Wie nimmt man die Garantie wahr für einen Ipod Touch

chndsor

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.03.2008
Beiträge
227
Reaktionspunkte
11
Hallo,
meine Frage ist, was brauche ich als Besitzer eines Ipod Touch um im Garantiefall meine Rechte in Anspruch zu nehmen?
Reicht es wenn ich den Ipod Touch bei Itunes auf mich registriert habe oder benötige ich auch die Rechnung?
Ich würde mich generell über diese Frage über Antworten freuen, denn im speziellen ist folgendes Problem. Ich habe einen Ipod Touch im Rahmen der Rabatt-Aktion von Apple mit meinem Macbookpro gekauft, bisher nicht genutzt und er schlummert immernoch im Karton. Jetzt habe ich eine nette(n) Käufer(in) für einen für uns beiden annehmbaren Preis gefunden.
Ich möchte natürlich, dass diese die Garantie bekommt, aber auf der Rechnung ist ja auch mein MBP drauf und man weiss ja nie wohin diese Rechnung hinkommt. Kann ich bedenkenlos die Rechnung ihr zuschicken? Braucht sie diese überhaupt? Kann man generell gesehen, damit Schindluder betreiben, denn da ist ja ein MBP drin aufgelistet.
Also auf was sollte ich achten.
 
Danke für die Hilfe, ich habe mir die Seite angeschaut, dir mir bekannt war aber ihr nochmal eine Chance gegeben!
Ich sehe da keine Nummer die zu diesem Problem passen könnte.
Ich will kein Apple-Gerät kaufen sondern verkaufen.
Und beim Support, müsste ich die Hardwarenummer eingeben um fortzufahren und würde dann erst erfahren, was alles nötig ist, das möchte ich aber nicht, denn das Gerät ist ja noch verpackt und nur zum Test einen Support-Fall zu generieren ist sicherlich auch nicht so nett.

Diese Infos die ich anfrage sind sicherlich bei dem einen oder anderen Macuser hier vorhanden und es ist glaub ich der Sinn eines Forums sich solche Informationen die ich nicht so einfach ergooglen kann über einen Austausch in Form eines Threads in einem Forum welches dieses Thema hat zu bekommen. Genau in so einem Forum in dem wir uns befinden!

Wenn man nicht zu der Frage beitragen kann, dann sollte man das Beiträge schreiben unterlassen.

Trotzdem, bedanke ich mich sehr herzlich für dein Hilfsangebot.
 
mach's doch nicht so kompliziert:

Generell wird Garantie anhand der Seriennummer ausgelesen. Wenn die Käuferin eine Rechnung haben will, dann gib ihr eine Kopie und wenn Du ganz sicher gehen willst, marker das MBP mit schwarzem Edding aus.

Problem: Lösung!
 
Also wird die Rechnung nicht benötigt, aber wenn ich diese beigebe und draufschreibe, dass sie nur für den IpodTouch gilt, kann ich auch nichts falsch machen und Schindluder kann man damit dann auch nicht machen. Ist das richtig so?
Vielen Dank!
 
Hallo

Die Nummer vom Support ist schon die richtige. Die Seriennummer steht aussen auf der Verpackung des iPod drauf - allerdings sehr klein. Zumindest war das bisher immer so. Ansonsten gib einfach eine andere Seriennummer an. Wenn Du erst mal jemanden an der Strippe hast, ist das eh wurscht.

Gruss
 
bist Du 12 oder hast Du ADS?

Bist du 99 und Psychoanalytiker oder Psychiater, dass du diese Analyse machen kannst?

Danke 7eleven, für die nette und passende Antwort.

Ich verstehe echt nicht, wenn man ne ernste Frage stellt fast nur dumme oder im Ton vergriffene Antworten bekommt. Dabei möchte man nur dem zukünftigen Besitzer des Ipod Touch die größtmögliche Sicherheit geben.

HisSteveness, das ist doch der technische Support also für Fragen bezüglich technischen Problemen, ich habe doch keine technische Frage oder ein techn. Problem. Ausserdem kostet der Anruf dort! Trotzdem Danke!

