Was für ein iBook für mich?

M

Mr_Tolchock

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Guten Tag zusammen!

Bisher habe ich einen Windows PC mit 2.4 GB, 80GB Festplatte, 1024 MB Ram und einer GeForce 4 Grafikkarte. Ich bin im Allgemeinen recht zufrieden mit dem PC, Abstürze sind eigentlich selten.
Trotzdem bin ich an einem iBook interessiert, hauptsächlich für Textverarbeitungen, um zu surfen und DVDs zu gucken. Auch wäre ich froh wenn Adobe Photoshop und Adobe Premiere einigermassen flott laufen würden (ähnlich wie auf meinem bisherigen PC).

Ich bin recht interessiert an folgendem Angebot:
iBook G4 1.33 GHz 12 Zoll mit Standartausstattung:
1,33GHz PowerPC G4
512KB L2 Cache (bei 1,33GHz)
512MB DDR333 SDRAM
12,1" TFT-Bildschirm
Auflösung von 1024 x 768 Pixeln
ATI Mobility Radeon 9550
32MB DDR-Videospeicher
40GB Ultra-ATA-Laufwerk
DVD/CD-RW-Laufwerk
AirPort Extreme integriert
Bluetooth 2.0+EDR
Trackpad mit Blätterfunktion
Sudden Motion Sensor

Ich weiss jedoch nicht, was ich mit den Spezifikationen anfangen soll, da ich noch nie einen Mac hatte!
Wie schnell ist dieses iBook? Was sind die Nachteile? Was würdet ihr verbessern? Ist so etwas ähnliches wie MS Office schon dabei bei der Standartausstattung?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
C

cec.

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
1.964
Reaktionspunkte
109
Hallo und herzlich Willkommen im Forum :)

Du solltest auf 1GB Arbeitsspeicher aufrüsten, die du z.B. bei dsp-memory.de kaufst, aber auf keinen Fall bei Apple direkt, da die viel zu teuer sind. Und damit solltest du relativ "normal" in PS arbeiten können.
 
eSynth

eSynth

Mitglied
Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
498
Reaktionspunkte
0
Mr_Tolchock schrieb:
Ich weiss jedoch nicht, was ich mit den Spezifikationen anfangen soll, da ich noch nie einen Mac hatte!
Du hast doch davor deinen PC spezifiert :rolleyes:
Mehr gibts bei iBook leider nicht, kannst dich nur für 12" oder 14" entscheiden.
 
M

Mr_Tolchock

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
ja schon, aber als PC User erscheinen mir 1.33 GHz schon mickrig, aber bei ein iBook mit 1.33 GHz ist verhältnismässig schneller als ein PC mit 1.33 GHz habe ich gehört. Ist das so?

Kann ich ein iBook selber aufrüsten, auch nach dem Kauf?
Ist es nicht billiger, eine externe Firewire Festplatte anzuschliessen anstatt ein iBook mit mehr als den standartmässigen 40 GB auszurüsten? (Ich hab allein schon 20 GB Musik, im Moment habe ich etwas über 70 GB Festplattenspeicher gefüllt)
 
C

cec.

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
1.964
Reaktionspunkte
109
Billiger ist es allemal: eine 160GB externe Festplatte bekommst du schon für wenig Geld.
Zu den Ghz: AMD hat auch nur 2.2 GHZ und INTEL 3.4 GHZ in ihren Topmodellen aber trotzdem ist AMD schneller. Die GHZ haben also nicht viel zu bedeuten...
 
bjbo

bjbo

Aktives Mitglied
Dabei seit
20.11.2003
Beiträge
1.328
Reaktionspunkte
82
Mr_Tolchock schrieb:
Guten Tag zusammen!

......

Ich bin recht interessiert an folgendem Angebot:
iBook G4 1.33 GHz 12 Zoll mit Standartausstattung:
1,33GHz PowerPC G4
512KB L2 Cache (bei 1,33GHz)
512MB DDR333 SDRAM
12,1" TFT-Bildschirm
Auflösung von 1024 x 768 Pixeln
ATI Mobility Radeon 9550
32MB DDR-Videospeicher
40GB Ultra-ATA-Laufwerk
DVD/CD-RW-Laufwerk
AirPort Extreme integriert
Bluetooth 2.0+EDR
Trackpad mit Blätterfunktion
Sudden Motion Sensor

Ich weiss jedoch nicht, was ich mit den Spezifikationen anfangen soll, da ich noch nie einen Mac hatte!
Wie schnell ist dieses iBook? Was sind die Nachteile? Was würdet ihr verbessern? Ist so etwas ähnliches wie MS Office schon dabei bei der Standartausstattung?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Für das was Du machen möchtest reicht das Gerät aus, nur RAM aufrüsten. Ein Officepaket liegt bei, Appleworks. Kannst aber alternativ auch NeoOffice verwenden, das basiert auf OpenOffice und ist zu MS Office kompatibel. Ansonsten könntest Du auch MS Office für Mac kaufen.
 
