Hallo Macianer 
Da ich ich in absehbarer Zeit mein Studium beginne wollte ich mir ein Notebook kaufen. Da ich keine Spiele spiele und haupsächlich im Internet unterwegs bin, fallen also (mal wieder) alle Vorzüge von Windows weg und die gravierenden Nachteile schlagen zu. Imo ist Windows zwar gut für Office und Spiele, aber hat im Internet nix zu suchen. Auf meinem Desktop läuft Linux und ich bin eigentlich wunschlos glücklich.
Wenn ich mit ein x86 Notebook kaufe, habe ich zwar schon Vollausstattung während ich bei einem Macintosh nur das Basispaket bekomme, dafür funktioniert mit MacOS alles auf Anhieb und ich muss mich nicht mit einer Linux Installation auf einen Notebook quälen.
Leistung ist für micht nicht wichtig, habe im Desktop 900MHz (Cisc), 384MB RAM und eine 40 GB HDD und sehe noch lange keinen Grund zum Aufrüsten. Wichtig ist für mich nur, dass der Rechner leise ist.
Die logische Folge ist also ein Notebook von Apple.
Da es mit, wie schon gesagt, nich auf die Rechenleistung ankommt, hab ich mir das 12,1" iBook CD-Rom (1100 €) mit Upgrade auf 640MB RAM (+100€) und 40GB Festplatte (+40€)
So weit bin ich mit meinen Überlegungen schon selbst gekommen, aber ich befürchte, dass mit MacOS nicht gefallen könnte:
Wie sehr Linux ist OS X? Ich habe gelesen, dass es wohl einen dem Original ebenbürtigen xterm Klon gibt. => gut
Laufen alle Linux Programme auf OS X?
Sind die iBooks wirklich so "fast lüfterlos" leise oder ist das doch ehr übertreibung?
Haben die iBooks wirklich keinen Parallelport? Kann ich einen Drucker mit einem Parallelport-USB Adapter anschliessen?
Bei einem iBook kann man auf einem angeschlossenen externen Monitor nur das sehen, was auch auf dem Notebook TFT zu sehen ist, oder? Ich habe etwas über einen Patch gelesen, mit dem man auf beiden Monitoren unteschiedliches sehen kann. Gerücht oder Wahrheit?
Das iBook hat nur einen SO-DIMM-Steckplatz. Sind die 128 MB RAM in der Minimalkonfiguration in der Mailboard integriert? Will mir einen 512 MB Rigel bei DSP Kaufen, da es dort 150€ billiger als im Apple Onlineshop ist.
Hmm, ich glaube das wars fürs erste mit Fragen
Grüße,
Florian
Da ich ich in absehbarer Zeit mein Studium beginne wollte ich mir ein Notebook kaufen. Da ich keine Spiele spiele und haupsächlich im Internet unterwegs bin, fallen also (mal wieder) alle Vorzüge von Windows weg und die gravierenden Nachteile schlagen zu. Imo ist Windows zwar gut für Office und Spiele, aber hat im Internet nix zu suchen. Auf meinem Desktop läuft Linux und ich bin eigentlich wunschlos glücklich.
Wenn ich mit ein x86 Notebook kaufe, habe ich zwar schon Vollausstattung während ich bei einem Macintosh nur das Basispaket bekomme, dafür funktioniert mit MacOS alles auf Anhieb und ich muss mich nicht mit einer Linux Installation auf einen Notebook quälen.
Leistung ist für micht nicht wichtig, habe im Desktop 900MHz (Cisc), 384MB RAM und eine 40 GB HDD und sehe noch lange keinen Grund zum Aufrüsten. Wichtig ist für mich nur, dass der Rechner leise ist.
Die logische Folge ist also ein Notebook von Apple.
Da es mit, wie schon gesagt, nich auf die Rechenleistung ankommt, hab ich mir das 12,1" iBook CD-Rom (1100 €) mit Upgrade auf 640MB RAM (+100€) und 40GB Festplatte (+40€)
So weit bin ich mit meinen Überlegungen schon selbst gekommen, aber ich befürchte, dass mit MacOS nicht gefallen könnte:
Wie sehr Linux ist OS X? Ich habe gelesen, dass es wohl einen dem Original ebenbürtigen xterm Klon gibt. => gut
Laufen alle Linux Programme auf OS X?
Sind die iBooks wirklich so "fast lüfterlos" leise oder ist das doch ehr übertreibung?
Haben die iBooks wirklich keinen Parallelport? Kann ich einen Drucker mit einem Parallelport-USB Adapter anschliessen?
Bei einem iBook kann man auf einem angeschlossenen externen Monitor nur das sehen, was auch auf dem Notebook TFT zu sehen ist, oder? Ich habe etwas über einen Patch gelesen, mit dem man auf beiden Monitoren unteschiedliches sehen kann. Gerücht oder Wahrheit?
Das iBook hat nur einen SO-DIMM-Steckplatz. Sind die 128 MB RAM in der Minimalkonfiguration in der Mailboard integriert? Will mir einen 512 MB Rigel bei DSP Kaufen, da es dort 150€ billiger als im Apple Onlineshop ist.
Hmm, ich glaube das wars fürs erste mit Fragen
Grüße,
Florian