Edit:
Bitte hier nur noch posten, wenn man 7elevens Antwort für nicht Richtig oder korrekt ansieht. Ansonsten wäre die Antwort von 7Eleven die für mich passendste auf die Frage.
 
naja, wenn man Dir eine Lösung aufzeigt mit doppelter und dreifacher Sicherheit und Du dann immer noch nachfragst - und zwar das, was man Dir im vorherigen Post vorgeschlagen hat - brauchst Du Dich über einen rauheren Ton nicht zu wundern.

Das Problem schein eher, dass Du jetzt schon die Hosen voll hast, bevor der iPod verkauft ist und dann solltest Du es lieber lassen.
 
Was soll man mit einer Rechnung für ein MBP, was man selber nicht besitzt, schon anstellen können? Wenn du dir trotzdem unsicher bist kannst du es, wie schon erwähnt, einschwärzen, den Käufer des iPods geht es ja prinzipiell nichts an, was du noch gekauft hast.
 
Bondtoys, ok zur Klärung der Lage.
1. Wenn du dir die Beitragszeit anschaust, wirst du feststellen, dass wir zur gleichen Zeit gepostet haben. Daher war mein Post eine Antwort auf 7eleven.
2. Ich habe 7Elevens Antwort ja verstanden wollte nur noch mal zur Verständlichkeit und zur Bestätigung der Sachlage es wiederholen wie ich es verstanden habe. DENN wie wir gesehen haben kann man aneinander vorbeireden oder Missverständnisse auftauchen!

Daher war dein Beitrag bezüglich meines Alters, sehr unhöflich und daher auch meinen rauheren Umgangston, danach. Ich entschuldige mich dafür. Ich hätte höflicher fragen sollen welchen Umstand ich es verdient habe als 12 oder geistig krank bezeichnet zu werden.
 
Was soll man mit einer Rechnung für ein MBP, was man selber nicht besitzt, schon anstellen können?
Genau, dass ist ja die Frage! Ich war mir diesbezüglich nicht sicher und habe gefragt. Es stehen ja allerhand Nummern und so auf dieser Rechnung wenn ich da alles schwärzen würde, ist der Sinn eine Rechnung mitzuliefern ja verloren gegangen.
Da die Rechnung nicht notwendig ist, verzichte ich einfach darauf oder werde es mit einem Hinweis wie oben angemerkt darauf mitverschicken.
 
Die Garantie zählt ab deinem Kauf (Lieferdatum). Wenn Du den iPod unbenutzt liegen läßt ist das keine Garantieverlängerung. Ich hatte auch einen älteren iPod touch gekauft und im Garantiefall wollte Apple von mir eine Rechnungskopie.

Gruß

win2mac
 
Ich hatte auch einen älteren iPod touch gekauft und im Garantiefall wollte Apple von mir eine Rechnungskopie.

Also ist die Rechnung doch notwendig?

Ja, dass jetzt 2-3 Wochen von der Garantie wegsind, ist mir und dem zukünftigen Besitzer klar.
 
Daher war dein Beitrag bezüglich meines Alters, sehr unhöflich und daher auch meinen rauheren Umgangston, danach. Ich entschuldige mich dafür. Ich hätte höflicher fragen sollen welchen Umstand ich es verdient habe als 12 oder geistig krank bezeichnet zu werden.

Nur zur Info: ADS ist keine Geisteskrankheit!

Und auf die Idee mit der Rechnung hätte man kommen können. Du machst einen eher nervösen Eindruck mit dem Bedürfnis nach drei- und vierfacher Sicherheit und dann verkaufst Du das iPod am Besten gar nicht!

Zur Garantie über Seriennummer: Normalerweise wird keine Rechnung verlangt, wenn das Datum der Inbetriebnahme extrem vom Produktionsdatum abweicht kann die Frage nach einer Rechnung schon mal kommen. Deshalb würde ich immer eine Rechnung mitgeben.

Also ist die Rechnung doch notwendig?

Was soll ich jetzt dazu sagen? Vielleicht, dass Du Dich bei den falschen Leuten bedankst ;)


Danke 7eleven, für die nette und passende Antwort.