M

Mr_Tolchock

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ich kann mir einfach nichts unter den Spezifikationen vorstellen. Kann man sagen, wie schnell das iBook g4 1.33 GHz im Vergleich zu meinem PC ist? (ich weiss, dumme Frage, aber wie soll ich mir sonst was darunter vorstellen)
 
ftw

ftw

Mitglied
Dabei seit
20.08.2005
Beiträge
477
Reaktionspunkte
11
Nur so nebenbei, Adobe Premiere gibts doch gar nicht für Mac OS X?
 
waldeis

waldeis

Mitglied
Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
501
Reaktionspunkte
1
Also ich hab hier nen Athlon 3200+, 1GB RAM, Serial-ATA 160 GB,....
und hab mir jetzt auch ein iBook geholt, und zwar ein gebrauchtes G4 mit 1,07 Ghz und 512 MB Ram. Hab dann noch selbst das RAM auf 768 aufgemotzt und eine größere und schnellere (5400 Umdrehungen) Platte eingebaut.

Jetzt läuft das Gerät bei den Standard-Anwendungen (Office, DVD gucken, Inet surfen) genauso schnell wie mein Windows PC.

Nur bei intensiven Rechen-Operationen wie Videos encoden ist mein windows pc schneller.

Du wirst also den Unterschied nicht merken, auch wenn die Spezifikationen für einen Windows User erstmal "erschreckend" sind.
 
Bluefake

Bluefake

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.01.2005
Beiträge
1.088
Reaktionspunkte
1
Bei alten Mac mit G-Prozessoren gilt noch das Workflow-Argument. Es arbeitet sich sehr flüssig, auch mit dem iBook.
 
Chris.b

Chris.b

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
20
Bluefake schrieb:
Bei alten Mac mit G-Prozessoren gilt noch das Workflow-Argument. Es arbeitet sich sehr flüssig, auch mit dem iBook.

...und mit dem Begriff "Workflow" kann ein Dosennutzer nichts anfangen. Er kennt ihn und das was er beschreibt nicht :rolleyes:

Aber ohne Zweifel: Es ist ein Faktor den man als Switcher mit einbeziehen muss. Wenn dich an deinem Rechner 100 Kleinigkeiten eigentlich gar nicht mehr aufregen, weil du sie schon längst als gegeben akzeptiert hast, dann ist das Fehlen dieser Kleinigkeiten und das ausbleiben von Abstürzen und groben, unerwartet auftretenden, Fehlern in etwa dem Begriff "workflow" zuzuordnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bluefake

Bluefake

Aktives Mitglied
Dabei seit
17.01.2005
Beiträge
1.088
Reaktionspunkte
1
Deswegen hat wohl auch keiner mehr 8 Tage lang was hier reingeschrieben. Ich bin dafür, alte Threads in Würde altern zu lassen. ;)
 
Chris.b

Chris.b

Aktives Mitglied
Dabei seit
21.06.2005
Beiträge
1.394
Reaktionspunkte
20
He, jetzt hab ich mir so Mühe gegeben. Dass er so alt ist hab ich grad gar nicht gesehen, war per Suche unterwegs. Ups.
 
C

cec.

Aktives Mitglied
Dabei seit
29.07.2005
Beiträge
1.964
Reaktionspunkte
109
@Threadersteller
Wie siehts denn jetzt mit nem Mac aus? Schon mal bei deinem Apple Händler um die Ecke vorbei geschaut? Oder hast du schon einen?

PS: Adobe Premiere 1.5 gibt es nur für Win.
 
eSynth

eSynth

Mitglied
Dabei seit
15.07.2005
Beiträge
498
Reaktionspunkte
0
BTW haben doch aktuelle (PC) Notebooks doch eh nicht viel mehr GHz. Kaum welche über der 2GHz-Marke bei Centrinos z.B. Notebooks die über diese Marke schreiten, geben etsprechende Verlustleistung in Form von Wärme von sich - nud das zerrt mächtig am Akku.

Zudem sind Notebooks keine Arbeitstiere. Entweder man holt sie sich weil man mobil sein möchte, oder man bleibt bei einem stationärem Mac/PC.

mfG
 
M

Mr_Tolchock

Neues Mitglied
Thread Starter
Dabei seit
15.10.2005
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Powerbookfan92 schrieb:
@Threadersteller
Wie siehts denn jetzt mit nem Mac aus? Schon mal bei deinem Apple Händler um die Ecke vorbei geschaut? Oder hast du schon einen?

PS: Adobe Premiere 1.5 gibt es nur für Win.

hmm, ich bin noch am überlegen, wo ich das ibook kaufen soll, es gibt viele varianten. zum einen gibt es ricardo.ch (ebay für schweizer), dort findet man teilweise noch sehr gute auktionen (letztens ging ein neues ibook für umgerechnet 810 euro über den ladentisch). oder ich könnte ein ibook über eine universität beziehen, ich bin zwar kein student, aber gehe in eine höhere schule, mal schaun obs da gute angebote gibt.
 
Oben Unten