Wie US iPhone laden?

Mr. Kendo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
5
Hallo,

hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt:

Ich bekomme morgen ein iPhone welches auf dem apple us store stammt. Kann mir jemand sage, ob ich das einfach über USB laden kann, oder benötige ich dafür einen Adapter?

Danke euch
 

dejes

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.07.2004
Beiträge
6.693
Reaktionspunkte
491
Die Produktbeschreibung auf apple.com hast du gelesen? Oder die entsprechende auf apple.de?

Gruß

dejes
 

benningm

Mitglied
Dabei seit
04.10.2005
Beiträge
98
Reaktionspunkte
16
Klar mit USB.
 

Apfelkopf100

Mitglied
Dabei seit
05.02.2006
Beiträge
532
Reaktionspunkte
3
Hi,
ne laden kannst das nicht in Deutschland. Denke du musst halt wenns leer ist kurz in die USA fliegen.
 

Mr. Kendo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
5
Also geht das über USB - gibt ja Geräte bei denen das nicht möglich ist. Muss dafür itunes installiert sein, oder reicht es aus, wenn ich das Teil an den USB Port klemme?

Dann müsste ja auch nen Netzteil für nen iPod gehen, oder?
 

dejes

Aktives Mitglied
Dabei seit
31.07.2004
Beiträge
6.693
Reaktionspunkte
491
Mann, geh doch einfach auf apple.de/iphone und ließ dir die Sachen durch. Ist das so schwer?

Gruß

dejes


EDIT:
apple.de/iphone schrieb:
Wie lade ich mein neues iPhone auf?

Ebenso wie einen iPod. Verbinden Sie Ihr iPhone zum Aufladen über das mitgelieferte USB 2.0-Kabel mit Ihrem Computer oder mit dem mitgelieferten USB Power Adapter (Netzteil).
 

mores

Aktives Mitglied
Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
3.581
Reaktionspunkte
107
in amerika verwenden die 110V NTSC USB, welches mit unserem 220V PAL USB nicht kompatibel ist.
ein adapter ist mir nicht bekannt.
 

Tiger02

Aktives Mitglied
Dabei seit
11.12.2006
Beiträge
1.121
Reaktionspunkte
64
Gehört das Ladegerät nicht dazu:confused:
 

Mr. Kendo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
5
Aber ein dt. USB iPod Netzteil müsste doch gehen, oder?
 

SODA-MAX

Mitglied
Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
606
Reaktionspunkte
5
also es gibt 3 möglichkeiten.

1. das netzteil was bei dem iphone dabei nutzen und mit einem adapter in die steckdose stecken und fertig. da die netzteile von apple ja immer 100-240V und 50/60HZ unterstützen.

2. das netzteil nutzen vom ipod oder das netzeil nutzen vom iphone und einfach den stecker abmachen und den nutzen der am ipod netzteil dran ist.

3. über USB laden und da einfach sich nen aktiven USB hup besorgen und da kann man das phone auch ohne das der mac an ist laden.

MFG
MG
 

Mr. Kendo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
5
also es gibt 3 möglichkeiten.

1. das netzteil was bei dem iphone dabei nutzen und mit einem adapter in die steckdose stecken und fertig. da die netzteile von apple ja immer 100-240V und 50/60HZ unterstützen.

2. das netzteil nutzen vom ipod oder das netzeil nutzen vom iphone und einfach den stecker abmachen und den nutzen der am ipod netzteil dran ist.

3. über USB laden und da einfach sich nen aktiven USB hup besorgen und da kann man das phone auch ohne das der mac an ist laden.

MFG
MG

Danke. Das war endlich mal eine Aussage. Der Rest war ja fast leider mal wieder Mist hier.
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
Immer diese Trottel, die sich ein iPhone aus den USA besorgen wollen und glauben, sie bekommen hier irgendeinen permanenten Sim Hack hin...Tstst

Viel Spass auch, wenn du mal Support brauchst.
 

Mr. Kendo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
5
Immer diese Trottel, die sich ein iPhone aus den USA besorgen wollen und glauben, sie bekommen hier irgendeinen permanenten Sim Hack hin...Tstst

Viel Spass auch, wenn du mal Support brauchst.


Auf jedenfall ist das intelligenter als sich das Teil bei t-mobile zu kaufen und sich nen neuen Vertrag an die Beine zu binden.

Und was sollte ich bitte bei einem iPhone an support benötigen.
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
Auf jedenfall ist das intelligenter als sich das Teil bei t-mobile zu kaufen und sich nen neuen Vertrag an die Beine zu binden.

Und was sollte ich bitte bei einem iPhone an support benötigen.

Du scheinst echt so alt zu sein wie die Menge deiner Posts hier im Forum.
Wenn das Ding mal kaputt geht und du es einschicken musst, brauchst du support. Ich wuensche dir viel Glueck, das so etwas bei dir nie passieren wird ;)
 

Supersonic

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.07.2003
Beiträge
1.136
Reaktionspunkte
45
Auf jedenfall ist das intelligenter als sich das Teil bei t-mobile zu kaufen und sich nen neuen Vertrag an die Beine zu binden.

Und was sollte ich bitte bei einem iPhone an support benötigen.

Hallo? Du weißt nicht mal, wie man es hier laden kann. Du wirst also ne ganze Menge Support brauchen...

:kopfkratz:
 

Mr. Kendo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
06.09.2007
Beiträge
72
Reaktionspunkte
5
Hallo? Du weißt nicht mal, wie man es hier laden kann. Du wirst also ne ganze Menge Support brauchen...

:kopfkratz:

Du solltest wenn schon mal richtig lesen. Wie man laden kann weiß ich. Die Frage war, ob dafür Adapter notwendig sind oder ob das über USB geht.
 
Oben