Wie kann ich feststellen, ob auf meinen Mac von außen zugegriffen wird?

Den Quelltext des Headers kann ich heute Abend posten, da ich jetzt nicht zuhause bin...
Meines Wissens habe ich keine Programme wie Teamviewer oder SSH installiert, zumindest nicht wissentlich.
Was genau meinst du mit "Netzwerkstruktur"? Ja, das Modem steckt am Router, und ich gehe über WLAN über den Router online. Wie weiter vorne geschrieben, ist das Netzwerk als unsichtbar gekennzeichnet und passwortgesichert :(

Datenträger verkauft? Nein :)
 
War mit dem Bild eine Aufforderung, eine Erpressung, verbunden? Würde die Veröffentlichung des Bildes Dir schaden?

Wenn ja würde ich nicht zögern, zur Polizei zu gehen.

Alex
 
Nein, keine Erpressung. Im Text steht nur:

*g*


:(

Allerdings wäre es zwar nicht schädlich für mich, aber auch nicht besonders schön, wenn das Bild öffentlich gemacht oder noch in weitere Hände gelangt.
 
Dann will Dir offensichtlich jemand zeigen, dass er oder sie dieses Bild in seine/ihre Hände bringen konnte.

Du solltest mal einen Profi hinzuziehen, der Deinen Rechner untersucht.

Alex
 
Könnte jemand in der Vergangenheit physischen Zugriff zum Rechner gehabt haben?
 
Kann das Bild nicht auch anders in fremde Hände gelangt sein? Z.B. daß du jemandem andere Bilder über einen USB-Stick gegeben hast, auf dem das betreffende Bild vorher auch mal gespeichert war, und nach dem Löschen wurde der Papierkorb nicht geleert (einfachste Möglichkeit) oder der Täter hat den freien, nicht überschriebenen Speicherplatz ausgelesen.
Kann auch sein, daß die andere Person, die Zugriff auf den Rechner hat, das versehentlich gemacht hat.
 
@tau

Ja, natürlich habe ich diesen Gedanken auch schon gehabt. Aber diese Person habe ich darauf schon angesprochen und dies wurde wurde vehement verneint, dass sie an meinen Daten war.
 
Sind es denn exakt auch diese Bilder, die du derzeit noch auf deinem Mac hast ?

hast du diese Bilder mal an jemand anderen per mail gesendet? oder lässt du generell

deine mails auf dem server liegen, ohne sie nach abruf zu löschen? könnte auch ein

zugriff auf den mail-server gewesen sein.
 
Nein, die Bilder hatte außer mir niemand, und ich habe diese nie verschickt.
 
Bevor da noch mehr schief geht, den Ordner mit den züchtigen Urlaubsbildern ;) auf ne externe Platte, Passwort drauf, und den jetzigen Ordner oder die Bilder shreddern, heisst, Papierkorb-> Papierkorb sicher entleeren.
 
Auf einer externen Platte habe ich die Bilder mittlerweile schon ;)
Ganz kurzen Tipp, wie ich die Festplatte mit einem Passwort versehen kann? Das wäre super...
 
Waren sie erst. Ich habe sie dann auf einer externen Platte gehabt und seit dieser Mail sofort gelöscht.
 
Encrypted Disk Image.

Ich glaube aber eher auch an physikalischen Zugriff. Vielleicht die Speicherkarte der Kamera mal aus der Hand gegeben?

Der Absender kannte ja Deine eMail. Ob sich ein Feld-, Wald-, und Wiesenhacker die Mühe macht, auf einem Mac nach Deiner eMail-Adresse zu suchen bezweifele ich.

Ausserdem hat der kein Interesse daran, Dich zu alarmieren.

Wahrscheinlich handelt es sich um jemanden aus Deinem persönlichen Umfeld. Denk da noch mal scharf nach.

Alex
 
Ja, es kann nur jemand sein, der mich kennt. Das glaube ich auch. Allerdings kann es ggf. auch ein Bekannter sein, und da ich recht viele Leute kenne, wo ich auch nicht weiß, ob die sich ggf. mit so etwas ausdenken, bringt das nicht viel, auch wenn ich mir schon den Kopf darüber zerbrochen habe.
 
genau, das denke ich mämlich auch,
da hat below vollkommen recht, warum solltest du noch vorher gewarnt werden.


konsequenz daraus,
mac nur noch Zugriff DU ALLEINE basta,
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist aber doch, WIE ich sehen kann, ob dies tatsächlich der Fall ist, dass jemand auf meinen Rechner zugreift und wenn ja, wie ich das unterbinden kann, bzw. vielleicht sogar feststellen kann, wer das ist.

Die Speicherkarte hatte auch niemand. Diese Möglichkeiten bin ich alle schon durchgegangen :(
 
Bleiben wir mal dabei:

Der Eindringling muss wahrscheinlich wissen, wer Du bist. Dann muss er Deine IP kennen, und das ist -- wenn Du bei einem normalen Internetanbieter bist -- gar nicht so leicht. Dann muss er durch das NAT des Routers. Das ist alles andere, als trivial wenn Du da von Deiner Stelle nichts eingestellt hast.

Alternativ geht er in Dein WLAN: Dazu muss er sich aber physisch in der Nähe aufhalten.

Am wahrscheinlichsten belibt für mich der direkte, physische Abgriff.

Alex
 
Oder jemand hat dir mal ein Programm auf dem Rechner installiert, was sich nach außen Meldet, sowas wie "Back To My Mac", also dass derjenige sich jederzeit auf deinen Rechner einloggen kann.

Wenn SSH an ist, könnte man sich von außen einloggen (obwohl da noch der Router wäre). Die IP Adresse könnte man einfach durch einen Eintrag "curl martinibooksserver/ip.php" in der crontab machen, dann ruft der Rechner regelmäßig die Seite auf, auf dem Rechner schaust du einfach mit dem PHP Skript die IP Adresse nach und kannst dann eben zugreifen.

Interessant wäre, in welcher Zeitperiode das Bild wo war.

Vielleicht hat es sich schon jemand vor langer Zeit mit einem USB Stick mitgenommen.
 
Davon muss man, solange nichts anderes bewiesen ist, auch ausgehen.
Nur um sicher zu gehen sollten alle Passwörter
und Einstellungen neu gemacht werden.
Incal
 
Zurück
Oben Unten