wie schütz ich mich vor einer restore möglichkeit meiner daten nach verkauf

MarkusNied

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.12.2003
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
12
wenn ich meinen mac verkaufe möchte ich natürlich nicht das meine daten wieder hergestellt werden können. wie kann ich mich dabei am besten schützen - wie gehe ich dabei vor? nur neuinstallation von mac os x?
 

Emagdnim

Aktives Mitglied
Dabei seit
01.10.2005
Beiträge
6.186
Reaktionspunkte
233
hallo,

du startest von der installationsdisc, öffnest dann das festplattendienstprogramm ( über die menuleiste oben, da wo installer steht ) ;) , wählst eine platte aus, klickst auf löschen. dann gibt es einen options - button wo du wählen kannst, wie die platte formatiert werden soll. einfaches überschreiben mit nullen reicht, dauert eh lang genug de ganze spass. :D ;)

viel erfolg!
 

dragary

Mitglied
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
120
Reaktionspunkte
9
platte neu formatieren


gruß und co.
 

dragary

Mitglied
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
120
Reaktionspunkte
9
wieder einer schneller gewesen :D
 

Spike

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
15.282
Reaktionspunkte
148
dragary schrieb:
platte neu formatieren


gruß und co.

Das "einfache" Formatieren reicht nicht.
Mit Nullen überschreiben ist angesagt... :cool: ;)

Wie emagdnim es schon schrieb!
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
superspike schrieb:
Das "einfache" Formatieren reicht nicht.
Mit Nullen überschreiben ist angesagt... :cool: ;)

Wie emagdnim es schon schrieb!

Wobei man das auch mehr als einmal machen sollte, damit Profis auch nicht mehr rankommen...
 

Spike

Aktives Mitglied
Dabei seit
16.09.2003
Beiträge
15.282
Reaktionspunkte
148
Radiohead schrieb:
Wobei man das auch mehr als einmal machen sollte, damit Profis auch nicht mehr rankommen...

Rischtisch! :)

Kann man nicht auch einstellen, wie oft mit Nullen überschrieben werden soll?! kopfkratz
 

MarkusNied

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.12.2003
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
12
super danke - ich habe gewußt das es das mit den nullen gibt, aber nicht wie ich es machen sollte :)
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
superspike schrieb:
Rischtisch! :)

Kann man nicht auch einstellen, wie oft mit Nullen überschrieben werden soll?! kopfkratz

Das weiss ich net ;) Solche Dinge waeren mir bei meinem Home Rechner allerdings auch ziemlich egal...
 

MarkusNied

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
27.12.2003
Beiträge
1.142
Reaktionspunkte
12
ah noch was: starten von der installations cd .. ich lege die cd bzw dvd ein und starte den mac neu ... muss dabei nichts drücken? ... und dann ab ins festplattendienstprogramm
 

jlepthien

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.04.2004
Beiträge
4.867
Reaktionspunkte
118
MarkusNied schrieb:
ah noch was: starten von der installations cd .. ich lege die cd bzw dvd ein und starte den mac neu ... muss dabei nichts drücken? ... und dann ab ins festplattendienstprogramm

c musst du halten
 

kingoftf

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.09.2004
Beiträge
3.182
Reaktionspunkte
35
Kannst auch ersatzweise DBAN(ein Mini-LINUX) runterladen und auf CD/RW brennen und davon booten, dann autonuke, das löscht dann auch ganz sicher, je nach Einstellungen von 3x löschen/überschreiben bis zu x-mal, nennt sich dann, glaub ich, Paranoia-Einstellung :D, welche dann auch für Atomwaffenforscher im Iran ausreicht.

http://prdownloads.sourceforge.net/dban/dban-1.0.4_ppc.iso?download
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

dragary

Mitglied
Dabei seit
24.08.2005
Beiträge
120
Reaktionspunkte
9
gut mit den nulln geht man dann wirklich auf nummer sicher hoch drei... auch wieder wahr..

die daten müssen ja brisant sein, darf ich ne kopie der festplatte haben? :D :D
 

lundehundt

abgemeldet
Dabei seit
22.02.2003
Beiträge
19.026
Reaktionspunkte
967
Man geht mit einmal mit Nullen ueberschreiben keineswegs auf "Nummer sicher". Auch 7 mal mit Zufallszahlen uberschreiben (eine weiter Funktion des Festplattendienstprogamms, die je nach HD Groesse mehrere Tage dauern kann) bietet keine 100% Sicherheit. Die Frage ist halt immer, ob der Aufwand den man betreiben muss im Verhaeltnis zum Ergebnis steht.
 

kingoftf

Aktives Mitglied
Dabei seit
22.09.2004
Beiträge
3.182
Reaktionspunkte
35
Kommt auch darauf an, wie interessant Deine Daten (Nacktfotos von Angela Merkel und Eddy Stoiber, die Wahrheit über die Ermordung von Kennedy, Mondlandung, Area 51 :D ) sind und ob es sich daher lohnt, den auch finanziell enormen Aufwand zu betreiben, eine Spezialfirma damit zu beauftragen, die Daten zu rekonstruieren, das wird nämlich schnell richtig teuer. Ob das einen "normalen" Käufer interessiert?
 

Magicq99

Aktives Mitglied
Dabei seit
18.05.2003
Beiträge
7.034
Reaktionspunkte
277
Die sicherste Methode wäre es den Datenträger erst garnicht zu verkaufen.
 
Oben