WLan-Probleme mit meinem eMac

hefty

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.05.2007
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Ich habe schon seit längeren geplant, mir einen Apple zu kaufen und mit jetzt erst mal einen zwei Jahren alten eMach mit Panther zugelegt.

Der funktioniert im grossen und ganzen einwandfrei.

Allerdings habe ich grosse Probleme mit der Wlan-Verbindung.
Dafür habe ich mir bei Gravis einen USB-Stick von Longshine gekauft.

Der hat auch keine Probleme, ein absolut zufriedenstellendes Funksignal vom Router zu empfangen.
Und auch das Surfen klappt wunderbar schnell und rebungslos.
Zumindest zeitweise.

Wenn ich bestimmte Seiten, wie z.B. die meiner Bank besuche, reißt die Verbindung auf einmal ab.
Die beiden Balken im Wlan-Einstellungsfenster sind plötzlich weg.
Nach ner Weile auch die beiden verfügbaren Router selbst.

Was kann man da machen?
 
:noplan: Eine interne "Airport Extreme"-Karte kaufen?
 
hi hefty,
hast den emac schon mal per ethernet direkt auf den router gesteckt und geschaut, ob sich die probleme dann reproduzieren lassen? das könnte einen hinweis auf die die ursache des problemes geben
all best
vilas
 
Ich habe den Computer zuerst an den Router meiner Schwester angeschlossen, um das Betriebssystem zu aktualisieren.

Sonst hätte der Treiber vom Stick nämlich nicht funktioniert.
Dabei habe ich auch ein wenig rumgesurft, wobei diese Probleme nicht aufgetreten sind.
Über den Kauf einer Airport-Karte habe ich auch schon nachgedacht.
Allerdings ist ja nicht garantiert, daß das dann ohne Probleme abläuft, weshalb ich mir ganz gerne die zusätzlichen Kosten sparen und es erst mal weiter mit dem Stick probieren möchte.
 
hmmh, ich würde es sicherheitshalber noch mal per ethernet probieren und versuchen, exakt den fehler zu reproduzieren. so kannst du ausschliesen, ob es evtl doch eine andere fehlerquelle gibt. falls du den fehler eindeutig dem usb-stick zuordnen kannst, gibt es da möglicherweise ein paar inkompatibilitäten. ich kann dir den Asus USB Dongle WL-167G WLAN 802.11b/g 64/128Bit WEP/WPA empfehlen. viell. kannst du gravis den stick zurückbringen und ihn gegen den asus tauschen.
all best
vilas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi nochmal,

jetzt habe ich mir ne Airport Extreme Karte zugelegt.

Zuerst war die Verbindung zum Router deutlich Stabiler als mit dem Stick allerdings war der Transfer deutlich langsamer.
Das Signal schien zudem, deutlich schwächer zu sein.

Und nachdem ich den Computer einige Stunden aus hatte, kann er den Router gar nicht mehr finden.
Es ist wirklich furchtbar.

Langsam bin ich schon so genervt, daß ich daran denke, das Teil wieder abzustoßen.

Mit Windows hatte ich solche Probleme zumindest noch nie.
 
Starte mal den Router neu und schau ob sich dann wieder einwandfrei eine Verbindung herstellen lässt. Habe da ein ähnliches Problem mit dem Speedboard, das z.B. mein MacBookPro öfter rausschmeisst, alle anderen Macs und PCs jedoch unbehelligt ihre Arbeit tun lässt. Ich denke allerdings im Traum nicht dran, einen exzellenten Rechner wegen einem schlecht gemachten Router rauszuwerfen ;-)
all best
Vilas
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten