Wie in Monterey die Defaulticons dauerhaft ändern.

Stargate

Aktives Mitglied
Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
11.561
Reaktionspunkte
3.749
Kann man sicher sehen, wie man möchte - ich begrüße das sehr.

Richtig, das kann man in der Tat sehen wie man möchte. Bei dem ungewollten ändern kann ich noch folgen, bei anderen absolut nicht.
Es ist mir kein einziges System bekannt das an der individuellen Anpassung von Icons kaputt gegangen wäre.
 

JARVIS1187

Aktives Mitglied
Dabei seit
26.08.2021
Beiträge
1.473
Reaktionspunkte
1.476
Es geht mir nicht unbedingt um die Icons, sondern um allgemeine Änderungen.

Woran will man festmachen, ob eine Änderung wirklich gewollt ist?
Woher will man wissen, ob die Änderung vom User durchgeführt wurde oder eventuell durch ein schädliches Tool?
Wo will man die Grenze ziehen zwischen „darf geändert werden“ und „ist abgesichert“?

So, wie es jetzt ist, kann die Systemintegrität jederzeit sicher festgestellt werden.
 

Bretti

Mitglied
Dabei seit
25.10.2013
Beiträge
579
Reaktionspunkte
245
Woran will man festmachen, ob eine Änderung wirklich gewollt ist?
Woher will man wissen, ob die Änderung vom User durchgeführt wurde oder eventuell durch ein schädliches Tool?
Wo will man die Grenze ziehen zwischen „darf geändert werden“ und „ist abgesichert“?
Am besten sollte macOS gar keine eigenen benutzerdefinierten Anpassungen mehr zulassen. Dann hätte man bestimmt ein absolut sicheres System. Und die 2%, die sich dann darüber aufregen, sollen halt zu Windows wechseln.

Die [ironie]-Tags darf jeder nach Bedarf selbst einfügen.
 

Lloop

Mitglied
Dabei seit
20.09.2020
Beiträge
8
Reaktionspunkte
12
@ Gillem: Kannst du uns das "andere" Forum nennen, sodass interessierte sich die Sache mal ansehen können?
Ich selbst zähle mich mal dazu... Danke =)
 

lisanet

Aktives Mitglied
Dabei seit
05.12.2006
Beiträge
8.241
Reaktionspunkte
9.764
Und die 2%, die sich dann darüber aufregen, sollen halt zu Windows wechseln.

Das wäre richtig gut, denn dann wäre das Forum hier deutlich ruhiger und nicht mit Postings von frustrierten Usern übersäht, die behaupten macOS würde "vernagelt" werden und ein App-Store-Zwang würde nun mit Venutra (oder wann auch immer) kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben