Warum will performa Windows Vista?

MS mit der Kapazität an Geld & Mitarbeitern müsst deutlich mehr leisten.

.Beim Umstieg von Panther nach Tiger gab es bei MIR 0 Probleme.
Beim Umstieg von XP auf Vista liefen 50% meiner Programme nicht mehr, bzw liefen langsamer und das wurde mir auch so von Freunden berichtet, das sie wieder zu XP zurück sind. und das vom Markführer!

Das trifft es und ist auch das was ich meine.
Ich denke das MS es einfach nicht nötig hat und ich freue mich über jeden der sich einem Mac zuwendet.

Wenn MS erst einmal richtig Konkkurenz bekommt, vielleicht werden si mal wach.
 
Letztlich ist es bei der Parallelnutzung auch eine Frage des Tradeoffs "Zwei verschiedene Systeme pflegen und nutzen" vs. "zusätzliche Möglichkeiten, die sich aus der parallelen Nutzung beider ergeben"

Darüber hinaus bin ich vielleicht bald auf Windows angewiesen (Studium / Arbeit)

Hallo performa,

habe Deine Beweggruende gelesen und finde sie interessant. Keine Sorge, ich fange nicht mit dem Quatsch an Apple vs MS, aber eines ist mir echt unklar:
Warum um Gottes Willen Vista Home Premium? Es gibt vieles in Vista, was man bei OSX hat oder evtl. bei Leopard bekommen koennte, aber wenn ich schon switche, dann haette ich erwartet, dass es eine der "Business" Versionen ist. Filesystem Verschluesselung etc. ?
Ich muss sagen, dass ich mir auch Vista zulegen will (parallel zu OSX), aber nach meinen ersten "Neu"- bzw Erneut-Erfahrungen mit XP Home hab ich Haarsausfall bekommen-einmal im Netz und alles moegliche installiert sich (wenn man nicht als erstes einen Virenschutz installiert hat). Da war ich bei OSX echt verwoehnt.

Bitte berichte ueber Deinen Switch, wuerde mich interessieren, wie Deine Erfahrungen sind.
Gruss
 
Was ist denn das für ein Schwachsinn hier?

Bah.... :rolleyes:


Wie recht du hast...

Es ist halt üblich für Deutschland, sich an "Kleinigkeiten" aufzuhängen.

Beispiel:

Die Gesundheitsreform ist durch. Die Förderalismusreform geht in die zweite Stufe über. Die Innenminister befürworten, aktiv Spyware auf PCs zu installieren. Und was ist Tagesgespräch? Der Herr Klar von der RAF.

Die wirklich wichtigen Dinge werden ausgeblendet und alles auf boulevardeske Nebenschauplätze ausgelagert.

Traurig...
 
Und ist es nicht auch so das auf einen der von OS X "zurückswitcht" hunderte von der Windows Seite zu OS X hinzukommen?
Ob hundert oder 10 (Was ich als Hausnummer für realistischer halte) sei mal dahingestellt.
Aber vermutlich dürfte der Wanderungssaldo positiv für OS X sein.

Im übrigen möchte ich nochmal erwähnen, dass ich Windows momentan nur als parallel laufende Alternative sehe, und nicht vollständig switchen möchte. ;)

Klauen tun alle von allen das will ich nicht bestreiten. Auch "Spaces" gabs schon bei Linux Bei Apple arbeiten auch nur Programmierer & Ing., die in der Entwicklungsabteilung sitzen.

Finde es aber sehr interessant das die "kleine Firma" Apple das ganze einfach sehr schnell & sehr gut umsetzten kann. Fakt ist einfach sie bringen es früher und stabiler auf den Markt. und das zählt für mich.ich will es einfach nur nutzen und keine Probleme haben. woher es auch immer kommt das Gesamtkonzept ist besser!
Da sind wir völlig einer Meinung.

MS hingegen macht aber trotzdem eine "große Erfindung" draus, da 70% der PC user noch nie MacOS X gesehen haben und dann denken wow was ist das denn Neues.
Das kann ich gar nicht nachvollziehen.
Man muß sich - gerade bei Spotlight und Dashboard - mal anschauen, wie das beworben wird.

Gerade bei Dashboard/Widgets ist Apple die sehr, sehr viel "schlimmere" Firma!
Sie haben etwas genommen, was nur wenige Insider kannten, vom Look & Feel her eher "geclont" als "aufgegriffen", und das zu einem zentralen neuen Feature von OS X "aufgeblasen".

