Wlan über Time Capsule langsam, über Fritzbox schnell!

Danke.
Lasse eben mal ein Backup per WLAN laufen und das Netzwerkdienstprogramm meint die Schnittstelle en1 habe 130MBit/s als Verbindungsgeschwindigkeit. Ist das "actual" oder "maximal".
 
Ok, dann klinke ich mich auch nochmal ein. Habe jetzt meine amerikanische TC verkauft und mir eine deutsche zugelegt. Ich fühle mich jetzt zwar besser, sprich habe die deutsche Firmware, das alte Problem besteht aber an sich noch immer.

D.h. Über Fritzbox ist das WLan bei ca 700 kb/sec, bei der Time Capsule komme ich nur auf schwankende Werte, max 500, eher weniger. Habe die TC im Bridge Modus laufen. Diese hängt per LAN an der Fritz Box. TC ist auf n (B/G kompatibel) eingestellt.

Ich weiss gerade nicht mehr weiter, aber so wie es aussieht hat die Fritzbox momentan eh ein Problem, da mein Festnetz nicht mehr geht und mir 1und1 eine neue FritzBox schickt. kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass es daran liegt. Irgendwie weiss ich nicht mehr weiter. Ist doch bestimmt ein Firmware-Problem.

Brendo
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit ich AE, PS3, Wii, PB-G4 und WLAN Radio mit der Fonera verbunden habe (per Kabel an TC) und die TC auf n-Draft 5Ghz gestellt habe fluppt es richtig!
Als Modem nutze ich ein Thomson SpeedTouch weil ich mit dem F!B Modem nie zufrieden war.
 
Habe leider genau das selbe Problem. Auch eine US Timecapsule und ein US Macbookpro. Leider habe ich sehr sehr schlechten Speed mit Wlan. Mit Kabel ist es ein wenig besser. Stelle ich allerdings auf 5GHZ um, habe ich fast vollen Speed mit Wlan. Das Problem ist leider, dass ich ein "g" Gerät mitbetreiben muss. Stelle ich also auf 2,4 mit g/n um, sinkt der Speed enorm ab.
 
Guten Morgen allerseits...

hat jetzt jemand ne Lösung für das Problem gefunden? Hab mir auch eine TimeCapsule aus Amerika mitgebracht. Nur seit kurzem ist das Wlan dermaßen langsam, das ich gar kein Time Machine Backup mehr machen kann über Wlan.
Das erste Backup habe ich in Amerika gemacht, und alles lief super schnell, und zu Hause eigentlich auch. Dann hab ich mit ner AE verbunden mit WDS, die nur g kann, und die aber wieder getrennt, und jetzt bekomme ich keine richtige Geschwindigkeit mehr hin... So ein mist...

Gruß
 
Gut das ich nochmal kurz hier vorbei geschaut habe. Wollte gerade "Kaufen" bei ebay.com klicken :) Wäre schön wenn sich das hier klären könnte :D
 
Guten Morgen,

also ich habe es geschafft, die Capsule wieder schnell zu bekommen. Ich habe die Firmware auf 7.3.1 drauf geladen. Denke es hat daran gelegen. Bekomme jetzt zumindest ne übertragungsrate von ca. 7,2 MB/s... denke, das ist in Ordnung.
Also steht kein Kauf in Amiland im weg...

Gruß
 
Guten Morgen,
vielen Dank für die Info!
 
Ich habe eine Fritzbox welche hier als Router fungiert, mit deren WLan komme ich normal schnell ins Internet, sprich DSL 3000 - heisst volle 375 kb/sec. Am Router-Ausgang hängt die Time Capsule, diese verbindet sich mit weiteren 2 Airport Express wegen Musik-Streaming. Das WLan der Fritzbox habe ich momentan ausgeschaltet, da ich ja über das WLan der Capsule surfe und Daten sichere. So weit so gut.

Nun habe ich festgestellt, dass ich bei schauen von Internet-Streams wie Tagesschau und n-Tv immer wieder Abrisse im Stream habe, obwohl die Mini sind - der Datendurchsatz beträgt gerade mal 45-90 kb/sec - also kein Wunder!

Schalte ich jetzt das Wlan der Fritzbox ein und gehe damit online, habe ich volle 375 kb/sec und nichts reisst ab. Also liegt es wohl am Airport der Time Capsule! Habe diese im Bridge Modus laufen. Andererseits hatte ich vorhin von Gametrailers.com einen Downloadspeed von der vollen Geschwindigkeit. Von der Seite geht es aber immer schnell. Tatsache ist, dass ich sicher bin, dass ich über die Time Capsule eine wesentlich schlechtere Performance habe.

Kann das jemand bestätigen?
Brendo


Zuerst, Guten Tag, ich habe hier schon öfters passiv nach Hilfe gesucht (und auch gefunden), heute habe ich mich entschieden auch als aktiver User anzumelden. Mein Name ist Peter, ich bin 48 und vor ca 4 Jahren von Windows auf OSX umgestiegen. Seit dem habe ich mit Erfolg mehrere Apple Komponenten in meinen Netzwerk integriert (Time Capsule/deutsche Ausführung, Apple TV, MacBook, iPhone, iPod Touch). Vor einem Monat bin ich mit meinem Internetanschluß von t-online zur Kabel Deutschland übergegangen und seit dem habe ich genau so ein Problem, wie von dem Threadersteller beschrieben. Bei WLAN Verbindung MacBook<->TimeCapsule erreiche ich nur ca 30% von der Bandbreite die mir KabelDeutschland zur Verfügung stellt. Verbinde ich meinen MacBook mit WLAN von der FrtzBox komme ich auf fast 100%.
Auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem habe ich diesen Thread gefunden. Gibt es vielleicht neue Erkentisse woran es liegt? Sind es falsche Einstellungen daran schuld oder ist es einfach "Stand der Technik"?

Gruß
Peter
 
Zurück
Oben Unten