Wie Grafiken erstellen

Magst Du die Progs nicht verlinken? :girli:
 
Habe mir mal Extreme Path runtergeladen.

Scheint eine gute Ergänzung zu Illustrator zu sein, aber ich werde es wahrscheinlich nicht ausnutzen können, da mir andere Tools zur Verfügung stehen. Bei mir ist es u.a. der technische Bereich, weniger der künstlerische.
 
Danke für die Links, die Programme sind scheinbar gar nicht mal so schlecht :thumbsup:

Edit:
Wobei dir Preise der Programme schon nicht von Pappe sind :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir mal Extreme Path runtergeladen.

Scheint eine gute Ergänzung zu Illustrator zu sein, aber ich werde es wahrscheinlich nicht ausnutzen können, da mir andere Tools zur Verfügung stehen. Bei mir ist es u.a. der technische Bereich, weniger der künstlerische.

Ich bin da eher aus dem Illustrator-Bereich. Aber dein Tool ist auch nicht uninteressant. Könnte was für meine Technik-Kunden sein. Da mußte ich bisher immer mit langen Zähnen Explosionszeichnungen basteln.

Wie hoch schätzt Du den Zeitaufwand ein, bis ein Illu-Freak eine Explosionszeichnung einigermaßen maßstabsgetreu hinbekommt (ca. 80 Teile). Ich arbeite mit Illu seit Vers.3.0 am Mac. Würde sich der Aufwand für mich lohnen bei sagen wir mal 1 Explosionszeichnung im Monat?
 
Schwierig zu sagen leroy, das Tool kostet wie ich schon geschrieben habe nicht gerade wenig.

Das Problem ist weniger das einarbeiten, denn das technische Verständnis.

Lohnt sich eine Ausgabe von mehreren tausend Euro für 1 Zchng pro Monat.
Ich glaube eher nicht.

80 Teile...

Es kommt auch darauf an wie viele Konstruktionsteile und wie viele Normteile bei einer Explo dabei sind.

http://www.usr-documents.de/gen/grossansicht.php?/eg/tedo/expl2/heramat1_large.gif
http://www.usr-documents.de/gen/grossansicht.php?/eg/tedo/expl2/heramat2_large.gif

So etwas kostet etwa 1500-2000 Euro
(Hierzu ist allerdings auch Gerät demontiert, abgemessen und illustriert worden)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schwierig zu sagen leroy, das Tool kostet wie ich schon geschrieben habe nicht gerade wenig.

Das Problem ist weniger das einarbeiten, denn das technische Verständnis.

Lohnt sich eine Ausgabe von mehreren tausend Euro für 1 Zchng pro Monat.
Ich glaube eher nicht.

80 Teile...

Es kommt auch darauf an wie viele Konstruktionsteile und wie viele Normteile bei einer Explo dabei sind.

http://www.usr-documents.de/gen/grossansicht.php?/eg/tedo/expl2/heramat1_large.gif
http://www.usr-documents.de/gen/grossansicht.php?/eg/tedo/expl2/heramat2_large.gif

So etwas kostet etwa 1500-2000 Euro
(Hierzu ist allerdings auch Gerät demontiert worden)
Lassen wir ruhig mal die Kosten außen vor. Das läuft bei uns unter Handwerkszeug. Aber kannst Du etwa den Zeitaufwand schätzen? Techn. Verständnis ist da, hab' schließlich mal vor Äonen Flugzeugmech gelernt (natürlich ohne Abschluß...). Deine Pics wären genau die Größe und Detailanzahl, die ich brauche (Sprühpistolen, Kompressoren...).Also, Pi mal Daumen für Einarbeitungszeit?
 
Ich denke das ein Lehrgang da sinnvoll ist.
Ich kenne jemanden der das gut und preiswert macht.

1-3 Tage Lehrgang wäre sicher nötig, dann um fit zu werden sicher noch einige Stündchen.

Du kannst mir auch gerne mal mailen oder anrufen (Montag ab Mittag)
 
Danke für die Tips, ist aber glaube ich doch etwas zu arbeitsintensiv, um einmal im Monat ein paar Stunden einzusparen. Vor allem ist's ja meistens so, dass, wenn man 1 Monat Pause hat und nicht weiter im Programm arbeitet, relativ viel wieder in Vergessenhiet gerät. Bei meinen Tools (Plugins) im Kreativ-Bereich ist die Einarbeitung ja etwas kürzer (grins). Ich muß mich ja auch nicht mit CAD-Proggys rumschlagen. Das brauche ich aber scheinbar für ITEDO.
 
Falls du mal ein Problem mit den Illus hast, kannst du dich gerne melden.

CAD Proggies brachst du nicht, aber 3 D CAD Daten kann das Programm sehr gut verarbeiten.
Damit lässt sich der Aufwand erheblich minimieren.

@janpi, sorry das das nun etwas abgeglitten ist ;)
 
Zurück
Oben Unten