Bei Apple sind Spotlight und Dashboard zwei der "Major Features" von Tiger UND Leopard.
Wahrscheinlich sogar die "zentralen" von Tiger. Das ist mein subjektiver Eindruck, das zeigt die Werbung, das erwähnst du ja auch selbst.
"Widgets" allerdings spielen in Microsofts Werbung doch kaum eine Rolle.
Das ist eine Nebensache.
Gut, man könnte sagen, Microsoft hatte in vielerlei Hinsicht etwas "aufzuholen" seit XP.
Trotzdem: Dashboard hat Apple geklaut, und groß aufgeblasen.

Für die Suchfunktion (Spotlight) trifft das in verminderter Form ebenfalls zu.
(Obwohl jeder sich an einigen Fingern abzählen konnte, das solchen Funktionen überall die Zukunft gehört)
Schau dir jetzt Spaces an:
Von Apple werden virtuelle Desktops groß beworben, was unter Linux seit Jahren Standard ist.
Der vielleicht entscheidende Unterschied:
Apple macht aggressiv Werbung damit, dass Mitbewerber "klauen würden".
Selbst klauen sie auch fleißig anderswo Ideen.
Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.




Meine Meinung:
Im Grunde soll ja jede Firma Werbung machen, wie sie will.
Im Grunde wünsche ich mir nützliche Features anderer Betriebssysteme auch auf OS X.
Ich kann nur nicht nachvollziehen, wieso man dann andere dessen beschuldigt, was man selbst auch sehr gerne tut.
Ist eben... Scheinheilig.

Und die Aufregung über Microsoft kann ich da auch nicht verstehen.
Gerade wenn wir es hier ansprechen:
Hat denn irgendjemand einen **** gegeben auf eine Shareware-Firma namens Konfabulator gegeben, als die Multi-Milliarden-Dollar-Firma Apple Dashboard vorstellte.
Fand das irgendjemand schlimm?
Wird da nicht mit zweierlei Maß gemessen? :confused:

Warum um Gottes Willen Vista Home Premium? Es gibt vieles in Vista, was man bei OSX hat oder evtl. bei Leopard bekommen koennte, aber wenn ich schon switche, dann haette ich erwartet, dass es eine der "Business" Versionen ist. Filesystem Verschluesselung etc. ?
Ja, ich hab mir das auch überlegt. Aber erstens bin ich selbst eher der Home-User, zweitens: Es gibt kaum wirklich relevante Features in Business für mich.

- Dual Processor Support? Brauch ich nicht.
- Verschlüsseltes File System? Ebenfalls nicht wirklich. Wichtige Dokumente kann ich als Images verschlüsseln.
Ich habe mir das gestern überlegt.
- Domain- und Netzwerkfunktionen? Ich habe höchstens 4 Rechner zuhause.
- IIS-Server? Dafür habe ich doch OS X für alles was ich brauche (Mac mini) ;-) Oder ich installieren nötige Komponenten unter Windows nach (Für IIE entwickle ich ohnehin nicht, Apache, FTP-Server etc. gibt's 3rd Party)
- Remote Desktop? Nutze ich ohnehin VNC, das ist auch in beiden Richtungen Mac-kompatibel.
- Fax & Scan? Fax brauche ich nicht (habe gar kein Analog-Modem), außerdem ist es bei OS X dabei ;)
- System Image-Backup und Previous Versions?
OK - das schien mir nützlich. Aber für Komplett-Backups finde ich sicher irgendwas anderes günstiges, und in OS X lebe ich auch jetzt schon ohne Time Machine, Volume ShadowCopies etc. ganz passabel mit meiner Backup-Strategie...
 
Der vielleicht entscheidende Unterschied:
Apple macht aggressiv Werbung damit, dass Mitbewerber "klauen würden".
Selbst klauen sie auch fleißig anderswo Ideen.
Das ist an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten.

Jetzt hängt Euch doch nicht an solchen Kleinigkeiten auf.

Die Amerikaner sind vergleichende Werbung im Vergleich zu uns gewohnt, daher erscheint uns Deutschen/Europäern so etwas anmaßender als den Amis selbst. Dort ist das Schlechtmachen der Konkurrenten üblich.
 
Ich habe mir den Thread nicht komplett durchgelesen, aber werde trotzdem meinen Senf dazu geben.

