Welchen Sequenzer würdet ihr für einen Einsteiger empfehlen (Logic, Cubase, Live)

ssipl

ssipl

Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
17.12.2002
Beiträge
245
Reaktionspunkte
0
Ich möcht mit meinem Mac (iMac G4 1GHz) Musik machen.
Keine Technomusik!!
Leider sind mir die Produkte von Emagic und Steinberg viel zu teuer! :(
Abletons Live 2.0 gäb's für Studenten (und so einer bin ich ;) ) für 199,- Euro.
Das wäre ja noch ok.
Könnt ihr dieses Programm empfehlen?
Oder was wären die Vorteile der anderne beiden Programme?
Scheint Euch eher Cubase oder eher Logic zukunftssicherer?

Wo bekommt ein Student ne günstige Software von einem dieser Anbieter her, die auf OS X (10.2) läuft???

bei eBay gibt's ja nahezu nichts von Emagic :(

Danke Euch für jeden noch so kleinen Tipp!!!


Stefan
 
D

Dizz232323

Mitglied
Dabei seit
08.04.2003
Beiträge
133
Reaktionspunkte
0
Hallo Stefan.

Also als erstes: Ableton Live kenne ich leider nicht.

Was willst du denn genau machen? Willst du irgenwelche Musiker in deinen Rechner aufnehmen, willst du eventuelles MIDI - Zeug von deinem Sequenzer aus steuern? Oder willst du irgenwelche Virtuellen Klangerzeuger benutzen?

Gruss Dirk
 
martyx

martyx

Aktives Mitglied
Dabei seit
08.01.2003
Beiträge
2.791
Reaktionspunkte
3
benutze doch mal die suchfunktion des forums. du wirst überrascht sein, wie oft diese frage kommt.

:cool:
 
j.koroll

j.koroll

Mitglied
Dabei seit
12.03.2003
Beiträge
214
Reaktionspunkte
0
Logic!

Als Sequencer würde ich (aufgrund der Ausstattung) eindeutig Logic verwenden!
 
lennert

lennert

Mitglied
Dabei seit
01.05.2003
Beiträge
117
Reaktionspunkte
0
Also ich arbeite mit Ableton Live (läuft wunderbar auf OS X 10.2)
Live ist ein reiner Audio -Sequencer, du kannst deine Songs so arrangieren wie in Cubase/Logic.
Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, mal die Demoversion runterzuladen, und das ganze erstmal ausprobieren, bevor du eine Menge Geld ausgibst!

www.ableton.de
 
Oben Unten