Wird man mobiles Netzwerk deaktivieren können?

B

bisi1709

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
330
Reaktionspunkte
14
Hallo und frohe Ostern zusammen!
Nach dem ausgiebigen Ansehen diverser Unboxings und Testberichte bin ich mir sicher, dass ich mir ein iPad MIT 3G-Unterstützung bestellen werden, sobald dies möglich ist. Mir wäre es halt wichtig, z.B. auf Reisen bequem per UMTS surfen zu können, ohne immer auf Hotspots oder WiFi-Anbindungen angewiesen zu sein.
Nun ist es jedoch so, dass ich diese UMTS-Unterstützung wirklich AUSSCHLIESSLICH auf solchen Reisen benötigen würde. Bin ich "nur" auf der Arbeit, reicht mir mein iPhone, um Mails zu checken etc.. Da nun aber von Steve Jobs ja Prepaid-Datentarife angekündigt wurden, frage ich mich halt, ob man dieses mobile Netzwerk eigentlich in Zeiten, in denen man es nicht benötigt, deaktivieren kann. Schließlich wäre es ja Blödsinn, wenn das Ding über UMTS oder Edge jede Stunde Mails checkt oder sich bei jedem Anschalten erstmal in die Accounts einloggt und mir so mein Datenguthaben aufsaugt. Beim iPhone weiß ich nur, dass sich das 3G deaktivieren lässt. Dann allerdings ist ja gleich Edge aktiviert, was den Verbrauch ja nicht wirklich abschaltet. Weiß jemand von euch also, ob sich diese mobile Netzwerk auch KOMPLETT ausschalten lässt? Aber bitte keine Tipps wie "Falsche Einwahlnummern eingeben" oder "Einfach die Micro-SIM herausnehmen". Ich suche da schon eher nach einer galanteren Lösung. ;)
 
Flugmodus?
 
Wir wissen ja noch gar nicht wie das genau hier in Deutschland laufen wird oder? Steve Jobs hat ja nur die Datentarife für die USA angekündigt.

Falls das iPad nicht an T-Mobile oder einen anderen Anbieter gebunden ist, kann man sich ja z.B. Fonic mit dieser 2,50 Euro Tagesflat holen und 3G eben nur einschalten, wenn man es braucht.

Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass man das nicht kann. Allerdings hab ich auch noch nie unter der Steve Jobs Dikatur gelebt (bis morgen bin ich noch frei^^), kann man das bei dem iPhone nicht?
 
@TE
Das iPad kommt ja ohne SIM-Lock. So kannst du jedes beliebige Angebot, also auch PrePaid vom Anbieter deiner Wahl nutzen. Die Frage ist noch, wann welcher Anbieter die SIM-Karten im benutzen Micro-SIM-Format anbieten werden. Angekündigt für D hat die bis jetzt offiziell simyo.
Da sollten sich dann auch Angebote finden, die ein genügendes Inklusivvolumen haben, um Mails etc. zu checken.

Die Aktivierung/Deaktivierung von Netzdiensten ist genauso wie beim iPhone.
Siehe dazu näheres im iPad Benutzerhandbuch

Ansonsten halt bei Reisen den automatischen Datenabgleich deaktivieren und im Ausland Datenroaming deaktiviert zu lassen.

Das wären so meine Gedanken dazu.
 
Zurück
Oben Unten