Ich benutze nach wie vor Windows und werde mit dem nächsten PC sicherlich Vista erhalten. Ich lasse mich weder von Apple noch von Windows noch von den Jüngern, Aposteln und Heilsvertretern beider Systeme vor den Karren spannen.

Jedes System (nicht nur in der Computerei) hat Vor- und Nachteile. Entscheide ich mich für das eine, entscheide ich mich natürlich nicht nur für die Vorteile sondern auch für die Nachteile des Systems. Kein System ist vollkommen. Wer dies glaubt, soll es von mir aus gerne glauben. Und wer ein bisschen nachdenkt wird feststellen, dass man ohne die Farbe Schwarz zu kennen, nicht weiss was die Farbe Weiß ist. Erst wenn wir mindestens zwei Systeme zum Vergleich haben, können wir entscheiden welches System für MICH weniger Nachteile bietet.

Hey, was soll's? Ich kann ja auch beides verwenden. Was hindert mich daran? Sicherlich keine Apostel, System-Heilsprediger und geifernde System-Magier, die glauben den Stein der Weisen gefunden zu haben.

Es gibt einfach nicht das EINE und EINZIG WAHRE (System)!
 
Die Amerikaner sind vergleichende Werbung im Vergleich zu uns gewohnt, daher erscheint uns Deutschen/Europäern so etwas anmaßender als den Amis selbst. Dort ist das Schlechtmachen der Konkurrenten üblich.
Nur weil es dort "üblich" ist wird es nicht besser... :noplan:

Fakt ist - JEDER klaut von JEDEM und behauptet er wäre der Erste damit!

MfG, juniorclub.

PS: auch wenn ich MS nicht mag, aber Apple ist da auch nicht besser... :rolleyes:
 
Jetzt hängt Euch doch nicht an solchen Kleinigkeiten auf.
Die Amerikaner sind vergleichende Werbung im Vergleich zu uns gewohnt, daher erscheint uns Deutschen/Europäern so etwas anmaßender als den Amis selbst. Dort ist das Schlechtmachen der Konkurrenten üblich.
Meine Meinung.
Bei Microsoft würde ich mich auch nicht so drüber aufregen.
Mich persönlich amüsiert das Werbe- und Konkurrenzgeplänkel eher.
Verstehe auch nicht, wie man das a) so Ernst nehmen kann, und b) das bei Microsoft so schlimm finden kann.

Und ich halte es im Sinne von Verbesserungszwang (Windows) unter Marktdruck sowie für besser, wenn Apple an Marktanteil zulegt.

Und die letzen Berichte zeigen doch wo es hingeht:
Während ich der Aussage an sich zustimmen würde (wobei ich hoffe, dass Apple nie-nie-nie Marktführer im Computerbereich wird), halte ich die genannten Zahlen für nur mit Vorsicht zu genießen.

Insbesondere der Vergleich mit den Vorjahreszahlen ist absoluter nonsense.
Denn damals hatte Apple noch kein MacBook im Programm, sondern die iBooks, die von den MacBook Pros und iMacs einfach abgehängt wurden.
Wer bitte schön hat damals denn noch ein iBook gekauft, und nicht auf die Intel-MacBooks gewartet? Ich gehe jede Wette ein (könnte auch nachsuchen, bin aber zu faul und hab wichtigeres zu tun), dass Apple in Q1/Q2 2006 ziemlich schwache Notebook-Verkaufszahlen als Prä-Switch-Folge hatte.

Von dieser niedrigen Basis aus wird man natürlich im Jahresvergleich astronomische Wachstumszahlen feststellen können.
Mit seriösem Research oder seriöser Berichterstattung hat das reine Taschenrechnen und Nennen solcher Zahlen für mich nichts zu tun.
Außerordentliche Sondereffekte wie den Intel-Switch sollte man wenigstens ansprechen.

EDIT: Gut, "Nonsense" ist vielleicht zu hoch gegriffen.
Finanziell hat das für Apple ja Auswirkungen.
Aber im Sinne von "Macs sind so und soviel attraktiver" oder ähnlichem sind diese Zahlen schlicht kaum aussagekräftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ performa.

Ist doch völlig egal wie und aus welcher Substanz die Erhöhung des Marktanteils vonstatten geht.
Für einen Totgeglaubten geht es verdammt gut und ich habe schon immer einen ausgeglichernen Betriebssystem Mix gewünscht.
 
