Was heißt "'navenmac.dlb' überprüfen?"

Bogar

Aktives Mitglied
Thread Starter
Registriert
06.02.2006
Beiträge
607
Reaktionspunkte
51
Habe nach vier Wochen Urlaub mein MacBook PRO (Ende 2021) geöffnet und erhalte o. g. Meldung. Was bedeutet diese Meldung? Ich kann das Fenster nicht löschen. Betriebssystem: macOS Monterey (Version 12.3.1).
 

Anhänge

  • navenmac-dlb-überprüfen 2022-07-27 um 10.32.25.png
    navenmac-dlb-überprüfen 2022-07-27 um 10.32.25.png
    118,2 KB · Aufrufe: 118
Ja, Norton ist installiert.
"Zu langsam" bezieht sich auf Norton? Bin extra wegen des Ukraine-Krieges von Kaspersky umgestiegen.
 
Ab mit dem Müll, ordentlich deinstallieren und die Reste mit Easyfind suchen und löschen!
 
Keinen Virenschutz auf dem Mac laufen lassen?
 
Nein, Mac os hat schon den systeminternen. Zu diesem Thema findest du etliche Threads im Forum bzw. google... ;)
Was du eventuell installieren kannst ist Etrecheck und Malwarebytes um gelegentlich deinen Platte zu checken!

Tipp: nach dem ordentlichen Deinstallieren von Norton ein aktuelles Backup machen, dann das Update drüberinstallieren, dann Etreckeck und Malwarebytes laufen lassen. Die Resultate hier posten!
 
Ja, ist unnötig, Apple hat schon sowas schon eingebaut, nennt sich xProtect und arbeitet im Hintergrund, ohne GUI für den User.
LG Franz
 
OK, vielen Dank für Eure Antworten. Ich werde vorgehen, wie von Euch empfohlen.
 
Hi,
Du Irrst dich, Malwarebytes kann einiges mehr als xProtect.
LG Franz
 
Keinen Virenschutz auf dem Mac laufen lassen?
Das will ich sehen, wie du den integrierten Virenscanner von Apple ausgeschaltet bekommst...


Malwarebytes kann nicht wirklich mehr als Xprotect.
Malwarebytes sucht aber nach mehr Schad-software. (Browser Hijacker, Potenziell unerwünschte Programme, etc.)
Also zeug das eher nervt aber keine direkte Gefahr darstellt.
Das ist durchaus nützlich.


Übrigens hat Apple kürzlich das MRT (Malware Removal Tool) und Xprotect (Virenscanner) zusammengelegt und wie es ausieht wollen sie jetzt auch stärker gegen Kleinkram vorgehen... Genieo/Trovi/Pirrit und in paar andere sind damit komplett geschichte.

Die Versionsnummern der Virendefinitionen haben auch von Vorne begonnen.
Hintergrundinfos: https://eclecticlight.co/2022/06/12...oducing-xprotect-remediator-successor-to-mrt/
 
Zuletzt bearbeitet:
Lohnt sich Malwarebytes Premium?
 
Ich habe noch einen G4-Mac, einen alten PC (für ältere Software CAD etc.) und Bootcamp auf einem iMac PRO (Anfang 2018) in Betrieb. Sollte ich da nicht Virenschutzprogramme verwenden?
 
Hallo Bogar,

wie Franz schon schreibt, ohne Premium. Dafür ein- oder zweimal je Woche per Hand einen Scan anschieben.
 
Nein, die kostenlose Version reicht. Es geht nur darum diese beiden Programme (Etrecheck und Malwarebytes) bei auffälligen System-Probleme oder Verdacht auf verseuchte e-Mails oder Browser laufen zu lassen.
 
Wozu dient Etrecheck?
 
Zurück
Oben Unten