ScandicSnow
Neues Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 18.11.2010
- Beiträge
- 14
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo alle da draußen!
Ich stehe vor einem Problem; bald kommt mein neues Macbook Pro!
Bisher habe ich einen Windows Vista verwendet, der jedoch nicht mehr zuverlässig arbeitet (Problem mit der Grafikkarte...); stellt sich mir die Frage:
Könnte ich meine externe Festplatte, die natürlich mit Windows konfiguriert worden ist und auch alle meine vielen GBs an Daten in Windowsformat enthält, mit meinem neuen Mac synchronisieren ohne Datenverlust zu erleiden?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Probleme geben könnte und dass das Mac die Daten nicht erkennt bzw. verarbeiten kann..
Was sagt ihr dazu??
LG
	
		
			
		
		
	
				
			Ich stehe vor einem Problem; bald kommt mein neues Macbook Pro!
Bisher habe ich einen Windows Vista verwendet, der jedoch nicht mehr zuverlässig arbeitet (Problem mit der Grafikkarte...); stellt sich mir die Frage:
Könnte ich meine externe Festplatte, die natürlich mit Windows konfiguriert worden ist und auch alle meine vielen GBs an Daten in Windowsformat enthält, mit meinem neuen Mac synchronisieren ohne Datenverlust zu erleiden?
Ich könnte mir vorstellen, dass das Probleme geben könnte und dass das Mac die Daten nicht erkennt bzw. verarbeiten kann..
Was sagt ihr dazu??
LG
 
 
		 
 
		 
 
 
 
		 
 
		