Was für eine 640er HDD ist im neuen MacPro

.maxx

.maxx

Aktives Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
13.01.2005
Beiträge
514
Reaktionspunkte
128
Kann mir irgendjemand, der den neuen 09er MacPro besitzt sagen welche 640er Platten Apple einsetzt. Welcher Hersteller, und Modell.

Danke für die Antworten.
 
Da gabs erst nen Fred zu wenn ich mich nicht irre. Aber die Platte ist grundsätzlich das Erste was ich bei einem neuen MacPro rausnehme! Glaube in den Neuen ist es eine WD UmweltSparPladde.
 
Eine WesternDigital ist es auf jeden Fall.

Ob es eine green, blue oder black etc. ist kann ich nicht sagen.
 
Eine WesternDigital ist es auf jeden Fall.

Ob es eine green, blue oder black etc. ist kann ich nicht sagen.

hi krizzo,

hast du den neuen MP und könntest mir vielleicht die seriennummer der platte aus dem systemprofiler durchgeben?
 
Nein ich hab den leider nicht. Habs aber auf Fotos gesehen.
 
Habs rausgefunden. Die 640er ist folgende:

Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II (WD6400AAKS)
 
Caviar Black wäre die 1TB Version...
 
attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    36,2 KB · Aufrufe: 143
@dragonforce

ist das ein screen von deiner platte? und wenn ja ist das die aus dem neuen MacPro?
Und wenn ja, kannst du mir deine Eindrücke vom MacPro geben? Wie laut ist er? ist die HDD zu hören?
 
Ja, ist die Apple HDD aus dem 09er Mac Pro. Platte ist nicht zu hören, das Lauteste am 09er ist definitiv die GT120 mit einem sehr tiefem, gleichbleibendem Summen. Das System ist auf jeden Fall lauter als der 08er bzw der 06er.
 
kannst du bitte einen AJA Kona 1GB Bench von der 640er machen? Hier ist das Tool
 
So ?

attachment.php
 

Anhänge

  • Bild 1.jpg
    Bild 1.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 110
super vielen dank. der speed ist ja schon mal sehr gut. kannst du mir vielleicht noch weitere eindrücke vom neuen MP geben? Alles was dir so aufgefallen ist.
 
Subjektives Empfinden: Ist lauter als der "alte" MP. Das fiel mir als allererstes sofort auf.
GT120 stört meiner Meinung nach - evtl. ist die 4870 leiser (hatte eine GF 7300GT vorherd, die war lüfterlos, evtl. bin ich zu verwöhnt)
Der Nehalem-Xeon läuft generell etwas wärmer als der "alte" Xeon, nach 2 Stunden Handbrake hat bei 62°C der "BOOSTA" mal aufgedreht.
Ansonsten alles wie immer - top verarbeitet, robust, solide und riecht verdammt nach dem Apple-Parfum :D
 
Hallo

das war sehr hilfreich... man im Apple Store kostet eine Extra 1 TB Platte 270 Euro Aufpreis... sonst im Geschäft bei uns 120 Euro, also immer die Western Digital.
Also zusätzliche Platten immer extra kaufen :)

Gruß Dieter
 
hier eine aufklärung über die farben der caviar reihe:

Die Caviar Black ergänzt dabei die Serien "Caviar Blue" und "Caviar Green". Erstere steht für preiswerte Platten für den Massenmarkt, die Laufwerke der Serie Caviar Green zeichnen sich durch einen besonders geringen Stromverbrauch aus und die neue Serie Caviar Black soll für hohe Leistung stehen.
quelle: http://www.golem.de/0806/60292.html


bei der festplatte auf dem flicker bild handelt es sich tatsächlich um eine 640 der caviar "blue" baureihe ( http://www.pcwelt.de/start/computer...70166/western_digital_caviar_se16_wd6400aaks/ ) das kann man an der seriennummer WD6400AAKS ablesen. finde es ehrlich gesagt ein wenig armseelig, dass apple keine black reingebaut hat. die kostet gerade mal 10 euro mehr... :( aber vll. liegt es auch an der lautstärke, was meine 2te caviar black 1tb wieder zunichte macht ;)
 
Hi Kuhki...was meinst du damit?

es gibt für mich nur 2 erklärungen, wieso apple die "blue" eingebaut hat.
1. geld sparen
2. die blue könnte leiser sein, als die black (reine vermutung, ich weiß es nicht)
und wenn 2. zutreffen würde, wäre es in meinem fall kein vorteil, da die 2te festplatte, die ich mir extra gekauft habe, eine black ist und die lautstärke wieder anheben könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten