was heißt hier Analogkäse?

Habe auf eine Anfrage bei Dr. Oetker, deren Pizzen ich eigentlich ganz ok finde, folgende etwas eigenartige Antwort erhalten:

"Sehr geehrter Herr elsch,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Bei den Dr. Oetker Tiefkühlprodukten werden natürliche Käsesorten
eingesetzt.
Dr. Oetker stellt Qualitätserzeugnisse entsprechend den Wünschen unserer
Verbraucher her. Insofern folgen wir nicht kurzfristigen Trends oder
Preisschwankungen. Wir haben deshalb auch zu keinem Zeitpunkt Pflanzenfett
anstelle von Milchfettkomponenten im Käse eingesetzt und beabsichtigen auch
nicht, dies zu tun. Ein solcher "Käse" dürfte im Übrigen nicht mehr als
Käse bezeichnet werden. ( siehe Zutatenliste: Edamer, Mozzarella usw....)

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen können.

Mit freundlichen Grüßen aus Bielefeld

Martina Herrmann

----------------------------------------------------------------------------

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Verbraucher-Service
Lutterstraße 14
33617 Bielefeld
Gesellschaftssitz: Bielefeld
Registergericht: Amtsgericht Bielefeld HRA 14203"

Warum schreiben sie nicht, dass sie keinen Analogkäse verarbeiten? Denn das Problem ist dass bei einer Mischung von Käse und Analogkäse auf der Zutatenliste steht: z.B. Emmentaler,... Pflanzenfett, ...Milcheiweiss... naturidentische Aromen. In welchen Bestandteilen der Pizza diese neben Käse genannten Inhaltsstoffe sind, kann ich als Verbraucher gar nicht erkennen. Die könnten in der Salami sein, aber auch im Analogkäse.

Ich fühle mich da schlichtweg betrogen.

Gruß

Axel
 
Warum schreiben sie nicht, dass sie keinen Analogkäse verarbeiten? Denn das Problem ist dass bei einer Mischung von Käse und Analogkäse auf der Zutatenliste steht: z.B. Emmentaler,... Pflanzenfett, ...Milcheiweiss... naturidentische Aromen. In welchen Bestandteilen der Pizza diese neben Käse genannten Inhaltsstoffe sind, kann ich als Verbraucher gar nicht erkennen. Die könnten in der Salami sein, aber auch im Analogkäse.

Kann es dir nicht eigentlich völlig egal sein, in welchem Bestandteil Zutat XYZ enthalten ist? Zur Zubereitung der Speise wird Pflanzenfett verwendet - wenn ich eine Pflanzenfettphobie hab, kauf/ess ich es halt nicht und fertig.

Ich fühle mich da schlichtweg betrogen.

Mal im Ernst: Was erwartest Du denn? Dass die das komplette Rezept auf der Schachtel abdrucken? Der Daimler veröffentlich seine Auto-Baupläne doch auch nicht in der Betriebsanleitung.
 
habe mich immer gewundert, warum die Pizza beim Italiener so faad schmeckt.

Die Ofenfrische von Dr. Oetker lob ich mir. :) aber nur die Ofenfrische.
 
Habe auf eine Anfrage bei Dr. Oetker, deren Pizzen ich eigentlich ganz ok finde, folgende etwas eigenartige Antwort erhalten:

"Sehr geehrter Herr elsch,

vielen Dank für Ihre Anfrage, die wir gerne beantworten.

Bei den Dr. Oetker Tiefkühlprodukten werden natürliche Käsesorten
eingesetzt.
Dr. Oetker stellt Qualitätserzeugnisse entsprechend den Wünschen unserer
Verbraucher her. Insofern folgen wir nicht kurzfristigen Trends oder
Preisschwankungen. Wir haben deshalb auch zu keinem Zeitpunkt Pflanzenfett
anstelle von Milchfettkomponenten im Käse eingesetzt und beabsichtigen auch
nicht, dies zu tun. Ein solcher "Käse" dürfte im Übrigen nicht mehr als
Käse bezeichnet werden. ( siehe Zutatenliste: Edamer, Mozzarella usw....)

Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen können.

Mit freundlichen Grüßen aus Bielefeld

Martina Herrmann

----------------------------------------------------------------------------

Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG
Verbraucher-Service
Lutterstraße 14
33617 Bielefeld
Gesellschaftssitz: Bielefeld
Registergericht: Amtsgericht Bielefeld HRA 14203"

Warum schreiben sie nicht, dass sie keinen Analogkäse verarbeiten? Denn das Problem ist dass bei einer Mischung von Käse und Analogkäse auf der Zutatenliste steht: z.B. Emmentaler,... Pflanzenfett, ...Milcheiweiss... naturidentische Aromen. In welchen Bestandteilen der Pizza diese neben Käse genannten Inhaltsstoffe sind, kann ich als Verbraucher gar nicht erkennen. Die könnten in der Salami sein, aber auch im Analogkäse.

Ich fühle mich da schlichtweg betrogen.

Gruß

Axel
Ein Brief von IHNEN kann nichts Gutes bedeuten...
 
Der Käse mag echt sein - der Schinken ist es nicht - habe neulich auf die Packung geschaut. Bei Wagner stand dagegen echter Schinken, Fleisch ist mir aber eh egal geworden.

Apropos Vegetariermüll. An der FH haben mir neulich versucht Tofu-Gyros anzudrehen. Sah aus wie Gyros, roch wie Gyros - Kollegen bestätigten, schmeckt wie Gyros.

Ich habe dem Koch zu erklären versucht, das ich als echter Vegetarier keinen Fleischersatz benötige - entweder ich esse Fleisch oder nicht! Fleisch fehlt mir jedenfalls nicht.

Zudem ärgern mich diese ganzen Billig-Bäcker mit Ihrem Luftbrot. Bin dazu übergegangen mein Brot im Reformhaus zu holen, genauso wie einige andere Sachen - wir haben leider keinen Bioladen fußläufig erreichbar und selbermachen klappt leider nicht immer. Da gibt es dann auch so gute Sachen wie: http://www.zwergenwiese.de/deu/prod_fruchtgarten.html , die mir einfach besser schmecken. Der Preis ist es sicher auch wert, halt preiswert statt billig.

Fol Epi mit nussigem Geschmack ist übrigens zu 60% gepresster Schmelzkäse für den Preis von echtem Käse - na toll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zudem ärgern mich diese ganzen Billig-Bäcker mit Ihrem Luftbrot.
Dem kann ich nur beipflichten. Eine höchst ärgerliche Entwicklung. Ich backe im Winter das Brot bzw die Brötchen vor dem Frühstück selbst, aber im Sommer, grad jetzt ist mir dazu zu heiss ... :(

Fol Epi mit nussigem Geschmack ist übrigens zu 60% gepresster Schmelzkäse für den Preis von echtem Käse - na toll.
Das wußte ich zwar schon, aber als der Käse auf den Markt kam, war ich schon mißtrauisch, von der Aufmachung her, vom exzessiven Marketing ... Einmal habe ich das Produkt gekauft und kann nur sagen, dass das fmaximal ür Leute mit mindestens halbtoten Geschmacksnerven ist, weil null Geschmack.

Ich weiß, dass es in der Praxis nicht immer leicht ist, der Slow Food Maxime zu folgen, aber falsch ist sie sicher nicht.
 
Zurück
Oben Unten