......

Ansonsten wäre die Antwort von 7Eleven die für mich passendste auf die Frage.

mach's doch nicht so kompliziert:

Generell wird Garantie anhand der Seriennummer ausgelesen. Wenn die Käuferin eine Rechnung haben will, dann gib ihr eine Kopie und wenn Du ganz sicher gehen willst, marker das MBP mit schwarzem Edding aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ist die Rechnung doch notwendig? ...
Womit wir wieder beim Anfang des Threads wären. Da Du scheinbar nicht bereit bist ohne Netz und doppelten Boden zu arbeiten solltest Du wirklich einfach mal bei Apple anrufen, nur so kannst Du die von Dir scheinbar gewünschte Sicherheit gewährleisten.

Ansonsten, verkauf das Teil einfach mit "geschwärzter" Rechnungskopie oder ohne Rechnung (in dem Fall kannst Du dem Käufer ja anbieten die Rechnung bei Bedarf nachzuschicken)
 
Womit wir wieder beim Anfang des Threads wären. Da Du scheinbar nicht bereit bist ohne Netz und doppelten Boden zu arbeiten solltest Du wirklich einfach mal bei Apple anrufen, nur so kannst Du die von Dir scheinbar gewünschte Sicherheit gewährleisten.

können die auch nicht, denn es könnte ja sein, dass der eine Apple MA eine andere Info weitergibt, als der, der letztendlich eine potentielle Reklamation auf dem Tisch hat.
 
OFJ:
Weil ich nachfrage und erwarte, dass mir Leute die einen Ipod haben und schon einen Support-Fall hatten berichten ob sie die Rechnung oder nur die Seriennummer brauche schliesst du daraus, dass ich nicht bereit wäre ohne Netz und doppelten Boden zu arbeiten?

Bondtoys: Bis auf unserem Missverständnis, war dein Vorschlag genau dem entsprechend, was ich als Antwort auf 7Elevens Beitrag gepostet habe (zur selben Zeit wie du).
Ausserdem habe ich dies gesagt:

Bitte hier nur noch posten, wenn man 7elevens Antwort für nicht Richtig oder korrekt ansieht. Ansonsten wäre die Antwort von 7Eleven die für mich passendste auf die Frage.

Das zeigt ja, dass ich 7Elevens Antwort unter Vorbehalt erstmal dankbar bin.

Aber du hattest auch Recht und ich hatte dies ja nie in Zweifel gestellt nur deinen Ton und deine Reaktion, dass ich eine psychische Störung oder so haben würde, mit diesen Dingen hatte ich meine Probleme. Trotzdem danke ich für die ansonsten hilfreichen Antworten von dir.

Ich fasse zusammen, es gibt Fälle in denen Apple keine Rechnung will im Supportfall. Aber es gibt auch Fälle in denen Apple eine Rechnung will.
Daher ist es das sinnvollste, man schwärzt die Rechnungskopie oder macht einen Vermerk drauf und gibt diese mit!

Ich danke euch für die Mithilfe und wir alle sollten uns vornehmen freundlicher und höflicher miteinander umzugehen, auch wenn wir uns nicht vor Augen haben sind wir alle Menschen, die nicht fehlerlos sind.
 
OFJ:
Weil ich nachfrage und erwarte, dass mir Leute die einen Ipod haben und schon einen Support-Fall hatten berichten ob sie die Rechnung oder nur die Seriennummer brauche schliesst du daraus, dass ich nicht bereit wäre ohne Netz und doppelten Boden zu arbeiten? ...
Ja genau, ist ja auch nicht schlimm! Ich sehe dass so, selbst wenn Dir hier erklärt wird, dass Du keine Rechnung brauchst wirst Du doch sofort verunsichert wenn ein anderer davon berichtet, daß er eine Rechnung gebraucht hat. Also, wende Dich an Apple, dann hast Du wenigstens noch eine Auskunft von den Betroffenen. Aber wie gesagt, Du hast ja die Rechnung, also kannst Du diese im Ernstfall immer noch nachreichen.
 
Zurück
Oben Unten