Wieso eigentlich noch ein Intel PowerMac?

titeuf

titeuf

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.12.2004
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
4
Habe da mal ne Frage: Wieso brauch man eigentlich noch einen PowerMac Intel wenn ja die Intel iMac schon so schnell sind? Oder täuscht das?

Bisher hatte ich auch einen G4 PowerMac, da die einfach schneller sind als die iMac G4.
Die PowerMac Intel werden ja auch viel schneller sein, jedoch einfach "zu" schnell.

Wer braucht da solche Leistung überhaupt noch würde mich interessieren?
Welche Anwendungen kann ich also normal User (Game, Video Schnitt, DVD schauen, brennen, Word) mit dem iMac Intel nicht?
 
E

Emagdnim

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
6.258
Reaktionspunkte
233
ähem, du hast recht... apple sollte sofort aufhören neue modellreihen nachzuschiessen...
 
titeuf

titeuf

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.12.2004
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
4
stimmt!

ich wollte eigentlich eher fragen für welche Anwendungen ich denn einen PowerMac brauche und ob mir ein iMac reichen würde!
 
helgeh

helgeh

Mitglied
Dabei seit
18.11.2004
Beiträge
533
Reaktionspunkte
12
Du meinst wahrscheinlich G5 PowerMac, oder?
Und du fagst, welcher normale User so viel Power braucht? Wahrscheinlich die wenigsten. Aber die PowerMacs sind ja eigentlich auch nicht für die normalen User gedacht.

helgeh
 
A

*angebissen*

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.09.2004
Beiträge
1.600
Reaktionspunkte
5
Es geht doch schon lange nicht mehr ums "brauchen", sondern es geht um die Möglichkeit zu "haben"... Sportwagen braucht eigentlich auch keiner...

EDIT: Gemeint ist der Normaluser, richtige Riesenprojekte brauchen schon noch mehr Power...
 
submax

submax

Mitglied
Dabei seit
31.03.2006
Beiträge
960
Reaktionspunkte
16
Richtig... und wozu das MacBook Pro? Das MacBook ist doch fast genauso schnell und der Normaluser kann auch alles damit machen. :kopfkratz :rolleyes:
 
titeuf

titeuf

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
20.12.2004
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
4
helgeh schrieb:
Du meinst wahrscheinlich G5 PowerMac, oder?
Und du fagst, welcher normale User so viel Power braucht? Wahrscheinlich die wenigsten. Aber die PowerMacs sind ja eigentlich auch nicht für die normalen User gedacht.

helgeh

ich meinte einfach wenn denn die Intel PowerMacs rauskommen....

submax schrieb:
Richtig... und wozu das MacBook Pro? Das MacBook ist doch fast genauso schnell und der Normaluser kann auch alles damit machen. :kopfkratz :rolleyes:

da liegst du leider völlig falsch. Leider hat das MacBook keine "Grafikkarte"!, womit es spätestens bei den besseren Games uninteressant wird!
Obwohl das auch seine Vorteile hat aber....
 
Hotze

Hotze

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.06.2003
Beiträge
15.120
Reaktionspunkte
2.264
Weil man in einen Powermac mehrere Festplatten, Erweiterungskarten, mehr Arbeitsspeicher, mehrere Grafikkarten usw. einbauen kann? Weil man größere und mehrere Monitore verwenden kann? Weil der iMac nur für Consumer und für die professionelle Arbeit nicht geeignet ist?

Nur mal ein paar Gedanken....
 
Ulfrinn

Ulfrinn

Aktives Mitglied
Dabei seit
30.01.2005
Beiträge
6.716
Reaktionspunkte
591
Nun, einen den PowerMac mit Intel-Prozessoren könnte es wieder in der Quad-Ausführung (2 x 2 Kerne) geben. Außerdem sind die PowerMacs erweiterbar (also auch intern) und sind darüber hinaus auch bildschirmlos, so daß der Betrieb mit einem „richtigen“ Bildschirm à la Cinema Display 30" wesentlich sinnvoller ist. Auch was die Schnittstellen angeht, haben die PowerMacs eigentlich immer schon mehr geboten.
 
Burning_Dice

Burning_Dice

Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
992
Reaktionspunkte
35
titeuf schrieb:
stimmt!

ich wollte eigentlich eher fragen für welche Anwendungen ich denn einen PowerMac brauche und ob mir ein iMac reichen würde!

Was meinste, warum die iMacs für "Normaluser" und Powermacs für professionelle User gebaut werden?
Wenn du mit Word etc. gut mit einem iMac klarkommst, ist das wohl der richtige Rechner für dich.
Leute, die 3D rendern, Videos codieren oder auch eine riesige printfähige Datei laden etc. kann es gar nicht schnell genug sein.
Weil man auch mit dem zukünftigen MacPro noch stundenlang auf ein Rendering warten müssen wird.
 
P

performa

Mitglied
Dabei seit
11.10.2005
Beiträge
16.723
Reaktionspunkte
255
Burning_Dice schrieb:
Leute, die 3D rendern, Videos codieren oder auch eine riesige printfähige Datei laden etc. kann es gar nicht schnell genug sein.
Keine Frage.
Für alles, was nicht "in Nullzeit" berechnet werden kann, kann sich ein PowerMac lohnen.

Wenn man Videos bearbeitet und damit Geld verdient, beispielsweise.
Ob man eine halbe Stunde oder nur 10 Minuten auf das Encoding warten muß, macht da bares Geld (bzw. Freizeit) aus.

Und noch was:
Der PowerMac ist der einzige Mac, der PCI(e)-Slots hat.
Wer's braucht, der braucht halt einen PowerMac..

128kB sind schließlich auch nicht genug für jedermann
 
Oben Unten