Wer schreibt noch klassische Liebesbriefe?

noesch

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
03.04.2008
Beiträge
582
Reaktionspunkte
176
Die email hat den guten alte Brief ja einiges an Marktanteilen gekostet. Trotzdem gibt es in meinen Augen Dinge, die man besser durch echte Tusche auf Pergament (metaphorisch gesprochen, Kuli auf Papier tut's natürlich auch) mitteilt. Ein Liebesbrief hat im elektronischen Format einfach nicht die gleiche Wirkung wie ein echter.

Ich persönlich schreibe sehr gerne Liebesbriefe. Oft schon, wenn ich meine Angebetete 2 Tage nicht sehe. In solchen Briefen kann ich dann auch Dinge mitteilen, die im normalen Gespräch unter Umständen kitschig wirken würden. Nicht so im Brief, hier ist alles erlaubt.

Jetzt würde mich interessieren, wer von euch auch ein Fan dieser sehr privaten Art von Post ist. Schreibt ihr solche Briefe? Wenn ja, häufiger und wie sieht die Resonanz eures Partners/Partnerin aus?
:)
 
Auch gut:). Gibt es einen speziellen Grund?

Ich spreche übrigens nicht nur von den Briefen verliebter Teenager. Ich selbst gehe auf die 30 zu und schreibe auch in längeren Beziehungen oft und gerne.
 
Das finde ich ja entzückend, welcher Mann schreibt denn noch Liebesbriefe?
Ich selbst habe auch einige erhalten und diese Briefe beinhalten immer mir nicht bekannte, spannende Persönlichkeitsfacetten des Schreibers die mir sonst nie aufgefallen wären ... :)
 
Also, als ich noch "liiert" war, habe ich auch immer mal von Hand geschrieben. :)
Danach, habe ich dann auch mal "klassische" Liebesbriefe geschrieben, um das Herz der jeweiligen Angebeteten zu erobern. Hat aber auch nix genutzt. :) Da hätte ne Mail weniger Mühe gemacht :rolleyes:
 
...Wenn Du wüsstest, wieviel ich dabei von mir verschenkt habe, Maria Huana ... ist fast nix übrig geblieben ;)
 
Da hätte ne Mail weniger Mühe gemacht

Aber auch weniger Eindruck;).

Also die Frau meines Herzens freut sich jedes mal unbändig über so einen handgeschriebenen Liebesbeweis und allein ihr Lächeln ist mir jede mühe wert. Auch wenn ich es nicht als mühselig empfinde meine Gefühle zu Papier zu bringen.
 
Vielleicht hilft es, sich einen Text auszudenken… der könnte handeln von Sehnsucht, von Zuneigung, von Unsicherheit und großen Gefühlen.

Nun…

a) 116 Zeichen, SMS?

b) „AW: Unser Treffen gestern Abend“?

c) Ein dreißig Jahre alter Pelikan-Füllhalter, ein handgeschöpftes 160 g/qm Papier, ein Töpfchen schwarzer Tinte, ein alter eichenfassausgebauter Beaujolais - und jede Menge Zeit; eine eigenzungig angefeuchtete Briefumschlagklappe (Briefmarken gibt es ja leider nur noch selbstklebend)… und der Brief, der am nächsten Morgen auf dem Tisch liegt… soll ich ihn einwerfen oder doch nicht?

Die Gegenseite:

a) „Sie haben 252 ungelesene Mails.“

b) Piep. „Neue SMS. Jetzt lesen? Ja - Nein - Zurück"

c) Zu wenig geschlafen. Kaffee (wahlweise Tee). Noch im Schlafanzug zum Briefkasten: Zeitung, Werbung, Rechnungen… und ein handbeschriebenes Kuvert. Wo ist der Brieföffner? Egal… ich nehm das Buttermesser.
Was ich in der Hand habe, kann ich aufheben, an meine Lippen drücken, wutentbrannt zusammenknüllen, mir hinter den Spiegel stecken, in Flammen aufgehen lassen, in eine Schachtel zu all dem anderen packen, an meinem Herzen tragen, wo immer ich bin…

Versuch das mal mit einer Mail oder einer SMS.

Wer schreibt noch klassische Liebesbriefe?

Ich.
 
miguel_alemania;5186397 c) Was ich in der Hand habe schrieb:
So ist es und ich bin froh solche Briefe von meinem (mittlerweile verstorbenen) Mann zu besitzen.

Ich war Mitte der 70er Jahre beruflich für 1 Jahr im Ausland. Es hat 3 Monate gedauert bis ich in meiner Dienstwohnung ein Telefon hatte. ;)
 
Zudem, dass ein handgeschriebener Brief wohl ganz andere Gefühle beim Empfänger auslöst als eine email respektive sms, ist es wohl auch ein Unterschied ob ich meine Gedanken mit dem Stift in der Hand auf einem schönen Briefbogen formuliere oder an der Tastatur in irgendein Mailprogramm tippe.

@Kassandra28
In einem solchen Fall sind persönliche Erinnerungen sowieso unbezahlbar.
 
