enzephalon
Neues Mitglied
Thread Starter
- Dabei seit
- 30.01.2002
- Beiträge
- 22
- Reaktionspunkte
- 0
Hi!
Kurz eine Einleitung: Ich bin studentische Hilfskraft an der Uni. Dort soll ich meine Computerkenntnisse einsetzen um die dortigen Rechner am Leufen zu halten. Leider ist der Großteil da aber Mac und da habe ich kaum Erfahrung drinnen - mittlerweile etwas aber eben nicht genug.
Erstes Problem: Da steht ein G4Server (läuft unter OS-X.1) für's Institutsinterne Intranet. Der Server kann anscheinend selbst nicht ins Internet, weswegen z.B. das Update der Virussoftware nicht geht. Dann ist es unmöglich den PC's die Arbeit mit dem G4-Server zu erlernen. Ich habe auf allen PC's PC-MacLan installiert (einer davon hat PC-MacLanXP), aber trotzdem kann ich zwar den Server ("Max") sehen, aber wenn ich mit einem Benutzernamen und Passwort auf ihn zugreifen will, dann sagt mir Windows, daß ich keine Berechtigung dafür hätte (selbst dann wenn ich das Admin/Root-Passwort nehme).
Was muß ich tun, um dem G4-Server beizubringen mit PC's zu reden, bzw. den PC's mit dem G4 zu reden??
Zweites Problem: Ich möchte gerne auf OS-X.2 updaten, da das anscheinend leichter zu administrieren ist. Kann man (wenn man dann die update-CD von Apple mal hat) einfach ein Update drüberziehen, oder muß ich eine komplette Neuinstallation wagen und somit alles an Software und Einstellungen erneuern??
Drittes Problem: Wohl eher eine Frage nach dem Sinn! Mir wurde gesagt, daß ich im OS-X immer auch das OS 8.6 starten soll, weil ansonsten die anderen Mac's im Netz (laufen meist unter 8.6 oder 9.1) den Server nicht erkennen könnten. Tut das wirklich Not? Ich denke nämlich, daß das OS-X-Server eigentlich auch für die alten Mac-OSses sichtbar sein sollte und dieser Schritt nur gemacht wird, damit FileMaker auf dem Server laufen kann (was eh' keiner benutzt).
Mann-oh-mann: Viele viele blöde Fragen, tschuldigung, aber ich möchte das alles gerne wissen - und noch viel mehr! Habe mich schon total gefreut ein so aufgeräumtes und schönes Forum zu finden, jetzt hoffe ich nur, daß ich mir hier auch helfen lassen kann...
Danke!
EnzephaloN
Kurz eine Einleitung: Ich bin studentische Hilfskraft an der Uni. Dort soll ich meine Computerkenntnisse einsetzen um die dortigen Rechner am Leufen zu halten. Leider ist der Großteil da aber Mac und da habe ich kaum Erfahrung drinnen - mittlerweile etwas aber eben nicht genug.
Erstes Problem: Da steht ein G4Server (läuft unter OS-X.1) für's Institutsinterne Intranet. Der Server kann anscheinend selbst nicht ins Internet, weswegen z.B. das Update der Virussoftware nicht geht. Dann ist es unmöglich den PC's die Arbeit mit dem G4-Server zu erlernen. Ich habe auf allen PC's PC-MacLan installiert (einer davon hat PC-MacLanXP), aber trotzdem kann ich zwar den Server ("Max") sehen, aber wenn ich mit einem Benutzernamen und Passwort auf ihn zugreifen will, dann sagt mir Windows, daß ich keine Berechtigung dafür hätte (selbst dann wenn ich das Admin/Root-Passwort nehme).
Was muß ich tun, um dem G4-Server beizubringen mit PC's zu reden, bzw. den PC's mit dem G4 zu reden??
Zweites Problem: Ich möchte gerne auf OS-X.2 updaten, da das anscheinend leichter zu administrieren ist. Kann man (wenn man dann die update-CD von Apple mal hat) einfach ein Update drüberziehen, oder muß ich eine komplette Neuinstallation wagen und somit alles an Software und Einstellungen erneuern??
Drittes Problem: Wohl eher eine Frage nach dem Sinn! Mir wurde gesagt, daß ich im OS-X immer auch das OS 8.6 starten soll, weil ansonsten die anderen Mac's im Netz (laufen meist unter 8.6 oder 9.1) den Server nicht erkennen könnten. Tut das wirklich Not? Ich denke nämlich, daß das OS-X-Server eigentlich auch für die alten Mac-OSses sichtbar sein sollte und dieser Schritt nur gemacht wird, damit FileMaker auf dem Server laufen kann (was eh' keiner benutzt).
Mann-oh-mann: Viele viele blöde Fragen, tschuldigung, aber ich möchte das alles gerne wissen - und noch viel mehr! Habe mich schon total gefreut ein so aufgeräumtes und schönes Forum zu finden, jetzt hoffe ich nur, daß ich mir hier auch helfen lassen kann...
Danke!
EnzephaloN