Bedeutet das mit der Priorität das das nacheinander angeschafft werden soll oder alles gleichzeitig? Ich denke gleichzeitig und neu oder gebraucht? Ich denke neu.
AW SE: 300 Euro
BT Kopfhörer, gute: 100 Euro
Da bleiben dann 1700 Euro für ein MacBook inkl. AC+. Dafür bekommt man ein Basis MBA M2 oder MBA M1. Dafür benötigt man noch die Displylink Lösung und dann ist das Budget verbraucht.
Die Hardware sollte die Aufgaben bewältigen können. Bei 10 Wochen Mobilität kann es nur ein MacBook werden.
Ende der Geschichte: 0 Euro übrig, mehr geht nicht außer gebraucht oder finanziert.
Also Anschaffung neu, da ich es als Gewerbe steuerlich geltend machen kann oder kann man gebrauchte auch absetzen?
Prio-Liste: idealerweise gleichzeitig. Kann aber auch nacheinander erfolgen (v.a. die AW). Wenn ich das hier so lese, vermutlich letzteres.
Auch würde ich auf vollen RAM Ausbau gehen bei Benutzung von Adobe Produkten.
Also ein MB Air M2 mit 512GB SSD und 24GB RAM
Ich habe hier ein MBpro mit 32GB RAM, ich bin Programmierer und arbeite eher nicht mit Grafiken, bei mir sind ganz schnell 24-26GB RAM in Benutzung. Für professionelles arbeiten würde ich das Air daher nicht kleiner empfehken. Also das vorhandene Geld erst einmal nur in das Book stecken.
Dürften es auch 16GB RAM sein? Ich habe mal in einschlägigen Facebook-Gruppen geguckt und meine Programme scheinen mit 8GB RAM derzeit problemlos zu laufen. Ich nutze Affinity Designer und kein Adobe. Würde dann in 16 GB RAM investieren und damit etwas sparen. Dann könnte es eventuell auch der M1 sein? Dann könnte ich nochmal sparen.

Apple MacBook Pro 14" 2021 M1 Pro 8-Core mit 512 SSD und 16 GB RAM kostet knapp 2.000 € - mehr RAM wären da nicht drin.
Kommt sehr drauf an, was man als Profi so macht.
Außerdem bin ich furchtbar altmodisch:
- Im Urlaub auf den Azoren mache ich vor allem eins: URLAUB.
Ja ich habe dieses Jahr zu 100% Urlaub gemacht... das war für mein Business nicht ganz so toll.
Wegen Kindern muss ich zu den Haupt-Ferienzeiten Urlaub machen. Gleichzeitig ist das aber auch die Zeit, wo meine Kunden mich häufig buchen.
Das Sommerhaus ist in der Türkei direkt am Strand - da kann man dann auch gut auf der Terrasse sitzen und arbeiten (wenn man denn muss).
Außerdem - Mittags ist es so heiß, dass man eh nur drin ist. Da kann ich dann auch mal arbeiten. Mach das ja auch nicht volle 6 Wochen von morgens bis abends.

Die Zeit in Österreich ist meist kürzer - da arbeite ich, wenn auch nur kleinere Dinge.