Werden diese Dateien noch benötigt...

frankdo

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
30
Reaktionspunkte
3
… oder kann ich sie löschen?

Hallo Gemeinde,

kurze Frage (siehe oben) können die weg…?

Danke sagt der Frank :)
 

Anhänge

  • Ohne Titel Kopie.png
    Ohne Titel Kopie.png
    69,1 KB · Aufrufe: 113
Hier:

Macintosh HD - private - var - db - receipts

Sind mittlerweile 939 Dateien. :confused:
 
In den Receipts - normalerweise allerdings unter /Library/Receipts - stehen zum Beispiel die Dateirechte, die das Festplattendienstprogramm zur Wiederherstellung ausliest. Außerdem wird dort quittiert, welche Version installiert ist, das wird für die Softwareaktualisierung benötigt.
Bei microsoft-Zeugs kann das natürlich völlig anders sein.
Löschen und mal schauen, würde ich machen. Notfalls kann man sie ja aus dem Backup wiederholen.

Edit: Zu schnell gedrückt - die allerneuesten je Programm würde ich mal stehen lassen.
 
Ich würde speziell die Dateien mit microsoft im Namen auf keinen Fall entfernen; Microsofts AutoUpdate für Mac reagiert bekanntermaßen etwas sensibel, wenn es die erwarteten Bibliotheken und Einstellungen nicht vorfindet …

… aber auch was die anderen Dateien betrifft, frage ich mich, wofür das gut sein soll?
 
In den Receipts - normalerweise allerdings unter /Library/Receipts - stehen zum Beispiel die Dateirechte, die das Festplattendienstprogramm zur Wiederherstellung ausliest. Außerdem wird dort quittiert, welche Version installiert ist, das wird für die Softwareaktualisierung benötigt.
Bei microsoft-Zeugs kann das natürlich völlig anders sein.
Löschen und mal schauen, würde ich machen. Notfalls kann man sie ja aus dem Backup wiederholen.

Edit: Zu schnell gedrückt - die allerneuesten je Programm würde ich mal stehen lassen.

Unter /Library/receipts waren die Quittungen mal, ist seit 10.6 nicht mehr so, sondern, nicht ohne Grund, in den Ordnern versteckt, wo üblicherweise niemand rumpfuscht. Und nein, man sollte da nichts löschen. Zumindest wenn man eine fehlerfreie Reparatur der Zugriffsrechte auch in Zukunft haben möchte.
 
In den Receipts - normalerweise allerdings unter /Library/Receipts …
Nein.
Seit MacOSX10.6.x ist der gewöhnlich Ort für Installationsquittungen da, wo der TE sie genannt hat: /private/var/db/receipts/.
Von Altinstallationen können freilich immer noch Quittungen in /Library/Receipts/ liegen.

An den Quittungen prüfen die jeweiligen Softwareaktualisierungsprogramme (Bei MSO2008 und MSO2011 eben MAU2), welche Updates bereits installiert sind.

Wenn, d.h. falls, es einen Grund gibt, ein bestimmtes Update nachträglich drüberzubügeln, und Installationsprogramm das Updaten verweigert, weil es meldet, keine anwendbare Software für das Updatepaket zu finden, kann versucht werden, alle zu dem Updatepaket des betreffenden Programms und dessen Versionsstand gehörenden (und jüngere Installationsquittungen dessen) zu beseitigen, um dann die Update-Installation neu zu versuchen. Man sollte dabei aber wissen, was man tut.

(uups, ein Refresh zu langsam)
 
OK, danke für die schnelle Hilfe. Dann bleibt alles wie es ist.

Ich dachte nur es wäre der übliche Müll von Microsoft... :D

VG
Frank
 
Zurück
Oben Unten