windows xp - mac: Netzwerkproblem!!!

trainermarker

Neues Mitglied
Thread Starter
Registriert
12.07.2008
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe ein Netzwerkproblem, dass mich langsam wahnsinnig macht!

...und ich habe schon mir die einschlägigen Threads, und ja, auch baumweb.de reingezogen...:mad: ohne Erfolg!!

Ich habe ein MacBook, eine alte XP-Maschine und einenSpeedport W 502V.
Mac über WLAN, XP über Kabel.

1. Mac auf XP funzt über smb prächtig; außer, das ich keinen Zugriff auf die Drucker bekomme, die über USB am XP hängen. In den Einstellungen zeigt er mir zwar die Arbeitsgruppe, aber keinen Drucker (auch hier ja! ich habe die Freigaben eingerichtet)
Über copy+paste auf den XP habe ich hier zumindest eine Zwischenlösung.

2. Nun mein wirkliches Problem:cool:: Ich bekomme beim besten Willen keinen Zugriff von XP auf mac!!!
Ich habe schon alles brav ausprobiert, was überall so empfohlen wird.
Freigaben, DHCP manuell und lease, berechtigungen gesetzt usw.
Das komische: Im Explorer wird mir der Mac unter der Arbeitsgruppe angezeigt, allerding nicht unter der ip oder dem Namen, sondern mit Mac001ff3567485, was nur bis zur 4. Stelle mit der MAC-Adresse überinstimmt.:confused:

Vor allem: wenn ich den Rechner irgendwie anklicke, erscheint nach nur eine Fehlermeldung (...kann nicht zugegriffen werden. Sie haben evtl. keine Berechtigung... Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden.)

Wenn ich die ip manuell in die Adressleiste eintrage, kommt auch nur eine Fehlermeldung, dass die Datei (?!) nicht gefunden wurde.

Für Eure rettende Hilfe schon mal vielen Dank!!!:cake:
 
Ich nehme an, dass man auch unter Windows bestimmte Protokolle, wie Apple Talk aktivieren sollte.
Apple Talk ist zwar veraltet, aber bevor gar nichts geht...
 
Hallo,

ich vermute du hast Leopard?

Du hast unter Sharing File-Sharing aktiviert?

Du hast unter File-Sharing auf Optionen geklickt und dort Dateien und Ordner über SMB bereitstellen markiert und Benutzer eingetragen?

Du hast unter Netzwerk - Weitere Optionen - WINS dieselbe Arbeitsgruppe wie für den XP eingetragen und einen gültigen Netbios Namen verwendet?
 
Ich nehme an, dass man auch unter Windows bestimmte Protokolle, wie Apple Talk aktivieren sollte.
Apple Talk ist zwar veraltet, aber bevor gar nichts geht...

Wäre noch eine Idee; wo bekomme ich das denn?
Im Netz finde ich vor allem veraltete Links...
 
Hallo,

ich vermute du hast Leopard?
...yep

Du hast unter Sharing File-Sharing aktiviert?
si, senor

Du hast unter File-Sharing auf Optionen geklickt und dort Dateien und Ordner über SMB bereitstellen markiert und Benutzer eingetragen?
rrrrichtig!

Du hast unter Netzwerk - Weitere Optionen - WINS dieselbe Arbeitsgruppe wie für den XP eingetragen und einen gültigen Netbios Namen verwendet?
..habe ich vorsichtshalber doch nochmal nachgeschaut; jo!
Zum Spaß habe ich den Netbios-Namen mal geändert (s.o. Mac001ff..., jetzt weiss ich zumindest, woher die XP-Dose das her hat;)) in Macbook. Das kapiert sogar der XP-Depp.

Muss ich eigentlich XP Samba hinzufügen?
 
und? klabbet?

Die machen es genauso.

Firewall mal ausgeschaltet?
 
Zuletzt bearbeitet:
und? klabbet?

Die machen es genauso.

Firewall mal ausgeschaltet?

Sorry, das wichtigste natürlich vegessen: leider NEIN!:rotfl:
Habe ich auch alles schon eingestellt gehabt, Firewall ist auch aus...

Kannst Du mir sagen, ob ich XP smb manuell beibringen muss?
Oder versteckt sich das hinter einem anderen Protokoll?
Ich bekomme ja noch nicht mal eine Eingabeaufforderung für den Benutzernamen/Kennwort, wie das in den meisten Anleitungen zu lesen ist.
 
Können sich die Rechner gegenseitig anpingen?

Gleiches Subnetz etc?

Windows kann smb, is ja von M$ dauernd erweitert worden.
 
ping funktioniert einwandfrei in beide Richtungen.
Im Router habe ich auch beide Rechner fest eingerichtet, von wegen möglicher ip-Konflikt.

Ich habe momentan beide über DHCP laufen, habe aber auch schon manuell ausprobiert. Subnetz war bei beiden identisch 255.255.255.0
 
Das Problem ist: Es geht nicht. Die entsprechenden Apple-Seiten empfehlen Bonjour zu installieren. Wenn man das macht, --- geht es auch nicht. Die Erläuterungen, wie man es hinkriegt, sind Apple-typisch karg. Etwa so: Anschließen, benutzen. Wenn es nicht geht, fest daran glauben, dass es doch geht, weil es nicht sein kann, dass es nicht geht. Und fertig.
 
Das Problem ist: Es geht nicht. Die entsprechenden Apple-Seiten empfehlen Bonjour zu installieren. Wenn man das macht, --- geht es auch nicht. Die Erläuterungen, wie man es hinkriegt, sind Apple-typisch karg. Etwa so: Anschließen, benutzen. Wenn es nicht geht, fest daran glauben, dass es doch geht, weil es nicht sein kann, dass es nicht geht. Und fertig.

Das hört sich in den Foren aber anders an...
Und komischerweise klappt es doch in den meisten Fällen. Und Mac auf XP funktioniert ja auch wunderbar (bis eben auf den Drucker; das hat übrigens am Anfang geklappt!)
 
Ich weiß nicht, wie es sich in den Foren anhört, ich weiß nur, dass ich es immer wieder probiere und es nicht möglich ist.
 
Zurück
Oben Unten