Die systemübergreifenden Suchfunktionen a la Spotlight wurde ja beispielsweise von Microsoft schon auf Entwicklerkonferenzen vorgestellt, Monate bevor es von Tiger überhaupt nur irgendwas zu sehen gab.

Dashboard ist im Grunde ein Konfabulator-Klon.
Bei Apple ist das alles nicht soooo schlimm, oder?
Denn: Hat man ein cooles innovatives Image und das RDF auf seiner Seite, dann lebt sich's ganz ungeniert, was? :D

Da hast du vollkommen recht!

Desshalb werden die meißten Mac User immernoch nett belächelt, wenn sie erzählen was Apple so alles tolles kann XD

Jeder kopiert jeden....und alle kaufen das was sie wollen, so ist es nunmal!


Steve Jobs war früher das größte ********* auf der Welt.......der hat seine Leute 48 Std die Woche arbeiten lassen, fürn Lohn von 30000$ im Jahr und selbst hat er sich die 10 Mio. in die eigene Tasche gepackt.....und hat dann noch immer behauptet ER habe alles gemacht.......aber das vergessen die meißten.....warum wohl:rolleyes:
Weil Apple so toll ist und Microsoft so blöd??

Performa sieht das ganze etwas distanzierter.....und das ist auch gut so!
Man muss nicht alles glauben und kaufen, was Apple einem so zum Fras vorwirft.


In diesem sinne....viel Spaß mit Vista......ich hab alle RC's + Betas geladen und ausprobiert......das Betriebssystem ist nicht schlecht......hat aber noch viele Kinderkrankheiten.......aber sowas gibts bei Mac OS X auch....ich erinnere an das Update 10.4.8 als bei etlichen Usern der Airport auf einmal nicht mehr wollte.....

Aber Performa...ich würd mich auch über einen Vergleich zwischen Vista und Leopard freuen :D

Wenn du Zeit hast :p


mfg
Woomer
 
Das ultimative Dashboard-Konfabulator-Vorbild stammt von 1981 und ist hier zu finden:

http://www.folklore.org/StoryView.py?project=Macintosh&story=Desk_Ornaments.txt
Und wer hats erfunden?

Die Schweitzer äh Apple
Das ist genau das, was Apple behauptet.
Aber ziemlicher Quark.
Eine nachträgliche Rechtfertigung diverser Apologeten.

1. Desk Accessories waren nicht vom User zu entwickeln:

2. Konfabulator und Dashboard funktionieren mit Scripting, HTML, Bildern.
Offene und dokumentierte Standards.

3. Desk Accessories beziehen keine Informationen über Netzwerkverbindungen.

Im übrigen finde ich die Vorstellung, Apple hätte in Tiger sich auf Desktop Accessories bei der Entwicklung von Dashboard "zurückbesonnen" ziemlich lächerlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist genau das, was Apple behauptet.
Aber ziemlicher Quark.
Eine nachträgliche Rechtfertigung diverser Apologeten.

1. Desk Accessories waren nicht vom User zu entwickeln:
"Within a couple of months, other people wanted to take a crack at writing desk accessories. Someone asked me if they could write one in Pascal, which wasn't easy because you had to pass parameters to the underlying driver in registers, which the Pascal compiler couldn't manipulate directly."

2. Konfabulator und Dashboard funktionieren mit Scripting, HTML, Bildern.
Offene und dokumentierte Standards.

3. Desk Accessories beziehen keine Informationen über Netzwerkverbindungen.

Netzverbindungen 1981? Pah.. Du weißt, dass das World Wide Web erst 1990 erfunden wurde, und zwar von Tim Berners-Lee auf dem OS X-Vorläufer NeXTSTEP? HTML ebenfalls, wobei Apple mit HyperCard ein ähnlich heißes Eisen im Feuer hatte? Nein?

Aber ich hör' jetzt erneut auf, hier im Thread zu posten. Du willst hören, was du hören willst, und ich wünsche dir viel Spaß bei deinem Vista-Switch. Wird viel Stoff für Berichte liefern, nehme ich an.
 
Netzverbindungen 1981? Pah.. Du weißt, dass das World Wide Web erst 1990 erfunden wurde, und zwar von Tim Berners-Lee auf dem OS X-Vorläufer NeXTSTEP? HTML ebenfalls, wobei Apple mit HyperCard ein ähnlich heißes Eisen im Feuer hatte? Nein?

Es wurde 1989 für den kommerziellen Zweck erweitert und existiert schon seit 1969 (ARPANET) ;)
 
Netzverbindungen 1981? Pah.. Du weißt, dass das World Wide Web erst 1990 erfunden wurde, und zwar von Tim Berners-Lee auf dem OS X-Vorläufer NeXTSTEP?
Was hat das World Wide Web mit Netzwerkverbindungen zu tun?
Im Grunde war das - und das schreiben die bei folklore.org übrigens zwischen den Zeilen auch selbst - lediglich eine Krücke in den Zeiten vor Multitasking
 
Bei Apple sind Spotlight und Dashboard zwei der "Major Features" von Tiger UND Leopard.
Wahrscheinlich sogar die "zentralen" von Tiger. Das ist mein subjektiver Eindruck, das zeigt die Werbung, das erwähnst du ja auch selbst.
"Widgets" allerdings spielen in Microsofts Werbung doch kaum eine Rolle.
Das ist eine Nebensache.
Richtig, das Hauptfeature(der Kinowerbung zufolge) scheint mir das absolut sinnfreie Flip3D zu sein. :) Hat gegenüber dem überarbeiteten ALT+TAB-Switcher absolut keinen Gegenwert, noch nicht einmal Drag und Drop funktioniert.
Gut, man könnte sagen, Microsoft hatte in vielerlei Hinsicht etwas "aufzuholen" seit XP.
Das stimmt, zwar aber M$ hat es geschafft alles zu verschlimmbessern.
UAC zum Beispiel, sicherlich sinnvoll, kennt man in ähnlicher Form ja auch von OSX leider ist es in der Derzeitigen Form absolut nervig, da man teilweise vorher mit Dialogfeldern bombardiert wird.
Dann noch die Geschichte mit den "virtuellen" Verzeichnissen womit Vista alten Programmen vorgaukelt auf andere Verzeichnisse zuzugreifen, da weiß man teilweise selbst nicht mehr, wo man gerade ist.

Vista hat viele gute Sachen, der Explorer ist super, die Sprechsteuerung ist beeindruckend und dass Windows ein zentrales Adressbuch hat ist überfällig. :) Aber so ganz rund wirkt das alles noch nicht. Da bleibe ich lieber bei XP bis ich durch DirectX10 irgendwann zu Vista genötigt werde.
 
Ich schaue mir Windows an, und werde sehen, was mir (wo und wofür?) eher zusagt.
Kann ja auch beides nutzen.
Der Mac hat ja auch einige Vorteile, und ich kann das beste beider Welten haben - sogar auf einem Rechner.
Insbesondere gespannt bin ich aber auf Vistas Tablet-Funktionen, Spracherkennung, Mediafunktionen (Photo Gallery, Media Center), Bildbearbeitung - wo ich mir Vorteile auf Windows Vista vorstellen kann / erhoffe.

Letztlich ist es bei der Parallelnutzung auch eine Frage des Tradeoffs "Zwei verschiedene Systeme pflegen und nutzen" vs. "zusätzliche Möglichkeiten, die sich aus der parallelen Nutzung beider ergeben"

Darüber hinaus bin ich vielleicht bald auf Windows angewiesen (Studium / Arbeit)

Eine absolut richtige Entscheidung. Habe selbst XP und OS X in harmonischen Einklang und werde in naher Zukunft auch Vista nutzen, welches ich für sehr gut halte. Wenn Leopard besser wird, kann es dem Anwender nur recht sein.

Viele Grüße
 
Hier mal kurz meine Vista Erfahrung:
Mein Vater hat sich den neuen Aldi Rechner mit Vista Premium home edition geholt. Alles sehr schön, auch wenn mir dieses geklaue von Microsoft langsam wirklich auf den Senkel geht ... Höhepunkt bisher: MICROSOFT MAPS (jaja, die gibts wirklich) ... wenn es nicht so traurig wäre könnte man nur noch darüber lachen...
Aber zurück zu Vista. Das hat die Windows Media Center Oberfläche. Ich habe also den Kabelanschluss konfiguriert und bekomme auch TV Programme. Aufnehmen geht Problemlos über die Fernbedienung mit der Aufnehmen taste.Auch zeitgesteuerte Aufnahme ist möglich ... nur lässt sich dieses File dann weder mit der Media Center Oberfläche noch mit irgend einem anderen Tool unter Vista abspielen :p ... eben das typische Windows Erlebnis ... diesmal unter Vista.
 
Zurück
Oben Unten