MilesVorkosigan
Aktives Mitglied
        Thread Starter
    
				
					
						- Registriert
- 14.04.2023
- Beiträge
- 1.706
- Reaktionspunkte
- 1.482
Kurz zum Hintergrund: Ich habe beim Graben in uralten Datenbeständen den Sourcecode eines Programms gefunden, das ich noch zu DOS-Zeiten(!) konzipiert und umgesetzt habe. Leider damals in einer mehr als proprietären Entwicklungsumgebung. Sprich: Die Sachen kann ich nicht mehr kompilieren oder sonstwie zum Laufen bringen.
Ich würde aber gerne die damals von einem der ersten Digital-Illustratoren erstellten Bilder aus nostalgischen Gründen irgendwie retten.
Es sind eine Menge Bilder im damals nicht unüblichen - heute aber unbekannten - PCX-Format.
Bisher ist von den bei mir installierten Grafikprogrammen aber nur Gimp in der Lage, die Dateien überhaupt zu öffnen. Leider kann Gimp aber die Farben nicht korrekt darstellen.
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Bilder damals für EGA (oder sogar noch CGA) erstellt wurden.
Ich könnte nun mit viel Mühe, die Farben in jedem einzelnen Bild ersetzen (in der Hoffnung, dass ich mich noch genau daran erinnere). Es gibt aber doch sicher im 21. Jahrhundert einen eleganteren Weg, diese alten Schätzchen in korrekter Ansicht zu öffnen und in einem aktuellen Bildformat zu speichern. Wobei Öffnen und korrekt anzeigen, ja schon reichen würden. Dann könnte ich die Bilder einfach shotten und so für die Ewigkeit sichern 
 
Das ist so eins der vielen Beispiele, wo alte Datenbestände nicht durch vergammelnde Datenträger, sondern durch nicht mehr unterstützte Dateiformate verloren gehen.
Hätte man sich damals nicht vorstellen können - genau, wie heute auch bei manchen Formaten. Aber 40 Jahre später sieht das dann doch oft anders aus.
Hat jemand von euch einen Tipp, mit welchem Tool ich es mal versuchen könnte?
	
		
			
		
		
	
				
			Ich würde aber gerne die damals von einem der ersten Digital-Illustratoren erstellten Bilder aus nostalgischen Gründen irgendwie retten.
Es sind eine Menge Bilder im damals nicht unüblichen - heute aber unbekannten - PCX-Format.
Bisher ist von den bei mir installierten Grafikprogrammen aber nur Gimp in der Lage, die Dateien überhaupt zu öffnen. Leider kann Gimp aber die Farben nicht korrekt darstellen.
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Bilder damals für EGA (oder sogar noch CGA) erstellt wurden.
Ich könnte nun mit viel Mühe, die Farben in jedem einzelnen Bild ersetzen (in der Hoffnung, dass ich mich noch genau daran erinnere). Es gibt aber doch sicher im 21. Jahrhundert einen eleganteren Weg, diese alten Schätzchen in korrekter Ansicht zu öffnen und in einem aktuellen Bildformat zu speichern. Wobei Öffnen und korrekt anzeigen, ja schon reichen würden. Dann könnte ich die Bilder einfach shotten und so für die Ewigkeit sichern
 
 Das ist so eins der vielen Beispiele, wo alte Datenbestände nicht durch vergammelnde Datenträger, sondern durch nicht mehr unterstützte Dateiformate verloren gehen.
Hätte man sich damals nicht vorstellen können - genau, wie heute auch bei manchen Formaten. Aber 40 Jahre später sieht das dann doch oft anders aus.
Hat jemand von euch einen Tipp, mit welchem Tool ich es mal versuchen könnte?
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		

 
 
		
 
			 
			 
			 
			 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		