WLAN Probleme mit neuer Airport Extreme / Express

4motion

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
489
Reaktionspunkte
4
Hi!

Ich habe seit Installation der neuesten Airport Extreme und Airport Express einige Probleme. Früher war der simultane Upload/Download nie ein Problem. Wenn jetzt aber zB. auf meinem MacBook Pro 15" (late 2013) die Dropbox synchronisiert, stehen sämtliche Safari Tabs und Netzwerk Aktivitäten sämtlicher im Airport Netzwerk befindlicher Macs.

Das Internet-Modem (ARRIS CM820B) ist direkt an der Airport Extreme, die als Basisstation fungiert, angesteckt. Der Mac Pro hängt per LAN Kabel direkt an der Extreme. Das Airport Netzwerk wird durch eine Airport Express (Wohnzimmer) erweitert. Alle anderen Macs (MacBook Pro 15, MacBook Pro 13, MacBook Air 13, 3x iPhone) sowie KonicaMinolta bizhub 220 Drucker, Sony TV, PS3 sind mit festen, internen IP Adressen (DHCP) mit dem drahtlosen Airport Netzwerk verbunden.

Wie gesagt, früher war das alles kein Problem. Jetzt ist ein simultaner Up-/Download von mehreren Macs, selbst wenn sie nur auf Safari surfen, nicht mehr bzw. nur mit immensen Geschwindigkeitseinbußen möglich. Bitte um Hilfe.

vg, Alex

Bildschirmfoto 2015-04-10 um 09.13.43.jpg

Airport Extreme Konfiguration:
Airport_Extreme.jpg

Airport Express Konfiguration:
Airport_Express.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
>Wie gesagt, früher war das alles kein Problem. Jetzt ist ein simultaner Up-/Download von mehreren Macs, selbst wenn sie nur auf Safari surfen, nicht mehr bzw. >nur mit immensen Geschwindigkeitseinbußen möglich. Bitte um Hilfe.

An deiner Konfiguration der Apple Basen ist so nichts zu finden..
Hast du mal ALLE Basen inkl. dem Modem stromlos gemacht?

Oft gibt es Dinge die man (ich auch nicht) verstehen muss, aber nach so einen Reset komischer weise behoben sind.

Es wäre der einfachste Versuch.


Grundsätzlich kann eine Apple Basis 50 Teilnehmer versorgen, abzüglich der Tatsache das sich die WLAN Bandbreite inkl. der Internet-Bandbreite durch alle diese Teilnehmer teilt. Wenn du auf zwei Macs z.B ein Mac OS Update gleichzeitig lädst, merkt man das auch im besten heimischen Netzwerk.



www.doitarchive.de/airport.html
 
Das Internet-Modem (ARRIS CM820B) ist direkt an der Airport Extreme, die als Basisstation fungiert, angesteckt.

Das sieht auf dem Bild vom Dienstprogramm aber anders aus.
Zudem warum hat die Extreme eine statische IP Adresse beim Internetzugang. Die bekommt man normal vom Anbieter bzw. Modem per DHCP zugewiesen.
 
Zurück
Oben Unten