Wer hat Erfahrung mit aTV for Mac?

FriedrichJun

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
25
Reaktionspunkte
0
Hallo,

derzeit hält mich noch die fehlende Möglichkeit zum Abspielen von avi-Dateien vom Kauf des Apple-TV ab. Bei meinen Recherchen im Netz bin ich dann aber:

a) auf aTV Flash for Mac gestoßen
http://www.atvflash.com/

auf dessen Seite u. a. ein sehr anschauliches Video (leider nur in Englisch) über die Installation und die Funktionalitäten von aTV zu finden ist;

und

b) habe darüber hinaus bei einem bekannten internationalen Auktionshaus

unter der Artikel-Nr. 300342570374 ein Gerät mit 320 GB HD sowie einer als "unlock" beschriebenen Zusatzfunktion

gefunden.

Hat jemand hier in diesem Forum Erfahrungen mit den beschriebenen Geräten bzw. Softwareerweiterungen gemacht?

Ist einem von Euch bekannt, ob diese Zusatzoptionen im Falle einer Inanspruchnahme von Garantieleistungen wieder rückgängig gemacht werden können?

Liegen Euch darüber hinaus Infos vor, die dazu anraten würden mit dem Kauf eines ATV noch zu warten, weil Apple ohnehin - quasi ab Werk - die Zusatzfunktionalitäten (Abspielen anderer Formate, Einbinden von externen Laufwerken, etc.) anbieten wird?

Über Eure Rückmeldungen freue ich mich schon jetzt!

Freundliche Grüße

FriedrichJun
 
Kuck dich einfach mal hier im Forum um.
Es gibt weitere kommerzielle Anbieter, z.B. patchstick.ca. Die bieten eine kostenlose Testeversion an und sind obendrein auch noch guenstiger (29.99 USD pro jahr statt 50 USD pro Jahr fuer atvflash).
Wenn du aber Experte mit dem Terminal bist, kannst du auch selbst patchen und den aTV-USB Creator benutzen.
 
Erst einmal herzlichen Dank für diese erste Rückmeldung.

Mir war bisher noch nicht bekannt, das es alternative Anbieter zu aTV gibt und werde hier ein wenig nachforschen.

Ein Terminalexperte bin ich leider nicht, so dass ich schon auf "fertige Lösungen" setzen muss, die nach Möglichkeit von den Mitgliedern dieses Forums bewertet worden sind.

Nochmals Danke und allen hier im Team eine schöne Woche!

FriedrichJun
 
Ich zitiere mich einfach mal selbst :D ...

Ich kann ATVFlash nur empfehlen - und es kostet auch keine 79€ ;) ... eher 35€

Habe ein 40GB ATV mit ATVFlash in der neuesten Version, aktuelle AppleTV Firmware funktioniert. Am USB Port des ATV hängt eine 1TB Festplatte auf der die ganzen Filme gelagert sind. Mit Sapphire (kommt mit ATVFlash) lassen sich alle diese Filme (in diversen Formaten!) abspielen und auch Cover und Beschreibungen hinzufügen.

Alle "normalen" Funktionen des AppleTV (iTunes Store, Filme leihen etc) funktionieren weiter wie gewohnt!

Also meine Meinung: kleinstes ATV kaufen (40GB), ATVFlash kaufen, installieren (EASY) und eine grosse HDD anhängen - Voila!

Cheers
 
Ich zitiere mich einfach mal selbst :D ...

sorry wenn ich den alten thread ausgrabe aber er war bei meinen recherchen bisher der relvanteste!
denn genau diese kombination habe ich vor! mein problem ist aktuell dass ich nen vista laptop habe (macbook ist in planung). deswegen würde ich atvflash bevorzugen (als windows version). ne idee ob man dann einfach umschalten kann wenn ich dann nen macbook habe?
und wie genau läuft das mit den filmen. kann man 1080p bzw 720p über die externe platte laufen lassen? über den laptop würde ich auch gerne neue filme via (w)lan auf die externe platte schicken. geht das alles?
 
Ich kann die Aussage von Toerk nur bestätigen: Ich habe mir die "fertige" Version von ATVFlash mit Zweijahressupport für 50 USD gekauft. Läuft alles bestens. Nach jedem ATV-Update gibt’s gleich darauf ein Update von ATVFlash. Ich besitze die 160 GB Version und am USB-Anschluss hängt eine 500 GB Platte, auf die auch via FTP/SFTP Zugriff habe. Wills nicht mehr missen.
 
Zurück
Oben Unten