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
27.04.2006
Beiträge
1.239
Reaktionspunkte
38
Hallo,

ich habe folgende Frage:

Besteht die Möglichkeit unter XCode SVN nicht nur für Projektdateien im vollen Umfang zu nutzen?

Ich habe dies hier gefunden: http://developer.apple.com/mac/articles/server/subversionwithxcode3.html

Hier wird ein Projektordner aus dem Repository gezogen und dann für das SVN vorbereitet.


In meinem Fall habe ich im Repository aber kein Projekt, es sind einzelne C++ Dateien und daraus wird jeweils lokal ein Projekt gebaut.
So sehe ich aber nicht die einzelnen Versionen und kann nicht compare.


Eclipse bindet da ganze Ordner.
 
Ich verstehe nicht wirklich, was dein Problem ist.
a) Es ist möglich unter XCode SVN ordentlich zu benutzen,
b) es ist etwas mehr Aufwand als bei Eclipse.
 
1) Xcode

2) Auch Eclipse etc. hat als Basis für alles ein Projekt bzw. einen Workspace. Einzelne C++ Dateien wirst Du mit Xcode schlecht verwalten können.

Alex
 
Was willst du vergleichen? Wenn du lokal dein Projekt lokal pflegst und nur die C++-Dateien unter Versionskontrolle stellst, kannst du natürlich ein Diff zweier Revisionen dieser Dateien machen!
 
Ah, es sollte mit der "Organizer" Funktion von Xcode gehen! Hab ich ganz vergessen

Alex
 
Jaja das alte Xcode und XCode, habe nicht aufgepasst.

Laut dem Link den ich mitgepostet habe binde ich in Xcode ein Repository. Dann nehme ich den Projektordner (mit der Xcode Datei) und öffne dieses Projekt. In den Propetries stelle ich dann auf SVN um und habe ein Zusatzfenster mit der Versionnummer, Gruppenaktivitäten usw.

In meinem Fall habe ich KEIN Xcode Projekt im Repository (ist gewollt so) sondern lauter c++ und CMake Dateien. Von diesen Dateien lege ich mir über das CVS Menü von Xcode eine lokale Kopie an und baue mit CMake (auf meiner Platte) lokal ein Projekt.

Das erzeugte Projekt ist ja nicht aus dem Repository (soll auch nicht da rein, nur die Quelltextdateien) und somit habe ich keine Einblicke in die Gruppenaktivitäten und sehe keine Versionen.



Eclipse zieht einfach den ganzen Ordner aus dem SVN in die Seitenleiste (natürlich mit einer Erweiterung) und zeigt die Versionen an usw.

Ich würde halt gerne bei dem Projekt gerne Xcode benutzen, würde aber ungern auf die Konsolenversion von SVN vom Snow Leo ausweichen.
 
Ah, es sollte mit der "Organizer" Funktion von Xcode gehen! Hab ich ganz vergessen

Alex

Der Organizer ist zwar nett, kannte den noch nicht aber nicht ganz das was ich suche:) Dieser Verwaltet quasi die lokalen Ressourcen, er hat keine Anbindung an SVN
 
Laut dem Link den ich mitgepostet habe binde ich in Xcode ein Repository. Dann nehme ich den In meinem Fall habe ich KEIN Xcode Projekt im Repository (ist gewollt so) sondern lauter c++ und CMake Dateien. Von diesen Dateien lege ich mir über das CVS Menü von Xcode eine lokale Kopie an und baue mit CMake (auf meiner Platte) lokal ein Projekt.

1) Konsole ist cool, old school und hard core. Total l337 ;)

2) Es sollte so gehen, wie Du das machst, wenn Du das "Projekt Root" richtig setzt.

Alex
 
1) Konsole ist cool, old school und hard core. Total l337 ;)

2) Es sollte so gehen, wie Du das machst, wenn Du das "Projekt Root" richtig setzt.

Alex

Egal wie cool die Konsole ist, etwas Bling Bling wäre bei der Programmierung auch nicht schlecht. Wir nutzen schließlich ein schönes OS.

2) Das ist es ja, Der Überordner aus dem SVN wird ja geholt, ein Xcode Projekt existiert da nicht! Ich muss diesen aus allen Dateien selber erzeugen.

Das hat den Grund, die programmierte Software soll plattformunabhängig sein (in der Entwicklung sind bei uns auch alle 3 OSe vertretten, OS X, Win und Linux).
Daher gehen wir den Schritt über Cmake. Im SVN liegen Quelltexte und Cmake Skripte. Über die Skripte werden aus den Quelltexten lokale Versionen von Projekten und zwar jeweils für Visual Studio, Xcode und Eclipse.
 
Das machst du aber doch nur ein mal! Du ziehst aus dem SVN das Projekt in einen Ordner, in einem übergeordneten Ordner legst du *ein mal* das Xcode Projekt an, verbindest das mit dem Ordner aus dem SVN und du kannst damit arbeiten.

AH ich sehe gerade, ihr schiebt nach dem CO die Dateien hin und her? Damit macht ihr euch doch die ganze Versionskontrolle kaputt! Nix rumschieben!
 
Zurück
Oben Unten