Zudem, dass ein handgeschriebener Brief wohl ganz andere Gefühle beim Empfänger auslöst als eine email respektive sms, ist es wohl auch ein Unterschied ob ich meine Gedanken mit dem Stift in der Hand auf einem schönen Briefbogen formuliere oder an der Tastatur in irgendein Mailprogramm tippe.
Gerade SMS sind deutlich schwerer zu formulieren als ein Brief. Dort hast du genau 160 Zeichen und musst in diesen deine Gefühle darstellen. In "Liebes-SMS" steht der größte Teil eben zwischen den Zeilen und nicht im Text selbst. Teilweise sitze ich eine Stunde rum und formuliere an einer SMS damit sie genau das aussagt, was ich will. Eine Postkarte wäre noch eher damit vergleichbar aber wer verschickt schon "Liebes-Postkarten"? Bei einem Brief oder einer Email hast du quasi beliebig viele Zeichen zur Verfügung und du musst dir keine Gedanken drüber machen, was dein Text zwischen den Zeilen aussagt, es reicht den Inhalt über den normalen Text zu übermitteln. Deswegen finde ich SMS deutlich schwerer zu formulieren als einen Brief/Email und schreibe sie deswegen auch deutlich lieber.

Wenn ich eine SMS bekomme die mir gefällt, dann wandert sie ins Archiv und dort kann ich sie jederzeit ansehen und mich wieder dran erfreuen.

Davon abgesehen: Liebesbriefehabe ich auch schon geschrieben :cake:.
 
Vielleicht hilft es, sich einen Text auszudenken… der könnte handeln von Sehnsucht, von Zuneigung, von Unsicherheit und großen Gefühlen.

Nun…

a) 116 Zeichen, SMS?

b) „AW: Unser Treffen gestern Abend“?

c) Ein dreißig Jahre alter Pelikan-Füllhalter, ein handgeschöpftes 160 g/qm Papier, ein Töpfchen schwarzer Tinte, ein alter eichenfassausgebauter Beaujolais - und jede Menge Zeit; eine eigenzungig angefeuchtete Briefumschlagklappe (Briefmarken gibt es ja leider nur noch selbstklebend)… und der Brief, der am nächsten Morgen auf dem Tisch liegt… soll ich ihn einwerfen oder doch nicht?

Die Gegenseite:

a) „Sie haben 252 ungelesene Mails.“

b) Piep. „Neue SMS. Jetzt lesen? Ja - Nein - Zurück"

c) Zu wenig geschlafen. Kaffee (wahlweise Tee). Noch im Schlafanzug zum Briefkasten: Zeitung, Werbung, Rechnungen… und ein handbeschriebenes Kuvert. Wo ist der Brieföffner? Egal… ich nehm das Buttermesser.
Was ich in der Hand habe, kann ich aufheben, an meine Lippen drücken, wutentbrannt zusammenknüllen, mir hinter den Spiegel stecken, in Flammen aufgehen lassen, in eine Schachtel zu all dem anderen packen, an meinem Herzen tragen, wo immer ich bin…

Versuch das mal mit einer Mail oder einer SMS.



Ich.

Genauso sehe ich das auch!
Aber es gibt nur sehr, SEHR wenige Frauen, denen ich so einen Brief bisher geschrieben habe. Einen solchen Brief bekommt nicht jede!
 
Zwar keine Liebesbriefe, aber...

Zur Geburt unseres Sohnes haben wir uns besonders über die Glückwünsche per Karte gefreut. Ist halt was anderes als eine EMail oder SMS.
Die Karten werden alle aufgehoben und dem Zwerg dann zum 18. Geburtstag geschenkt, zusammen mit vielem anderem Klimmbimm den wir jetzt aufheben. Wir werden in die Box wahrscheinlich auch einen handgeschriebenen Brief an ihn legen.
 
Also ein Liebesbrief per E-Mail ist eins dieser Dinge die für mich ein absolutes NOGO sind.

So ca. alle 2 Monate schreibe ich meiner Liebsten auch noch Liebesbriefe und das per HAND.

LG
 
Ebenfalls „Liebesbrief-per-Hand-Schreiber“. Natürlich nicht jede Woche, aber so ab und an muss das schon sein. Wenn ich die Muse habe, auch mit Gedicht.
 
uh ca. 2 jahre ist das her, da hab ich meinen letzten geschrieben ... der nächste geht nur noch an diejenige die ich als "mein" bezeichnen kann... meine romantik kann ich erst in einer beziehung voll ausspielen... wenn man sich richtig kennen lernt!
 
Ja alles soll ständig einen Zweck erfüllen. Leute verschenkt Euch mal, einfach so ... ;)

Den Satz habe ich von meiner Angebeteten in der letzten Zeit des Öfteren zu hören bekommen. Ist viel Wahres darin. Da werde ich wohl noch eine Menge dazu lernen müssen... :rolleyes:

Nichts desto trotz haben wir uns in der Kennenlern-Phase extremst geile SMS hin- und her geschickt, die ich alle im Archiv gespeichert habe. :D
Ein Brief wäre da eindeutig zu lange unterwegs gewesen! Vielleicht sollte ich ihr aber trotzdem mal einen Brief schreiben, denn sie hat unsere SMS ziemlich sicher nicht gespeichert. Überhaupt ist ein handgeschriebener Brief wohl durch nichts zu ersetzen, wenn es um Gefühle geht...

...aber die SMS möchte in dennoch nicht vermissen! :no:
 
Zurück
Oben Unten