Welches Programm kann *.PCX-Dateien öffnen und korrekt anzeigen?

MilesVorkosigan

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
14.04.2023
Beiträge
1.706
Reaktionspunkte
1.482
Kurz zum Hintergrund: Ich habe beim Graben in uralten Datenbeständen den Sourcecode eines Programms gefunden, das ich noch zu DOS-Zeiten(!) konzipiert und umgesetzt habe. Leider damals in einer mehr als proprietären Entwicklungsumgebung. Sprich: Die Sachen kann ich nicht mehr kompilieren oder sonstwie zum Laufen bringen.

Ich würde aber gerne die damals von einem der ersten Digital-Illustratoren erstellten Bilder aus nostalgischen Gründen irgendwie retten.

Es sind eine Menge Bilder im damals nicht unüblichen - heute aber unbekannten - PCX-Format.

Bisher ist von den bei mir installierten Grafikprogrammen aber nur Gimp in der Lage, die Dateien überhaupt zu öffnen. Leider kann Gimp aber die Farben nicht korrekt darstellen.
Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass die Bilder damals für EGA (oder sogar noch CGA) erstellt wurden.

Ich könnte nun mit viel Mühe, die Farben in jedem einzelnen Bild ersetzen (in der Hoffnung, dass ich mich noch genau daran erinnere). Es gibt aber doch sicher im 21. Jahrhundert einen eleganteren Weg, diese alten Schätzchen in korrekter Ansicht zu öffnen und in einem aktuellen Bildformat zu speichern. Wobei Öffnen und korrekt anzeigen, ja schon reichen würden. Dann könnte ich die Bilder einfach shotten und so für die Ewigkeit sichern ;)

Das ist so eins der vielen Beispiele, wo alte Datenbestände nicht durch vergammelnde Datenträger, sondern durch nicht mehr unterstützte Dateiformate verloren gehen.
Hätte man sich damals nicht vorstellen können - genau, wie heute auch bei manchen Formaten. Aber 40 Jahre später sieht das dann doch oft anders aus.

Hat jemand von euch einen Tipp, mit welchem Tool ich es mal versuchen könnte?
 
XnViewMP soll das auch beherrschen.
 
Unser Schweizer Taschenmesser: Graphic Converter von Lemke kann das.
Eine Auswahl aus dem Handbuch:

Bildschirmfoto 2025-05-04 um 20.24.47.jpg
 
XnViewMP soll das auch beherrschen.

…oder das aus derselben Softwareschmiede stammende XnConvert. Dort kannst du direkt alle deine PCX Dateien ablegen und einfach ein Zielformat wie JPG etc. wählen und alle Dateien werden in einem Rutsch konvertiert.
 
XnViewMP soll das auch beherrschen.

... manchmal liegt die Lösung sooo nahe! Ich habs mit XnView gerade getestet - und das funktioniert wunderbar. Sogar die Farben werden korrekt angezeigt. Vielen Dank für eure Tipps (y)

Was übrigens absolut NICHT funktioniert, sind die vielzähligen Online - PCX-Converter. Ich habe davon 5 oder 6 ausprobiert und kein einziges konnte meine PCX-Dateien öffnen.

PS Ich bin gerade wirklich geflasht, wie unglaublich klein oder besser winzig die damals Bildschirmfüllenden Bilder auf einem modernen System dargestellt werden. Ebenfalls sehr beeindruckend, wie der Grafiker das damals mit sehr wenigen Pixeln und noch weniger Farben hinbekommen hat.
Aus heutiger Sicht noch mehr beeindruckend als damals ... :)
 
... der Tipp mit dem Upscaler ist gut - werde ich mal ausprobieren, auch, wenn ich da nicht sehr viel Hoffnung habe. Aber wer weiß, was die "KI" da heutzutage alles schafft ;)

Und Beispiele? Ich hab mal ein paar hier angehängt - aber wie gesagt: Die sind heute winzig klein.

Die Bilder stammen aus einem Lernprogramm, das damals totalen Anfängern (von denen es seinerzeit sehr viele gab) den Umgang mit dem PC und MS-DOS vermitteln sollte.

Die Szene mit der Bank stammt aus der Startsequenz, die Grafikkarte sollte Menschen mit Null Ahnung erklären, wozu eine solche benötigt wird. Und der "Pianist" ... keine Ahnung, das ist schon 40 Jahre her ... :D
 

Anhänge

  • GRPHX-CD.png
    GRPHX-CD.png
    1,3 KB · Aufrufe: 50
  • PIANIST.png
    PIANIST.png
    3,2 KB · Aufrufe: 49
  • PARK1.png
    PARK1.png
    5,2 KB · Aufrufe: 45
Original Format wäre auch schön gewesen.
 
Ich hab mal ein paar hier angehängt
Sehr geil. :D

Ich würde sie allerdings nicht durch Upscayler jagen, weil dadurch ja der nostalgische Charme verloren ginge (und um den geht es dir doch), sondern sie nur durch "Pixelwiederholung" hochskalieren. Beispiel:
 

Anhänge

  • PIANIST-pixelwiederholung.png
    PIANIST-pixelwiederholung.png
    67,4 KB · Aufrufe: 43
Ach je - das Kürzel PCX habe ich ja seit Ewigkeiten nicht mehr gesehen. Anfang der 90er habe ich mal einen PCX-Import und Export unter DOS und später unter Windows 3.x programmiert. Das ist ein ganz simples verlustfreies Lauflängen-Kompressionsverfahren, das zeilenweise funktioniert und keine allzu guten Ergebnisse liefert, Aber sehr einfach zu implementieren.
Was übrigens absolut NICHT funktioniert, sind die vielzähligen Online - PCX-Converter. Ich habe davon 5 oder 6 ausprobiert und kein einziges konnte meine PCX-Dateien öffnen.
Und das wundert mich dann, weil es eben ein wirklich simples Verfahren ist.
 
Zurück
Oben Unten