Wie installiert man systemweit Programme?

MucMac

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.08.2007
Beiträge
13
Reaktionspunkte
1
Hallo,
ich schleppe hier noch eine Hypercard-Datei auf Sheepshaver mit mir herum, bin also sicher kein Anfänger, aber jetzt stehe ich völlig auf dem Schlauch!
Bisher habe ich (schäm) immer als Admin (Dick) gearbeitet und wollte daher am Wochenende braf aus Sicherheitsgründen einen Normal-Rechte-User (Doof) anlegen und künftig mit dem arbeiten. ABER...
Die meisten Programme, die ich als Admin (Dick) installiert habe, wollen unter Doof neu registriert werden. Einzelne, wie das Scan-Tool Rediris oder Soundstudio fordern mich sogar auf einen neuen Registrierungscode anzufordern. Muss ich jetzt wirklich für 40 Programme die Registrierung pro Nutzer durchführen, oder gibt es eine Möglichkeit, für alle Nutzer die Programme zu installieren? Es kann doch nicht sein, dass man das alles x-mal wiederholen muss? Mich haben auch nur die wenigsten Programme gefragt, ob ich sie systemweit oder für den aktuellen Nutzer installieren will, mh...

Und was auch seltsam ist, selbst nachdem Doof in den Benutzer-Systemeinstellungen auch mit Admin-Rechten versehen habe, mault der Mac bei Arbeit als User Doof bei jedem Versuch, im Ordner Programme etwas zu verändern, Ordner "XYZ" dürfe nicht verändert werden und fordert mich auf, mich zu identifizieren, manchmal passiert dann etwas (Adminpassworteingabemaske erscheint und ich kann einen Alias, Ordner anlegen etc.) manchmal passiert nach klicken auf den "Identifizieren-Knopf" gar nichts. Gibt es sowas wie einen Admin- und einen Super-Admin? Die Programme hatte ich ja als Dick angelegt und kann Sie dort auch frei verändern, aber Doof wird scheinbar wie ein Normal-User behandelt, selbst nachdem ich ihn neu mit Admin-Rechten ausgestattet habe . Mh... versteht ihr das?

Meine beiden teuren Schwarten von Kai Surendord (Praxisbuch Tiger und Unix unter Mac OS X) schweigen sich völlig hierzu aus, kein Sterbenswörtchen zur Installation in Multi-User-Umgebungen

Bitte gebt mir doch Hinweise, wie ich Programme künftig Systemweit installieren kann und ob diese "Klassengesellschaft" unter Admin-Accounts normal ist.
Merci schonmal

MacMuc






(Macbook 2,16, 10.4.10)
 
ist die frage, wo die ihre prefs file mit der registrierung ablegen...
schon mal probiert die entsprechenden files von ~/Library/Preferences nach /Library/Preferences zu kopieren?
 
Gib doch einfach Doof Admin-Rechte und entzieh sie Dick, dann musst du nichts hin und her kopieren und hast auch keine Probleme mit irgendwelchen Programmen. :)
 
Neh, geht eben nicht

Gib doch einfach Doof Admin-Rechte und entzieh sie Dick, dann musst du nichts hin und her kopieren und hast auch keine Probleme mit irgendwelchen Programmen. :)

Genau das geht ja nicht, Doof hat zwar Admin-Rechte, darf aber nur nach Identifikation oder manchmal auch gar nicht etwas in den Programmen verändern...
 
Muss man sich als "root" für systemweite Installationen anmelden?

Wer bestimmt denn nun, bzw. wie bestimmt man selbst, ob Programme nur für den aktuellen Benutzer oder alle Benutzer installiert werden? Die Programme bieten einem die Auswahl bei der Installation nicht an. Muss man sich da irgendwie als "root" einloggen???!?!?!?!?

Danke für Eure Bemühungen
 
Zurück
Oben Unten