Wie mac Perfekt sichern

MafiaiPod

MafiaiPod

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.03.2007
Beiträge
1.025
Reaktionspunkte
8
Hallo
Ich hab mir jetzt überlegt in der Zeit des iStäubels Trojaners und Hackern die meinen Computer haben wollen sichern will.Also was kann ich alles machen ?
Hab jetzt für jede katikurie schon ein mitwachsenes 128 passwoert Archiev gemacht mit 22 Zahlen.Firefox is getunt mit MasterPass ohne Cockies usw.

Aber was kann ich machen dass mein macbook direkt am Start gespert ist wenns Hochgefahren wird ? Sowas wien masterpasswort , ohne dass startet der mac nicht.:D das OS X Passwort ist ja am einfachsten zu knacken !
Sollte ich Antiviren Programme drauf haben ? FIrewalls ?
Gebt mir alles was geht :)

Danke für ihre Aufmerksamkeit
 
Kann mir den obigen Text mal jemand übersetzen?
 
Airport ausschalten oder das Lankabel ziehen ;)
 
Ich spreche eure Sprache nicht. Nein, eure Sprache spreche ich nicht. :)
 
Edit : Ich würde gerne meinen macintosh Computer mit mehr Sicherheit bestücken.Hättet ihr eine Idee was man am besten tuhen könnte?
z.B. Eine extra Firewall ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber selbst, wenn jemand Deinen Mac hackt, wird er nix mit den Daten anfangen können. Jedenfalls nicht, wenn Du alles so schreibst, wie Deinen Ausgangspost. :noplan:
 
trmt24nsi.jpg
 
Ich hab mir jetzt überlegt in der Zeit des iStäubels Trojaners und Hackern die meinen Computer haben wollen sichern will.Also was kann ich alles machen ?
Hab jetzt für jede katikurie schon ein mitwachsenes 128 passwoert Archiev gemacht mit 22 Zahlen.
Das wird Dir nichts nützen, falls das was geplant ist funktioniert.

Ich erkläre Dir mal die Arbeitsweise eines Trojaners in Kurz: Ein Trojaner sammelt Daten während Du am Rechner sitzt. Der Trojaner kann nur arbeiten, wenn der Rechner läuft. Wenn Du an Deinem Rechner sitzt und arbeitest, wirst Du sicherlich irgendwann mal ein Username/Passwort eingeben. Da der Trojaner im InputManager sitzt, wird er alle Eingaben mitlesen können, also auch Username/Passwort-Kombinationen. Weiterhin, wirst Du Dein tolles Verschlüsseltes Image gemounted haben, denn Du willst ja sicherlich mit den Daten arbeiten. Wenn es aber gemounted ist, kann jedes laufende Programm auf die Daten darauf zugreifen, also auch der Trojaner. Also eine Verschlüsselung nichts. Ein Verschlüsselung hilft nur, wenn dem Bösewicht Dein ausgeschalteter Rechner oder nur die Festplatte in die Hände fällt. Nur dann kommt man an die verschlüsselten Daten nicht heran.

Daher gilt hier, wie unter Windows, die gute alte Regel: keine unbekannten Programme aus unbekannten Quellen starten. Das ist der einfachste und sicherste Schutz.
 
Zurück
Oben Unten