wie aus Illustrator in Quark?

jushi

jushi

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
10.08.2004
Beiträge
1.028
Reaktionspunkte
13
Hey,

ich hab hier ein Logo in Illustrator (Pfade) dass ich gerne in Quark benutzen würde. Und zwar so dass ich es umfließen und freigestellt haben kann.

Wie muss ich das abspeichern und importieren dass Quark die Pfade korrekt freistellen kann?

Bisher bin ich den Weg über Photoshop gegangen, d.h. .eps aus Illustrator gespeichert, in Photoshop einen Alpha-Kanal angelegt und das dann im Quark als tiff importiert. Das geht zwar, ist ja aber eigentlich Blödsinn.

Wer kann mir auf die Sprünge helfen?

Danke Jushi
 
oconner

oconner

Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
281
Reaktionspunkte
0
So viel ich weis geht das nie gut.

Auch wenn ich z.b. von illu nach Flash etwas exportiere dann gibts immer probleme. Manchmal aber auch nicht.

Ich glaube du wirst weiterhin den eg über ps gehen muessen ;)
 
GonzoFlo

GonzoFlo

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.06.2005
Beiträge
1.251
Reaktionspunkte
35
Einfach die eps einladen???? (in quark)
 
oconner

oconner

Mitglied
Dabei seit
11.01.2006
Beiträge
281
Reaktionspunkte
0
GonzoFlo schrieb:
Einfach die eps einladen???? (in quark)

Aber dnan geht bei ihm ja manches kaputt. So wie die Schrift o.ä.

So hab ich das zumindest verstanden.
 
liquid

liquid

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.07.2004
Beiträge
3.167
Reaktionspunkte
111
… geht soweit ich weiss (hab Quark vor 4 Jahren abgeschworen), nur über den
Umweg über Photoshop, da du ja den Beschneidungspfad legen musst,… und ohne den
ging in QXP 4 nix,… ich weiss nicht, wie es heute ist.

Greetz,…
 
robin76

robin76

Mitglied
Dabei seit
20.11.2005
Beiträge
139
Reaktionspunkte
0
das zauberwort heißt eps - wie oben schon erwähnt!
 
K

klaschke

Neues Mitglied
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
38
Reaktionspunkte
0
Wenn sich das Illustrator eps im Quark nicht korrekt laden lässt, geh ich immer den Umweg über Freehand. Dort eps laden und aus Freehand eps exportieren. Klingt seltsam und ist es auch. Aber so klappt es immer perfekt.
 
haripu

haripu

Mitglied
Dabei seit
29.06.2002
Beiträge
449
Reaktionspunkte
2
warum sollte sich das illustrator eps nicht in quark laden lassen?
(ich als grafiker mache es seit 15 jahren so und das wäre mir noch nie aufgefallen)
und warum sollte eine schrift dabei kaputt gehen? (detto)
 
MacEnroe

MacEnroe

Aktives Mitglied
Dabei seit
10.02.2004
Beiträge
23.119
Reaktionspunkte
7.115
haripu schrieb:
warum sollte sich das illustrator eps nicht in quark laden lassen?
(ich als grafiker mache es seit 15 jahren so und das wäre mir noch nie aufgefallen)
und warum sollte eine schrift dabei kaputt gehen? (detto)

Versteh ich auch nicht. Freehand EPS --> noch nie Probleme,
mit Illustrator wirds genauso sein.
Umweg über Photoshop ist wirklich Käse.
 
Oben Unten